Porzellan mit Korallen Muster KMP
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Andreas1959 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 12. November 2019, 21:03
- Reputation: 1
Porzellan mit Korallen Muster KMP
Leider weiß ich recht wenig darüBer und das möchte ich jetzt ändern.
Weiß nur das es vom Stempel her die königliche Porzellan Manufaktur ist und zwischen 1849-1870 entstanden sein muß.
Vielleicht kann mir jemand etwas zu dem Porzellan und dem Wert mitteilen.
Vielen Dank schon mal.
- Andreas1959 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 12. November 2019, 21:03
- Reputation: 1
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Porzellan mit Korallen Muster KMP
sehr ungewöhnlich, hab ich noch nie gesehen.
Mein Graesse sagt für die Marke den Zeitraum 1849-1870.
Wert wäre sehr schwer zu taxieren, ich denke das müsste ggf in eine Spezialauktion. Generell würde ich aber hochwertiges Porzellan nur verkaufen, wenn es unbedingt sein muss, die Preise sind sehr am Boden...
Was es für eine Stilrichtung darstellen soll, kann ich auch nicht recht sagen. Das Korallenwerk wäre ja eher Jugendstil, aber da weist die Marke ja das Gegenteil, und die Kannenform ist auch sehr unklassisch (keine Birne, Zylinder etc)
Vielleicht weiß da ja jemand mehr über die Stilistik?
Grüße
Harald
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Porzellan mit Korallen Muster KMP
Scheint äusserst selten zu sein.
Eine kurze Recherche brachte ein Dejeuner für 2 Personen mit der gleichen Marke, gleiches Dekor, andere Form und einem sehr stolzen Preis zu Vorschein.
Und ein einzelnes Tässchen habe ich noch gefunden, mehr nicht.....
Das scheint etwas sehr Besonderes zu sein.
Sowas verkauft man nicht, wenn es über 100 Jahre im Familienbesitz ist und ich glaube, das ist ja wohl auch nicht geplant.
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Porzellan mit Korallen Muster KMP
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Porzellan mit Korallen Muster KMP
das Dejeneur hier scheint für 850 nicht gekauft worden sein.
Ein Auktionshaus wollte 2016 für dasselbe 3 Mille...
[Gäste sehen keine Links]
- Andreas1959 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 12. November 2019, 21:03
- Reputation: 1
Porzellan mit Korallen Muster KMP
Ich weiß auch nur das ein Museum vor ca 60-70 Jahren Interesse an dem Geschirr hatte.
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Porzellan mit Korallen Muster KMP
Allerdings ist die Zeit zwischen Biedermeier 1830 und Jugendstil 1900 porzellanmäßig eher ein Totalausfall, dank des grausigen Historismus-Stilmix der Zeit.
Meissen wurde auch erst von Pfeiffer im 20. Jhdt wieder auf Kurs gebracht...
Ich war leider bisher noch nicht in der KPM-Sammlung im Schloß Charlottenburg, darum weiß ich nicht ob das Service zb. dort zu sehen ist.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 9 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 1 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-
-
-
- 2 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-