Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaffeeservice ca 1895, Bremen/Niedersachsen - Markennamen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sheila_NRW Offline
  • Reputation: 0

Kaffeeservice ca 1895, Bremen/Niedersachsen - Markennamen?

Beitrag von Sheila_NRW »

Hallo Zusammen,

ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung hinsichtlich Markennamen des Porzellans o.ä. Informationen freuen.
Zur Herkunft kann ich sagen, dass meine Urgroßmutter das Kaffeeservice ca. 1895 zur Verlobung von ihrem Arbeitgeber geschenkt bekommen hat. Sie arbeitete in einem "hochherrschaftlichen Haushalt" in Bremen(Niedersachsen).
Das Service besteht derzeit noch aus 1 Kaffeekanne (einschl. Deckel 29 cm), 8 Tassen (H 7 cm, B 6,5 cm) + Untertassen, 10 Kuchentellerchen (16 cm), 1 Gebäckteller (27 cm). Sämtliche Böden sind mit der goldenen handschriftlichen Beschriftung „14552“ und darunter „y“ gekennzeichnet.
In den Tellerchen ist "A. R." eingestanzt!

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Tipps!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Sheila, da es mehre A.R. gibt, kannst Du mal versuchen mit der Macro ohne Blitz, ein nahes Bild von den Blindmarken A.R. machen ?

Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Sheila_NRW Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sheila_NRW »

Hallo,
habe alles versucht, den Stempel zu fotografieren. eher erfolglos. (besser gehts leider nicht)
mit einer Lupe habe ich allerdings gesehen: dass der Punkt nach den Buchstaben ein kleines Quadrat ist. "A. R.". Drunter ist in winzig klein geprägt so etwas wie "K. ...gemalt" oder "K. ....gesammelt". er Abstand zwischen A.R. erscheint recht weit, 4 mm.
Danke schon mal!
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Bild (Gemälde o. Druck?) - Hubertusjagd Fuchsjagd 1895
      Antworten: 22
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 22 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • KPM Kaffeeservice grau weiß - 50er, 60er, ?? ..oder ganz was anderes..?
      Antworten: 3
      von f_wort » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von f_wort
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      Antworten: 10
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
    • 24 teiliges Kaffeeservice aus "Aussteuer" - Wer weiß etwas über den Hersteller etc?
      Antworten: 1
      von AussteuerPorzellan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Altes Kaffeeservice
      Antworten: 1
      von Anja0406 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“