Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Beitrag von Weinstock »

Guten Tag,

Ich habe dieses Burgfräulein seit etwa 35 Jahren im Besitz. Da ich sehr daran hänge steht ein Verkauf außer Frage.

Nur wüsste ich gerne von wo und wem es stammt.

Grösse ca 40 cm, feine Malarbeit.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
20191128_094002.jpg
20191128_094002.jpg (59.4 KiB) 365 mal betrachtet
20191128_094015.jpg
20191128_094015.jpg (62.07 KiB) 365 mal betrachtet
20191128_094031.jpg
20191128_094031.jpg (16.41 KiB) 365 mal betrachtet
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Beitrag von lins »

Hi Weinstock,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Was für eine wunderschöne Lady!
Zur ersten Orientierung ist hier eine Tischglocke mit dem gleichen Monogramm
[Gäste sehen keine Links]
Demnach ist das eine "MINGHETTI ANTIQUE ITALIAN FAIENCE POTTERY MEDIEVAL LADY"
Hier ist eine Minghetti Sammlung
[Gäste sehen keine Links]
Und hier noch eine Standfigur wie Deine
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist auch noch mal ein Preis genannt
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt kannst Du ja selber etwas schauen.
Gruß
Lins
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Beitrag von Weinstock »

Danke Lins!!!
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Beitrag von Weinstock »

Hallo Lins,

Jetzt hast du was angestellt. O:-)

Der Hersteller scheint ja recht umtriebig gewesen zu sein. Wenn man erst mal den Namen hat

Angelo Minghetti (1822–1885)

findet man einiges. Und die Preise :grimacing:

[Gäste sehen keine Links]

Anscheinend müsste es zu meiner Renaissance Dame den passenden Romeo :heart_eyes: geben. Irgendwo da draußen.

Nochmals Danke für die schnelle und kompetente Antwort.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bei dem Namen sollte man aber auch bedenken, dass das nicht nur dieser Künstler selbst und im 19. Jh. gewesen sein kann - er hatte zwei Söhne und auch einen Enkel. Zuerst daher dort [Gäste sehen keine Links] "The factory was continued by his sons Gennaro and Arturo. In 1908, Gennaro's son, Aurelio gave the company the name of "Ceramiche Artistiche Angelo Minghetti & Figli", which finally closed in 1967 ::: Die Fabrik wurde von seinen Söhnen Gennaro und Arturo weitergeführt. 1908 gab Gennaros Sohn Aurelio dem Unternehmen den Namen 'Ceramiche Artistiche Angelo Minghetti & Figli', welches 1967 endgültig geschlossen wurde"

Also welche Marke genau sehen wir? ein AMF, oder? dann dort nachsehen [Gäste sehen keine Links] - bzw. mit Translator, Sprache oben aussuchen [Gäste sehen keine Links]

Und darum würde ich meinen, dass est die zwischen 1900 -1918 verwendete sein dürfte.

Was also wofür an Beträgen aufgerufen wird - da sollte man daher gut unterscheiden ;)

obwohl :thinking: - wenn ich mir (ausgerechnet da) die Interpretation der Signatur so ansehe :face_with_rolling_eyes: [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 28. November 2019, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Beitrag von Weinstock »

Hallo Nux,

Ja diese Möglichkeit von Preisunterschieden vom Vater zum Sohne sind mir auch bekannt. Aber ich werde die Dame mit Sicherheit mal vererben.

Das Archiv sehe ich mir Morgen mal in Ruhe an. Immerhin kenne ich jetzt die Firma. Das Feintuning hinsichtlich des Künstlers folgt noch.

Ich kann mir auch vorstellen, das da mehr Leute als der Chef selber an den Stücken gearbeitet haben.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Beitrag von Weinstock »

Interessante Frage,

Wie sah die Marke vor 1900 aus ?

Gerade die Marke des ursprünglichen Angelo fehlt in deinem Link.

Na ja, ich schaue mal was es da an Literatur gibt.

Englisch ist ja kein Problem, aber italienisch? Ne...
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Bestimmungshilfe Fayence Burgfräulein

Beitrag von nux »

Weinstock hat geschrieben: Donnerstag 28. November 2019, 22:11 die Marke des ursprünglichen Angelo fehlt
ja, ich weiß, ich gucke noch nach verlässlichen Quellen - hatte oben noch was ergänzt, das brachte es aber auch so ganz & gar nicht :# -

was ich bisher sehe, an antiken Stücken: das sind alles Zuschreibungen bzw. basieren auf entsprechenden Informationen. Und - da ist nichts davon gemarkt

Z.B. - auf 'more information' gehen [Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links]

bin mal dem einen Link unter den Marken dort hin gefolgt - die ganze Geschichte, gleich mit Übersetzer für Dich [Gäste sehen keine Links]
Interessant ist auch die Fotogalerie dabei; allerdings sind die dort gezeigten Marken zwar größer, aber zeitlich nicht genauer zugeordnet.

Stellt sich mir natürlich auch die Frage bzw. vermute ich was: wenn die Anfänge vor allem 'antike Repliken' waren (bzw. die sogar als aus der Renaissance vermarktet wurden) - das wäre ja u.U. kontraproduktiv gewesen, da was drauf zu schreiben/signieren

Aber ich finde auch zwischen 1885/88 und 1900 dann nur die von Gennaro noch, auch dort [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fayence Flasche
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Fayence Krüge, Herkunft unbekannt
      von Lovis » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Fayence Gefäße mit Signatur: "APK"
      von jkleine » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jkleine
    • Keramik Wandteller Fayence
      von Erbemühtsich » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Erbemühtsich
    • 3x Fayence Albarello mit Zinnstandring - Authentisch?
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 20 Antworten
    • 879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Fayence Vase Bodenmarke bestimmen
      von Ilkertir » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ilkertir
Zurück zu „Keramik 🏺“