Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vorlegebesteck mit mehreren Punzen, wer kann helfen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Flamingo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Freitag 24. Mai 2019, 08:07
  • Reputation: 17

Vorlegebesteck mit mehreren Punzen, wer kann helfen?

Beitrag von Flamingo »

Habe hier ein relativ großes Vorlegebesteck. Es sind einige Punzen vorhanden, aber ich finde keine Lösung.
Interessant wäre:
- wer hat es hergestellt
-wie alt ist es
-was bedeuten die Punzen
-ist es Silber oder versilbert?
Habe schon gegoogelt, mir ein Buch gekauft aber ich bin wohl zu blöd dafür?! Finde nichts.
Die Punzen: M&N, ein A mit einer Art "Krone", EP sowie auf der Seite A mit einen Punkt dazwischen und H.
Vielen Dank schonmal vorab an die Spezialisten hier.
20190818_180423.jpg
20190818_180423.jpg (193.81 KiB) 262 mal betrachtet
20190818_180403.jpg
20190818_180403.jpg (72.91 KiB) 262 mal betrachtet
Der Dateianhang 20190818_180455.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 20190818_180403.jpg existiert nicht mehr.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Vorlegebesteck mit mehreren Punzen, wer kann helfen?

Beitrag von mia_sl »

EP steht für Electro Plate, ist also versilbert.
Und deinen Hersteller findest du hier auf der Seite, runterscrollen....
Martin & Naylor
[Gäste sehen keine Links]

Und wenn die Angaben dort korrekt sind, dann hat die Fa. ab 1852 anders gestempelt.
Das grenzt die Zeit ein.
  • Flamingo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Freitag 24. Mai 2019, 08:07
  • Reputation: 17

Vorlegebesteck mit mehreren Punzen, wer kann helfen?

Beitrag von Flamingo »

Hi Mia, ich bin platt wie schnell du die Lösung hast. Vielen Dank dafür!
Mein Englisch ist nicht das Beste, aber du hast es ja schon auf den Punkt gebracht.
Ich bin hoch erfreut!
Grüße
Andreas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fisch-Vorlegebesteck
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Vorlegebesteck, welcher Wert?
      von Pound » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vorlegebesteck WMF 90 "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Vorlegebesteck 7-teilig Griffe Silber 800
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • 3 schöne Silberlöffel wer kann mir bei den Punzen helfen
      von Alinor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Wer kann beim Erklären dieser Punzen helfen?
      von Angelika » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angelika
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“