Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bettina76 Offline
  • Reputation: 0

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Beitrag von Bettina76 »

Kann mir jemand behilflich sein? Ich suche die ganze Zeit eine Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn
Zuletzt geändert von Bettina76 am Sonntag 20. September 2020, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Beitrag von lins »

Bettina76 hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2019, 16:46 oder nur Nepal ect.
Da hast Du Dich verschrieben und meintest "Neapel", englisch "Naples".
Hier auf dem Bild am unteren Rand ist eine Signatur ganz gut zu lesen.
[Gäste sehen keine Links]
Ich weiß natürlich nicht, ob er auch anders signiert hat.
Wenn Du das Bild und die Signatur hier nicht zeigen kannst, können wir auch nicht gewiss sein, ob wir vom selben Künstler reden.
Die Künstlerkolonie in Worpswede gab es erst viel später. Natürlich kann er zu seiner Zeit dort gewesen sein und Wiesen gemalt haben.
Aber aus dem, was man über ihn lesen kann, ergibt sich das nicht.
Und wenn es um ein laufendes Angebot im Netz oder sonst wie geht, kennst Du ja die Forenregeln, die das verbieten.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Beitrag von nux »

abgesehen davon, dass ich Deiner Frage ebenfalls ausgesprochen verhalten gegenüber stehe - @lins hat schon geschrieben warum
Bettina76 hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2019, 16:46 hat der wirklich Kuhwiesen in Worpswede gemalt ?
solltest Du Fundstellen verlinken, auf die Du Dich beziehst; sonst muss man Deine Recherchen erneut nachvollziehen
so z.B. [Gäste sehen keine Links]

Der Name ist ja nicht unhäufig, in Niedersachsen durchaus verbreitet - kann doch mehr als einen Maler geben?
  • Bettina76 Offline
  • Reputation: 0

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Beitrag von Bettina76 »

Danke, genau Neapel meinte ich 🙈.
Zuletzt geändert von Bettina76 am Sonntag 20. September 2020, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Bettina76 Offline
  • Reputation: 0

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Beitrag von Bettina76 »

:-)
Zuletzt geändert von Bettina76 am Sonntag 20. September 2020, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Beitrag von nux »

Bettina76 hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2019, 13:59 Erkennt keiner richtig oder?
nö, nicht wirklich. Nochmal - immer & immer & immer wieder ;) - das ganze Bild zeigen. Wenn Du es hast & eben brauchbare Bilder machen kannst. Sonst ist das vertane Zeit für alle.
Vorne & hinten, dazu einige Detailaufnahmen charakteristischer Stellen. Und nicht aus dem mystischen Dunkelduster. Fotos bei Tageslicht draußen machen, auch von der Signatur, ggf. zusätzlich anleuchten, aber nicht blitzen. Nicht zu nah ran gehen, sonst bekommst Du wieder Unschärfe, es sei denn Deine Kamera kann Makromodus. Hohe Auflösung wählen, Bilder nicht verkleinern (2-3 MB gehen schon), ggf. bei guten Ergebnissen einen Ausschnitt; ansonsten machen wir uns den hier selber zum Gucken.

Da sind Buchstaben vor dem Namen, ja - aber nach dem A.W., was man sonst sieht (lässt sich gut vergrössern) [Gäste sehen keine Links] oder dem noch ganz anderen Wilh. [Gäste sehen keine Links] (wo ich mich selbst grad fragen würde, ob das der Gleiche sein kann?), sieht mir das erstmal nicht aus. Aber vllt. hat der ja auch mal anders? Denke aber, wenn man das Gemälde selbst sieht, dürfte Einiges klarer werden, oder?
Gibt auch zumindest noch einen August aus Göttingen
[Gäste sehen keine Links]
vermutlich [Gäste sehen keine Links]
möglicherweise [Gäste sehen keine Links]

Noch - wenn Du Textstellen hast - URL-Links hier rein kopieren, keine Screenshots. Weil - das bringt nichts, weil man nicht weiß, wo das steht und die Sache mit dem Copyright ist eben eine solche immer.

Und - wie kommst Du nun auf Worpswede? gibt es Aufkleber, Beschriftung oder einen Titel oder eine Geschichte?
  • Bettina76 Offline
  • Reputation: 0

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Beitrag von Bettina76 »

So jetzt neue...
Zuletzt geändert von Bettina76 am Sonntag 20. September 2020, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Bettina76 Offline
  • Reputation: 0

Signatur von August Wilhelm Julius Ahlborn

Beitrag von Bettina76 »

:upside_down_face: 4
Zuletzt geändert von Bettina76 am Sonntag 20. September 2020, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Julius Lemor
      von Selina » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 1451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Selina
    • Miniatur von Dr. Albert Julius Schroell
      von Jim » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Hanschrift von Dr. Julius Schroell 1824
      von Jim » » in Bücher allgemein 📖
    • 7 Antworten
    • 1589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Julius Dressler Vase?
      von LianeBanane » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LianeBanane
    • Gemälde August Hess
      von Antonia1803 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 19 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von COMBE
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“