Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suche alte deutsche Stadtpunzen auf Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 877
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1933

Suche alte deutsche Stadtpunzen auf Silber

Beitrag von Silberpunze »

Ich suche für ein Projekt Bilder alter Silberpunzen deutscher Städte ( wobei deutsch hier sehr weit gefasst ist )

Ich will ein online Nachschlagewerk mit Sucheingabe basten und benötige nun Material - um meine Datenbank zu füllen.
Ich hoffe, dass mir der ein - oder andere Silbersammler dabei helfen kann.

Ich helfe auch gerne bei der Identifikation unbekannter Punzen.

Meinen Dank im Voraus an alle, die mich bei dem Projekt unterstützen.
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo Siilberpunze,

willkommen hier im Forum! Wir freuen uns schon auf Deine Beiträge.

Bezieht sich Deine Nachfrage nur auf Stadtpunzen? Hier im "Album" gibt es noch eine Menge unaufgeklärter Fälle...und in Kürze werde ich noch einige Threads einstellen (hauptsächlich von Besteckteilen)...vielleicht kannst Du ja auch dort helfen?
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 877
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1933

Beitrag von Silberpunze »

Hallo Jugendstiloscarwilde
Nun - ich nehme die Stadtpunze + Meister + ev. Zusatzmarken (wie Beschaumeister, Jahresbuchstaben ... ganz gerne nehme ich auch noc ein Bild vom Werk dazu)

Viele Grüße Silberpunze
  • emil441 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von emil441 »

Kann jemand mir helfen, ich habe kristallkaraffe mit 935silber umfasung dort ist krone halbmond und Pferdekopf punziert, was bedeutet Pferdekopf Punze?? Vielen Dank!!!!
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo emil 441,

kannst Du ein Foto der Karffe und der Punze einstellen? Sonst wird es schwierig. "Halbmond Krone" deutet auf jeden Fall auf eine deutsche Arbeit nach 1888 hin!
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 877
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1933

Beitrag von Silberpunze »

Ein Pferdekopf im Kreis und die 935 in einem etwas abgerundeten Rechteck? könnte Schmidt-Staub & Co. sein (Pfortzheim)
Er war in den 80-ger Jahren des 20 Jh. aktiv. Ist also relativ neu.
  • gjohn Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gjohn »

Silberpunze,
Hallo Silberpuntze,
habe eine Punzen Suche eingestellt,
vieleicht hast du dazu infos.
Gruss
gjohn
  • marabu60 Offline
  • Reputation: 0

Punzen-Verzeichnis

Beitrag von marabu60 »

Guten Tag, bin auf der Suche nach Info über 2 Punzen über Deine Anfrage gestolpert und habe mich für dieses Forum registrieren lassen.

Bei der einen handelt es sich um eine Silberpunze bzw. Punze auf versilberten Untersetzern, einem Marabu.

Bei der zweiten Punze handelt es sich um einen wunderschönen Messing-Aschenbecher mit Ausdrücker in Seepferdchen-Form. Sammelst Du ausschließlich Silberpunzen? Denn ausgerechnet bei der ist ein Zeichen, bei dem es sich m. E. um eine Stadtpunze handelt.

Bisher kann ich Dir nur ein paar Bilder beider Punzen senden, nähere Infos dazu habe ich eben leider noch nicht. Habe zwar einen vergleichbaren Artikel beim Auktionshaus Mehlis gefunden, dort aber leider auch keine weiteren Erläuterungen zum Hersteller / der Stadt bekommen können.

Und sorry für die diversen Nachbearbeitungen, als Neuling muß man sich erstmal durchkämpfen. :oops:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mir unbekannte deutsche Meisterpunze
      Antworten: 1
      von Nico » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 alte? Schränke, defekt, suche Details
      Antworten: 7
      von ak9374 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      Letzter Beitrag von marker «
      Verfasst in Silberschmuck ✨
      Antworten: 8
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2835 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“