Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberner Handspiegel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • SvenArne Offline
  • Reputation: 0

Silberner Handspiegel

Beitrag von SvenArne »

Hallo, liebe Forumsteilnehmer und einen schönen Montagmorgen. Ich möchte gern mehr über einen silbernen Handspiegel erfahren.

Herkunft unbekannt, meine Schwester (als "alte" Flohmarkthändlerin) meint, er käme zu ihr aus einer Haushaltsauflösung. Mehr Angaben kann ich leider nicht machen.

Fotos sind anbei, Größe und Gewicht kann ich, wenn notwendig, noch nachliefern. Ich habe ihn jetzt "abstauben" können, nachdem er ein paar Jahre als Dekorationsartikel im Gästebad lag :grin: .

Bevor ich ihn nun meiner 3,5jährigen Tochter überlasse, würde ich gern mehr über mögliches Alter und Herkunft erfahren, vielleicht hat jemand von Euch/Ihnen eine Expertise?

LG aus Hannover
Stempel und Punzen
Stempel und Punzen
IMG_20191110_201143.jpg (56.19 KiB) 263 mal betrachtet
Rückseite mit Gravur "MB"
Rückseite mit Gravur "MB"
IMG_20191110_202548.jpg (122.2 KiB) 263 mal betrachtet
Vorderseite
Vorderseite
IMG_20191110_202540.jpg (62.19 KiB) 263 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Silberner Handspiegel

Beitrag von silberfreund »

Zu der verschlagenen Herstellerpunze rechts fällt mir nur ein: Robert Freund vormals Theodor Julius Günther, Berlin gegr. 1808 (ein waagerechtes T auf einem senkrechten G), nur eine Vermutung.
MfG silberfreund
  • SvenArne Offline
  • Reputation: 0

Silberner Handspiegel

Beitrag von SvenArne »

Danke, silberfreund. Ich versuche heute Abend eine bessere Makroaufnahme zu machen. Eine gewisse Ähnlichkeit mit einem liegenden T durch das ein senkrechtes G läuft ist da, allerdings schwer zu sehen ohne eine bessere Aufnahme.

Grußm aus Hannover!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Silberner Handspiegel

Beitrag von lins »

Hi Sven,
willkommen hier. :slightly_smiling_face:
SvenArne hat geschrieben: Montag 11. November 2019, 11:27 schwer zu sehen ohne eine bessere Aufnahme.
Ich finde der @silberfreund liegt da schon ganz gut, schau mal hier, dann erkennst Du die Ähnlichkeit besser und sparst Dir vielleicht ein neues Foto
[Gäste sehen keine Links]
Und sogar das kleine runde "o" ist zu sehen, das ja bei Dir auch da ist.
SvenArne hat geschrieben: Montag 11. November 2019, 11:27Bevor ich ihn nun meiner 3,5jährigen Tochter überlasse
Und ja, Du hast Recht, gib ihn ihr ruhig,- Kinder kann man nicht früh genug auf den Geschmack von antiken Edelmetallen bringen. ;) :grin:
Und jetzt aber ohne Ironie und Wortspiel: Gib ihn ihr wirklich und Du wirst sehen, mit guten und geschmackvoll gestalteten Dingen gehen Kinder auch gut und sorgsam um. Das ist meine Erfahrung. Wenn Du dies noch nicht beobachtet hast, probiere es aus. Und ein "Spieglein in der Hand" eignet sich da sowieso bestens. :slightly_smiling_face:
Grüße
Lins
  • SvenArne Offline
  • Reputation: 0

Silberner Handspiegel

Beitrag von SvenArne »

Danke, den Hersteller haben wir. Auf dieser Seite wird es wohl deutlich. Wow, das ging schnell, jetzt kann ich weitersuchen (Alter, Wert, usw).

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Handspiegel Sterling
      von Kitty » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kitty
    • Punzen Handspiegel
      von Kessy » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • Silber Handspiegel
      von Edit0202 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Edit0202
    • Jugendstil Handspiegel Punze Manufaktur
      von suedgold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von suedgold
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Kleiner silberner Aufkleber auf Vase, wer hat sowas wohl verwandt?
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“