Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Verzierter Silberlöffel-Dachbodenfund

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Löffelfinder Offline
  • Reputation: 0

Verzierter Silberlöffel-Dachbodenfund

Beitrag von Löffelfinder »

Hallo,

ich hatte diesen Silberlöffel vor längerer Zeit auf dem Dachboden meines Hauses gefunden und ihn jetzt wiederentdeckt. Leider habe ich gar keine Ahnung von solchen Sachen, bin aber ziemlich neugierig, ob er vielleicht etwas besonderes sein könnte. Viel kann ich darüber nicht sagen, außer dass er einen Stempel mit den Buchstaben "M" und "V" aufweist. Er besitzt noch 2 weitere Stempel, die ich allerdings nicht richtig deuten kann.
Der Dateianhang Silberlöffel_1.jpg existiert nicht mehr.
Silberlöffel_1.jpg
Silberlöffel_1.jpg (162.56 KiB) 236 mal betrachtet
Silberlöffel_2.jpg
Silberlöffel_2.jpg (213.04 KiB) 236 mal betrachtet
Silberlöffel_3.jpg
Silberlöffel_3.jpg (306.6 KiB) 236 mal betrachtet
Silberlöffel_5.jpg
Silberlöffel_5.jpg (254.06 KiB) 236 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Löffelfinder Offline
  • Reputation: 0

Verzierter Silberlöffel-Dachbodenfund

Beitrag von Löffelfinder »

Silberlöffel_6.jpg
Silberlöffel_6.jpg (111.79 KiB) 235 mal betrachtet
Silberlöffel_7.png
Silberlöffel_7.png (49.4 KiB) 235 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16629
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

Verzierter Silberlöffel-Dachbodenfund

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

oder besser Bonsoir! denke, der Löffel ist aus Frankreich - schau bitte dort zum Vergleich (Lupe?) nach der Punze mit dem Kopf , einer Minerva bei "Hallmarks from 10 May 1838" - kannst Du die 1 vor der Stirn sehen? also 950er [Gäste sehen keine Links]

Verwendet wurde der so bis 1973. Wie groß ist der Löffel? könnte ein Oliven-Löffel, geschätzt kurz vor/um 1900 sein.

Ich gucke mal, ob der Silberschmied zu finden ist, der MV mit Hammer in der Lozenge.

was diese schildförmigen 'Reste' aber sein könnten - ?? wo, an welcher Stelle sind die? davon ein Bild bei Tageslicht draußen, auch ohne Lupe wäre vllt. ganz gut

Gruß
nux

Edit: Maillard Frères & Vazou, initiales: M.V., symboles: un maillet - vgl. (Link bitte kopieren) www2.culture.gouv.fr/Wave/savimage/marque/ivn00_00sg2098z_v.jpg

da wären noch (oder schon ;) ) zwei weitere Teile des Musters [Gäste sehen keine Links]
ein ganzes wundervolles Fischbesteck [Gäste sehen keine Links]

bei diesen Fisch-Vorlegern (anderes Muster) steht noch was dabei "MAILLARD Fréres et VAZOU M V entourant un maillet 1897/1903 113 rue de Turenne à Paris" [Gäste sehen keine Links]
  • Löffelfinder Offline
  • Reputation: 0

Verzierter Silberlöffel-Dachbodenfund

Beitrag von Löffelfinder »

Danke, für die schnelle und informative Antwort. Sehr beeindruckend. Der Löffel ist übrigens 14,8cm groß. Weitere Fotos brauche ich wahrscheinlich nicht machen, oder? Sie haben ja so schon so gut wie alles heraus gefunden.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16629
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

Verzierter Silberlöffel-Dachbodenfund

Beitrag von nux »

Löffelfinder hat geschrieben: Samstag 7. Dezember 2019, 09:27 Weitere Fotos brauche ich wahrscheinlich nicht machen, oder?
bitteschön :slightly_smiling_face: - & kommt darauf an - also z.B. ob dieses 'unbekannte Gebilde' noch irgendwie von Interesse sein könnte? da ich jedenfalls noch nicht mal vermuten würde, was es wäre - ??
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wunderschöner verzierter Silberbarren Anhänger
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 962 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Tischlampe - verzierter Metallfuß und rotes Glas
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
      von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nordstjern
    • Dachbodenfund
      von ruedi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ruedi
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Alte Vase - Dachbodenfund
      von Tukki62 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tukki62
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍