Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eichwald Prunkvase bitte Einschätzung

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Roermond1980 Offline
  • Reputation: 0

Eichwald Prunkvase bitte Einschätzung

Beitrag von Roermond1980 »

Hallo,
ich hoffe mal auf Ihre Hilfe.
Ich habe eine 65 cm Vase gemarkt mit Eichwald 519 geerbt.
Die Vase ist mit 2 großen Putten geschmückt und in grün und rot gehalten.
Laut eines Antikhändlers müsste Sie um 1880-1900 sein.
Kann mir bitte jemand etwas zur Entstehungszeit sagen. Oder mehr zu der Manufaktur.
Außerdem wäre eine Werteinschätzung spitze...

Vielen Dank für die Hilfe!
Bilder
Eichwald.png
Eichwald.png (39.02 KiB) 150 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Eichwald Prunkvase bitte Einschätzung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bitte zusätzlich ausreichend große Bilder einstellen, mit solch einer Briefmarke und dann noch nur einem Ausschnitt kann man schlicht gar nichts anfangen. Von der ganzen Vase, alle Motive, ein, zwei Detailaufnahmen & den ganzen Boden & vor allem alle sichtbaren Marken.

Zum genannten/möglichen Hersteller kannst Du da schon was lesen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Prunkvase
      von Schmidtchen » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Capodimonte Prunkvase Herstellungsjahr und Entwerfer?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike Prunkvase
      von Carola » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe mit der Einschätzung eines Schubladentischchens
      von Gina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 1329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bild von Alexander Köster? Bitte um Einschätzung...
      von Gedankenfeder » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 615 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gedankenfeder
    • Einschätzung des Alters und der Signatur
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“