Teddybären
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Teddybären
Diese 3 Teddybären haben meiner Mutter gehört.
Weiß jemand, wie alt diese sein könnten?
Weiß jemand, wie alt diese sein könnten?
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 7. Dezember 2019, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Teddybären
Ohne Fotos keine Info.
Meine Kristallkugel zeigt nur Nebel.
Meine Kristallkugel zeigt nur Nebel.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Teddybären
Die sehen mir alle drei nach Müll aus.
Tut mir Leid.
Tut mir Leid.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16472
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27685
Teddybären
Hallo
wenn Du so was schon schreibst - warum? ohne auch nur einen Anflug zum 'was ist das & von wann', nur weil mit Defekten - das bringt auch nicht weiter. Wenigstens so was wie - nur noch zum weiter liebhaben ist doch netter?
Finde Bär 1 ganz interessant & kenne auch Bärensammler, die alles mögliche noch selber restaurieren?

Hoffe mal, das @Bärbelchen dazu was erklären kann
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Teddybären
Der erste, graue Bär braucht jemanden der ihn in den Arm nimmt und seine Wunden versorgt -
scheint von interessanter Machart zu sein.
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Teddybären
Na gut dann differenzierter nux,
Der Erste ist tatsächlich noch der interessanteste, auch wegen dem ungewöhnlich langen Hals.
Ich schätze aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Vielleicht auch 40er Jahre.
Auf einem Flohmarkt würde ich ohne weiteren Blick daran vorbeigehen, da er sehr mitgenommen ist. Der Körper wegen des Kleides nicht zu bewerten. An den Beinen der rote Filz ist durch und die Holzwolle ist zu sehen.
Diese Art Bär im abgeliebtem Zustand habe ich einfach zu oft gesehen. Er braucht definitiv Arbeit und Aufmerksamkeit, die ich nicht bereit wäre hinein zu stecken.
Die anderen beiden ordne ich um die 1960 bis1970 ein, abgespielt, Nasen neu genäht und nichts besonderes.
Bei mir würden die drei im Rahmen einer Haushaltsauflösung flott im Müll landen.
Was sagt der / die Expert-in?
Der Erste ist tatsächlich noch der interessanteste, auch wegen dem ungewöhnlich langen Hals.
Ich schätze aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Vielleicht auch 40er Jahre.
Auf einem Flohmarkt würde ich ohne weiteren Blick daran vorbeigehen, da er sehr mitgenommen ist. Der Körper wegen des Kleides nicht zu bewerten. An den Beinen der rote Filz ist durch und die Holzwolle ist zu sehen.
Diese Art Bär im abgeliebtem Zustand habe ich einfach zu oft gesehen. Er braucht definitiv Arbeit und Aufmerksamkeit, die ich nicht bereit wäre hinein zu stecken.
Die anderen beiden ordne ich um die 1960 bis1970 ein, abgespielt, Nasen neu genäht und nichts besonderes.
Bei mir würden die drei im Rahmen einer Haushaltsauflösung flott im Müll landen.
Was sagt der / die Expert-in?
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Teddybären
Hallo,
Danke für die Infos. Hier nochmal ein Bild des nackten Bärs.
Das genannte Alter könnte stimmen.
Danke für die Infos. Hier nochmal ein Bild des nackten Bärs.
Das genannte Alter könnte stimmen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 1009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-