Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16194
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27344

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Beitrag von nux »

Idealist47 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2019, 18:22 Suchte gerade im Netz brauchbare Bildsammlungen von europäischen sowie exotischen Hölzern. Aber noch nichts brauchbares entdeckt
Hallo :slightly_smiling_face:

wenn man mit auf Englisch schaut, tut sich eigentlich so Einiges - müsste man die Namen ggf. in wiki rückwärts nachsehen

Ein paar Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - da kann man auch bis zu 6 Muster bestellen ;)
[Gäste sehen keine Links] - mit der Maus über die Felder gehen, dann kommt der Name

[Gäste sehen keine Links] links im Menü geht es alphabetisch zu
da gibt es auch Proben [Gäste sehen keine Links]
Sonderangebote [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links] & 2 freie Muster (aber Porto) & große Musterbücher zum Kauf [Gäste sehen keine Links]

Volle Längen [Gäste sehen keine Links]

Afrikanische? aus dem Libanon [Gäste sehen keine Links]
Süd-/Mittelamerikanische? [Gäste sehen keine Links] - durchklicken
dort auch Australien/ Tasmanien dabei [Gäste sehen keine Links]

Europäische Holzarten + Kapur (Indonesien) [Gäste sehen keine Links]
mehr?[Gäste sehen keine Links]

Sag mir, was Du genau suchst, dann guck ich mit :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Beitrag von Idealist47 »

So kennt man dich, ausführlicher geht es bestimmt nicht, Vielen Dank

Ich möchte die Holzart der obigen ( nun schicken ) Schatulle bestimmen. So wie es von weiten erkenne ist es ein zerstreutporiges Laubholz, nicht europäisch. Meine Tendenz ist Cocobolo. Wenn reas eine gute Nahaufnahme machen kann, geht der Weg weiter, bestimmt
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Beitrag von reas »

Ja...die nux ist sowieso die Queen hier, vielen Dank für alles.
nux hat geschrieben: Dienstag 5. November 2019, 20:21 Sag mir, was Du genau suchst,
Meine 🐈 immer noch...
Idealist47 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2019, 20:54 Meine Tendenz ist Cocobolo
Nein, Cocobolo sieht anders aus...das müsste es sein:
IMG_20190628_194455~2.jpg
IMG_20190628_194455~2.jpg (199.04 KiB) 369 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16194
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27344

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Beitrag von nux »

Idealist47 hat geschrieben: Dienstag 5. November 2019, 20:54 ausführlicher geht es bestimmt nicht,
doch, schon, aber für bestimmte Sachen (an Unis oder Instituten z.B.) braucht es Zugänge :thinking:

In dem Zusammenhang vllt. ganz interessant - Xylotheken. Das ist die in Hamburg [Gäste sehen keine Links]
Wenn jemand hier aus irgendeinem Grund irgendwas zu Holz mal genau wissen muss- da kann man auch (gg. Gebühr) anfragen [Gäste sehen keine Links]
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Beitrag von mia_sl »

Ach du liebe Zeit.....
Habt ihr das Bild gesehen von deren „ Bibliothek“. 😳😳😳

Wahrscheinlich liegen wir bei diesen Schatullen sowieso immer falsch, wenn ich mir die Mengen von Holz anschaue, was sie vor allem zu Kolonialzeiten freizügig in aller Welt abgeholzt haben, um es zu verwerten.....
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Beitrag von reas »

mia_sl hat geschrieben: Dienstag 5. November 2019, 21:28 Habt ihr das Bild gesehen von deren „ Bibliothek“.
Und die Statistik...35000 Holzmuster 8)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Beitrag von reas »

Hallo,

die letzte Politur ist fertig... die Holzmaserung ist etwas gewöhnungsbedürftig was auch immer für Holz es ist...
IMG_20191109_161500~2.jpg
IMG_20191109_161500~2.jpg (130.65 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_20191109_161511~2.jpg
IMG_20191109_161511~2.jpg (132.13 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_20191109_161528~2.jpg
IMG_20191109_161528~2.jpg (120.86 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_20191109_161556~2.jpg
IMG_20191109_161556~2.jpg (91.81 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_20191109_161624~2.jpg
IMG_20191109_161624~2.jpg (160.51 KiB) 337 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schatulle Nr.17 bitte um Holzart Bestimmung

Beitrag von Gast »

8) :heart_eyes_cat: :sun_with_face: :sunny: 8)

Hier blendet ja die Sonne - so ein Glanz :heart_eyes: Wunderschönes Ergebnis :+1: :heart_eyes: 8)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schatulle Altersbestimmung und Holzart
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Bestimmung von Alter und Holzart einer Truhe
      von jonofe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bestimmung von Alter und Holzart einer Truhe
      von Cheryn » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cheryn
    • Holzdose - Wer weiß, um welche Holzart es sich handelt
      von Wjera » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 17 Antworten
    • 4116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Kommode Jugendstil oder jünger??? Holzart???
      von fancygreen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fancygreen
    • Bürgersteigfund - Fragen zu Alter und Holzart eines Tischchens
      von Altes mag » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“