Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Uromas Schatzkiste - Seidenteppich

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Uromas Schatzkiste - Seidenteppich

Beitrag von Hanna82 »

Hallo 😊
Aus der Teppichsammlung ist das hier der einzige, der bei uns hineinpassen könnte..
Seide und Ursprünglich aus irgendeinem Schloss (Bückeburg?)
Neben meiner Standardfrage, was ihr mir evtl dazu erzählen könnt 🤗 habe ich in diesem Fall zwei konkrete:
Ist das ein Teppich für den Boden oder die Wand?
Die Kanten sehen etwas mitgenommen aus, der Teppich selbst ist aber heil. Kann man sowas reparieren? Wenn ja, wer macht sowas und habt ihr eine Idee was das kosten würde? 😊
Lieben Dank!!
Viele Grüße
Hanna
4765AB15-E64B-40D9-BE4C-D15E27A19053.jpeg
4765AB15-E64B-40D9-BE4C-D15E27A19053.jpeg (333.65 KiB) 469 mal betrachtet
0520FBAC-E104-448E-AB71-973519D6A791.jpeg
0520FBAC-E104-448E-AB71-973519D6A791.jpeg (530.8 KiB) 469 mal betrachtet
68911064-6BB7-4D84-9FA1-1A1A6B1AC6E7.jpeg
68911064-6BB7-4D84-9FA1-1A1A6B1AC6E7.jpeg (323.61 KiB) 469 mal betrachtet
E9BFC433-E296-4B54-A816-E3D669C5F7CA.jpeg
E9BFC433-E296-4B54-A816-E3D669C5F7CA.jpeg (638.88 KiB) 469 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5997
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19246

Uromas Schatzkiste - Seidenteppich

Beitrag von lins »

Hi Hanna,
das war die Antwort auf meine Suche
[Gäste sehen keine Links]
Das Bildfeld von dem hier muss ich aber schon mal irgendwo gesehen haben ;)
[Gäste sehen keine Links]
Du hast aber einen Rand mit Schrift. Das hatte ich zwar in der Suche mit angegeben, aber nichts Passendes gefunden. Das musst Du mal einem Schriftgelehrten zu lesen geben.
Die Größe hast Du uns nicht verraten, aber Du kannst ja jetzt selber mal vergleichen.
In den Flur würde ich den nicht legen, aber da, wo man keine Schuhe anhat, sollte das auch auf den Boden ein gutes Gefühl geben. Er hat ja auch eine Ausrichtung.
Allerding sieht es so aus, als ob er an der Wand gehängt hat, was für einen Teppich nicht das Beste sein soll.
Die Reparaturfrage kann ich Dir nicht beantworten. Ich würde da nichts verändern. Aber einem Fachmenschen würde ich auf jeden Fall einschalten.
Gruß
Lins
  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Uromas Schatzkiste - Seidenteppich

Beitrag von Hanna82 »

Hi Lins, Danke für deine Antwort!
Der Teppich ist 2,20m lang.
Ich hätte jetzt gedacht, an der Wand passiert dem eher weniger als auf dem Boden 🙈 zuletzt lag er auf dem Boden, aber ich weiß nicht, wie das ursprünglich gedacht war.
LG
Hanna
  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Uromas Schatzkiste - Seidenteppich

Beitrag von Hanna82 »

Uii und Volltreffer zu dem Motiv! 😳 Respekt, ich hätte keine Idee gehabt, was ich suchen soll 😆 Ihr seid immer wieder gut hier 👍
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Uromas Schatzkiste - Seidenteppich

Beitrag von nilpferd »

Hallo Hanna,

dieser persische Seidenteppich mit Lebensbaummotiv wurde wohl entweder in Isfahan oder Ghoum geknüpft. Die in den umlaufenden Kartuschen eingearbeiteten Schriftzeichen kann ich zwar nicht lesen, ich kenne aber aus vergleichbaren Stücken Kartuschen, die aus dem Koran Sure 20 Vers 120+121 zitieren:

Aber da flüsterte ihm der Satan ein und sagte: „Oh Adam, soll ich dich auf den Baum der Ewigkeit hinweisen und auf eine Herrschaft, die nicht vergeht?
So aßen sie beide davon, und da zeigte sich ihnen ihre Blöße offenkundig, und sie begannen, Blätter des Gartes auf sich zusammenzuheften. So widersetzte Adam sich seinem Herrn, und da fiel er in Verirrung."

Im christlich gefestigtem Abenland auch als Sündenfall bekannt.

Der Teppich war ganz bestimmt nie für den Boden, sondern immer als Wandbehang vorgesehen.

Frei liegend und fern von Straßenschuhen schadet es ihm allerdings nicht, auf dem Boden zu liegen. Man sollte halt keine schweren Möbel draufstellen und sich an der Wohnungstür die Docs ausziehen.

Die Beschädigungen repaieren zu lassen wird jedenfalls vierstellig werden. Die Knüpfung ist sehr fein und an dieser oberen linken Ecke hat jemand mit viel Erfahrung und dem richtigen Material locker eine Woche Arbeit.

Ich würde es sein lassen. Auch das Loch aus Bild 3 sieht schlimmer aus, als es ist. Der Teppich ist halt nicht neu. Wenn er tatsächlich aus einem Schloss kommt, lohnte es sich vielleicht, der Herkunft nachzugehen.

Viele Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Uromas Schatzkiste - Seidenteppich

Beitrag von Hanna82 »

Danke für deine Einschätzung!
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es sich um Auszüge aus einem Liebesgedicht auf Farsi handelt 😊

it's from Omar Khayam's Quatrains, Passage 117, classic love poetry, the carpet writings are different fragments of one long poem ( link under ) , it’s a very common thing on persian carpets, that it’s not one continuous poem but fragments

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Uromas Porzellangeschirr S 3
      von Gallus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gallus
Zurück zu „Teppiche 🧶“