Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hinterlassenschaften stempelfrage

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lillaa Offline
  • Reputation: 0

Hinterlassenschaften stempelfrage

Beitrag von Lillaa »

Hallo
Ich habe dieses Pferd mit reiter übertragen bekommen von meiner Oma
IMG-20191224-WA0007.jpg
IMG-20191224-WA0007.jpg (36.06 KiB) 154 mal betrachtet
IMG-20191224-WA0006.jpg
IMG-20191224-WA0006.jpg (43.43 KiB) 154 mal betrachtet
Kann mir wer helfen den Namen der Figur ggf Stempel Herkunft zu erklären.
Wünsche ein schönen abend
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Hinterlassenschaften stempelfrage

Beitrag von Weinstock »

Auf dem Pferde
Friedrich II. oder Friedrich der Große, volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Kurfürst von Brandenburg.

[Gäste sehen keine Links]

Schöne Reiterstatue.

Bitte noch ein Foto von der anderen Seite.

Die Marke sagt mir nichts. Recht einfaches Porzellan würde ich mal sagen.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Hinterlassenschaften stempelfrage

Beitrag von rw Verified »

Hallo Lillaa und herzlich Willkommen im Forum, :slightly_smiling_face:

Zur genauren Bestimmung brauchen wir ein besseres Foto von den Bodenmarken, das von dir oben gezeigte ist leider nicht erkennbar. Versuche mal die Marken durch eine Lupe zu fotografieren, bei Tageslicht. Und auch ein Foto der Figur von beiden Seiten, ohne die anderen Dingen.

Grüsse
rw
:snowman2: :christmas_tree:
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hinterlassenschaften stempelfrage

Beitrag von Gast »

Hallo Lillaa,

Herzlich Willkommen im Forum :slight_smile:

:christmas_tree: :dizzy: :snowman2:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Hinterlassenschaften stempelfrage

Beitrag von lins »

Hi Lillaa,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Das sieht aus, als ob da die "Katzhütte" durchscheint
[Gäste sehen keine Links]
Die Figur hier könnte auch passen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stempelfrage
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bing&Gröndahl Figur Stempelfrage
      von frannk2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frannk2000
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“