bitt'schön.
zum wo genauer noch eine Idee; das muss nicht sein, weil solche Arcaden oder Laubengänge gibt es sooo viele (überall?) in Frankreich. Sie dienten ja oft auch als schattige oder sonst wettergeschützte Marktbereiche. Vor Geschäften oder nur so; in Straßen oder an Plätzen. Da wir aber mit dem Maler wohl irgendwo im Süden sind und er ja wohl auch vllt. Besonderheiten festhalten wollte - könnte ich mir Alès (früher Alais, obwohl da die Gasse eigentlich breiter war) z.B. vorstellen. Da sieht heute auch fast alles komplett anders aus. Das ist eine aus heutiger Sicht eine eher tragische Stadterneuerung gewesen. Die haben fast ihr ganzes Mittelalter und alles danach abgerissen - das wäre touristisch heute vermutlich eine echte Sehenswürdigkeit gewesen "Downtown 1960er Jahre" will heißen 'Centre-Ville'
[Gäste sehen keine Links]
daher nur mal so
[Gäste sehen keine Links]
oder da
[Gäste sehen keine Links]
Kann aber auch woanders sein; möglicherweise, wenn man mehr über dem Maler findet, dass man das (Such-)Gebiet dann näher eingrenzen könnte. Will halt nur sagen: dass was auf dem Bild zu sehen ist, kann sein, dass es heutzutage (mal wieder) so nicht mehr zufinden ist.
Aber irgendwie Richtung Provence oder die Ecken daneben (Var, Côte d'Azur) könnte schon sein - auch da eben
[Gäste sehen keine Links]
Edit
aha? "Le 3 rue Pierre Corneille, mitoyen, est acheté à Gabriel Laneyrie, artiste peintre résidant à la Théoule (Alpes-Maritimes) ::: Die angrenzende Rue Pierre Corneille 3 wird von Gabriel Laneyrie, einem in La Théoule (Alpes-Maritimes) lebenden Maler, gekauft." - die genannte Straße ist in Lyon. Und gelebt hat er da, wie schön
[Gäste sehen keine Links]
Quelle:
[Gäste sehen keine Links]
"Le Figaro, Samstag 5. Oktober 1940" - Bericht vom Herbstsalon in Lyon / Vernissage "Les sujets qu'il choisit sont rudes mais il les traite avec une rude saveur et un sens profond de la lumière, Gabriel Laneyrie expose un intéressant ensemble. ::: Die Sujets, die er wählt, sind rau, aber er behandelt sie mit einer herben Würze und einem tiefen Sinn für das Licht, Gabriel Laneyrie zeigt ein interessantes Ensemble."
[Gäste sehen keine Links]
Nun - da sind noch einige mehr Berichte & Kommentare zu dem Herrn Laneyrie
[Gäste sehen keine Links]
wenn Du nicht weißt wie dran kommen oder übersetzen - ich mach es da so: erst den extrait in einem neuen Fenster aufzurufen, dann erst den Zoom einschalten, danach auf Suche und den Namen nochmal dort eingeben, dann wird es an der Stelle, wo es steht gehighlighted. Anschließend auf download - zum Speichern das Original als PDF und/oder zum Übersetzten die TXT-Version. Wenn der Text erscheint über die normale Suche Strg+F an die Stelle gehen, Text kopieren und entweder in einemDokument selbst übersetzen oder zur Not in einen Translator werfen
