Val St Lambert Römergläser mit Signatur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- DaKats Offline
- Reputation: 0
Val St Lambert Römergläser mit Signatur
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Val St Lambert Römergläser mit Signatur
das dürften Gläser des Modells Verrept sein; eher nicht so sehr häufig anzutreffen. Zum Vergleich aber doch so ein paar [Gäste sehen keine Links]
Das Preisgefüge in US, UK & auch innerhalb der EU unterscheidet sich - mal wenig, teils stark. Auch wo die Sachen laufen (Auktionshäuser, amasson, eBucht) - fällt recht verschieden aus. Angebote liegen meist so zwischen 80-250 € für einzelne Gläser, 6er Sätze zwischen 500 & 600 (gibt auch günstigere Offerten wie diesen 12er [Gäste sehen keine Links] - aber dann auch tw. bis ins Fantasialand). Kommt auch mit auf Farben, Formen & Zustand an. Auktionshaus-Schätzpreise & Ergebnisse waren teils niedriger, teils höher als die vorgenannten Angebote - zu ungleichmäßig für eine brauchbar genauere Einschätzung.
die 3 dort sind übrigens auch Verrept, nicht das Modell Saarbrücken [Gäste sehen keine Links]
Einige Angebote z.B. [Gäste sehen keine Links]
rel. aktuell ein Erlös [Gäste sehen keine Links] - für 600 gingen sie (vorher) nicht weg.
Hast Du eine Idee, wie alt diese Deine Schätzchen sein könnten? Was ich so finde, besagt meist 1920er Jahre? Willst Du sie wirklich abgeben? menno

Gruß
nux
Alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Gewähr
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neptuna
-
-
-
- 1 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-
-
-
- 2 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-