Wo kauft man am besten Tafelsilber
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- gemini1 Offline
- Reputation: 0
Wo kauft man am besten Tafelsilber
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Wo kauft man am besten Tafelsilber
Angebote fûr Käufer wie dich gibt es entweder beim Antiquitätenhändler in deiner Umgebung, oder aber bei Auktionen von diversen Auktionshäusern. Ob da aber jetzt gerade das Modell dabei ist, was dich anspricht, ist fraglich.
Das grösste Angebot findest du natürlich bei eBay.
Wenn du dir dort mal die Zeit nimmst und die einzelnen Angebote anklickst, dann wirst du feststellen, dass die Kaffee- und Teesets mit den „ horrenden“ Preisen immer von den gleichen Händlern angeboten werden.
Oft mit Ladenlokalen in Berlin , Wien oder Grossstädten, deren Preisniveau rangiert grundsätzlich im Bereich „Luxusartikel“. Andere von Ihnen angebotene Artikel wie Porzellan sind meist genauso überteuert.
Grundsätzlich kann man sich erstmal beim Kauf am Gewicht orientieren.
Das ist ja erstmal eine feste Grösse, wenn man den Materialwert nimmt.
Und das Gewicht sagt dann auch im Verhältnis zur Anzahl der Teile aus, wie solide und schwer die Stücke sind.
Aufschläge gibt es dann für das Alter, die handwerkliche Arbeit, besonders gefragtes Design, wie z.B. Jugendstil, Art Deco usw. und noch für namhafte Hersteller.
Das kann dann für ein altes, handgetriebenes Set einer sehr alten und renommierten Silberschmiede auch schon mal ein saftiger Aufschlag sein.
Genau wie für ein Designer Service aus der Art Deco Zeit.
Wenn ich suchen würde, dann würde ich zuerst nach dem schauen, was mit vom Stil gefällt.
Würde darauf achten, dass es qualitativ handwerklich gut gearbeitet und solide ist, also kein dünnes billiges Silberblech...
Dann überschlage ich den reinen Materialwert mit der Degussa Tabelle z.B.
Und dann schlage ich ein paar Hundert Euro drauf, je nach Hersteller bis zu 50% des Materialwertes.
Das wäre für mich ein fairer Kaufpreis.
Natürlich will jeder Schnäppchen machen, auch in der Bucht kann man die machen, wenn Verkäufer den Nachlass mit „Hauptsache weg“ in Auktionen anbieten.
Da muss man dann aber Glück haben.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1250
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1820
Wo kauft man am besten Tafelsilber
also als wie viel % über dem Materialwert?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16229
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27386
Wo kauft man am besten Tafelsilber
alles vor Gesagte, ja ebenso - aber zum letzten Punkt: kann durchaus, aber vor allem dafür klar - zumindest ein wenig Ahnung. Denn auf diesem Marktplatz scheinen auch (leider zuviel) Dinge unter sonstwelchen Bezeichnungen auf, die für Laien nicht unbedingt einfach zu beurteilen geschweige denn verifizieren sind.
Wäre auch mein Tipp: erst den Stil oder Hersteller für das Gewünschte aussuchen und dann so einige, besser viele, richtige Auktionskataloge, (stehen meist auch online) sichten. Geduld haben, vergleichen, rechnen. Wenn es nicht gerade ein Top-Entwerfer/Designer oder was ganz Ausgefallenes ist - am günstigsten sind momentan, trotz Gebühren, m.E. normale Auktionshäuser oder auch online-Auktionen derer über Portale. Präsenz-Auktionen haben auch den Vorteil, dass man vorher was ansehen kann, den Zustand selbst beurteilen und nicht hinterher wegen 'Überraschungen', die eben auf Bildern nicht da waren, erst den ganzen Rückabwicklungskram möglicherweise mit Ärger noch, haben könnte.
Und, wer kann, schaue sich im Netz auch mal woanders als in DE um (egal ob Auktionen, Händler oder privat) - viele Sachen (auch gerade deutsche) werden woanders anders 'bewertet' und sind oft zu wirklich annehmbaren Preisen zu haben. Oder umgekehrt: Silberschätzchen von auswärts werden mangels Kenntnissen, also 'un-bekannter' Indizien wie Punzierungen (also: 'ist das überhaupt echt? lass ich lieber die Finger wech') eher weniger nachgefragt und können so wirklich zu guten Gelegenheiten werden.
Oft auch noch seeehr interessant: die Nachverkäufe vieler Auktionshäuser

Ein Bekannter hat so z.B. bei einer Versteigerung ein wunderbares, altes, handgearbeitetes Teeservice aus Vietnam (900er) tatsächlich zum Limit bekommen (1500 g für 650 €, damals nur 50 über Silberpreis) - wollte sonst keiner.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16229
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27386
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 909
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1881
Wo kauft man am besten Tafelsilber
MfG silberfreund
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Wo kauft man am besten Tafelsilber
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 884
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
Wo kauft man am besten Tafelsilber
Relativ häufig findet man englisches Silber, aber auch aus Deutschland aus dem 20. oder späten 19. Jh.
Falls Du was gefunden hast und nicht sicher bist, was die Herkunft und Echtheit betrifft, dann kannst Du ja hier im Forum noch mal fragen. Gerade bei englischen Silber gibt es die tollsten Punzen, die dann aber meist EP oder EPNS als Marke haben, was bedeutet, dass die Stücke galvanisch versilbertes Messing sind.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zambezi
-
-
-
- 3 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-