Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Biedermeier Vase

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • chichi99 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Donnerstag 31. Oktober 2019, 11:48
  • Reputation: 8

Biedermeier Vase

Beitrag von chichi99 »

Hallo Zusamme
Ich habe bisher nur herausgefunden das dies eine Biedermeyer Vase sein soll. Kann jemand mehr dazu sagen wann und wer diese hergestellt hat.
20191109_150010.jpg
20191109_150010.jpg (51.39 KiB) 638 mal betrachtet
20191109_150103.jpg
20191109_150103.jpg (40.25 KiB) 638 mal betrachtet
20191109_150047.jpg
20191109_150047.jpg (93.71 KiB) 638 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Biedermeier Vase

Beitrag von rw Verified »

Hallo chichi99.

Das ist eine Bristol Vase aus dem späten 19.Jahrhundert.

Bristolglas wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Bristol in England hergestellt. Es handelt sich um ein leichtes undurchsichtiges Glas aus der viktorianischen Zeit, das normalerweise in Blau gehalten und mit Emaille mit handgemalten Blumen verziert ist.
Es ist normalerweise blau, weil das Glas Coboltoxid und 24% Bleioxid enthält.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • chichi99 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Donnerstag 31. Oktober 2019, 11:48
  • Reputation: 8

Biedermeier Vase

Beitrag von chichi99 »

Hallo rw
Vielen Dank. Mit der Bezeichnung kann man jetzt auch einiges darüber finden.

Gruss Chichi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Biedermeier Brosche??
      von Claudiasun » » in Goldschmuck 👑✨
    • 9 Antworten
    • 1311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Biedermeier Podest Perlenstickerei
      von kallekalle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
    • alter Esstisch, Biedermeier?
      von Kerstin71 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Biedermeier Bank?
      von Becky » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Biedermeier Kleiderschrank
      von Meiergustl » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Keramik 🏺“