Öllampe?
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- palomita Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 15:18
- Reputation: 19
Öllampe?
Hallo,
ein weiterer Fund aus der Haushaltsauflösung, den ich nicht wirklich einordnen kann.
Ich denke mal, dass es sich hierbei um eine alte Öllampe handelt. China? Dort war der Eigentümer längere Zeit. Wie alt mag das Stück schon sein? Und was ist so etwas wert? (wobei ich das Stück sicherlich behalte und nur aus Neugier frage).
Es hat eine Aufhängung, kann durch den flachen Boden aber auch gestellt werden. Höhe: 21 cm (bis zur Oberkante Rückwand, das Gefäß selbst ist 13 cm hoch).
Das Holz ist recht dunkel, mit teilweise abgeplatzten, goldfarbenen Einlagen, die ein wenig dreidimensional wirken.
Es gibt ein herausnehmbares Rohr, wo wahrscheinlich der Rauch abzieht. Ein Einfüllöffnung mit dem herausnehmebaren Teil auf dem Foto und auch eine dritte Öffnung, in der ein Metallstab steckt, der aber nicht dicht verschließt. Sorry, die Fachbegriffe fehlen mir total als Laie, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Also, ich zähle auf die Asiatikakenner und danke schonmal sehr doll .
ein weiterer Fund aus der Haushaltsauflösung, den ich nicht wirklich einordnen kann.
Ich denke mal, dass es sich hierbei um eine alte Öllampe handelt. China? Dort war der Eigentümer längere Zeit. Wie alt mag das Stück schon sein? Und was ist so etwas wert? (wobei ich das Stück sicherlich behalte und nur aus Neugier frage).
Es hat eine Aufhängung, kann durch den flachen Boden aber auch gestellt werden. Höhe: 21 cm (bis zur Oberkante Rückwand, das Gefäß selbst ist 13 cm hoch).
Das Holz ist recht dunkel, mit teilweise abgeplatzten, goldfarbenen Einlagen, die ein wenig dreidimensional wirken.
Es gibt ein herausnehmbares Rohr, wo wahrscheinlich der Rauch abzieht. Ein Einfüllöffnung mit dem herausnehmebaren Teil auf dem Foto und auch eine dritte Öffnung, in der ein Metallstab steckt, der aber nicht dicht verschließt. Sorry, die Fachbegriffe fehlen mir total als Laie, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Also, ich zähle auf die Asiatikakenner und danke schonmal sehr doll .
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Öllampe?
Hallo
ich eher weniger

Da wird's erklärt [Gäste sehen keine Links] oder mit Translator [Gäste sehen keine Links]
Bis auf diese Fehlbezeichnung könnte jenes Stück recht ähnlich sein [Gäste sehen keine Links] - die Schrift sieht auch bei Deiner nach eingelegtem Perlmutt aus. Da steht auch noch was dabei - 'ev. für den vietnamesischen Markt gemacht'.
Wenn Du da etwas runterscrollst, siehst Du da auch bei 28 - "Pipe à eau, Vietnam" [Gäste sehen keine Links]
Da wird gesagt, es sei Silber dabei - gälte es halt zu putzen/testen [Gäste sehen keine Links]
Ein Stück noch mit langem Rohr dran [Gäste sehen keine Links]
Dort auch mit verschiedenen Schätzpreisen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (2 Stück)
Mehr zum Gucken & selber weiter stöbern [Gäste sehen keine Links] - auf Französisch findet sich einfach mehr, wg. der Verbindung zu Vietnam nehme ich an.
Ob nun alle diese Stücke (also auch das, welches Du zeigst) aus dem 19. Jh. sind, könnte ich so nicht sagen. Oder welches Holz - mal steht Hartholz, mal rosewood, mal Bambus
Für Asiatika gibt es übrigens auch ein spezielleres Forum - da könnte man wohl auch lesen, was drauf steht
bei Bedarf schau dort halt rein [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- palomita Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 15:18
- Reputation: 19
Öllampe?
Wow, danke! Dawerde ich mich mal kundig machen.
Wasserpfeife ist durchaus auch einleuchtend, stimmt. Ich weiß, dass der Besitzer erstens Pfeifenraucher und zweitens in Vietnam war, aber das hatte ich wegen der Schriftzeichen ausgeschlossen. Dort schreiben die ja ganz anders. Aber ich gehe dem nach.
Leider ist meine Wasserpfeife nicht mehr im Superzustand. Ein paar der eingelegten Perlmuttstellen sind abgeplatzt, das Holz ist gerissen. Ich finde das jetzt eigentlich ganz schick, hat halt sein Alter und seinen Charakter.
Spannend, sehe gerade, dass ich auch die Pfeife darunter im Nachlass habe: [Gäste sehen keine Links] (Pipe à eau, marque « Nôi Phu », Vietnam, Epoque fin XIXème siècle). 2 Fliegen und so. Die wollte ich nämlich wirklich verkaufen und hätte die auch als Öllampe eingestuft.
Nächtliche Grüße!
Wasserpfeife ist durchaus auch einleuchtend, stimmt. Ich weiß, dass der Besitzer erstens Pfeifenraucher und zweitens in Vietnam war, aber das hatte ich wegen der Schriftzeichen ausgeschlossen. Dort schreiben die ja ganz anders. Aber ich gehe dem nach.
Leider ist meine Wasserpfeife nicht mehr im Superzustand. Ein paar der eingelegten Perlmuttstellen sind abgeplatzt, das Holz ist gerissen. Ich finde das jetzt eigentlich ganz schick, hat halt sein Alter und seinen Charakter.
Spannend, sehe gerade, dass ich auch die Pfeife darunter im Nachlass habe: [Gäste sehen keine Links] (Pipe à eau, marque « Nôi Phu », Vietnam, Epoque fin XIXème siècle). 2 Fliegen und so. Die wollte ich nämlich wirklich verkaufen und hätte die auch als Öllampe eingestuft.
Nächtliche Grüße!
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Öllampe?
Das asianart Forum ist international besetzt, mit Usern, die dir mit ihrer Kompetenz vielleicht sehr hilfreich sein könnten in der Einschätzung deiner Objekte.
Man muss nur etwas Geduld mitbringen.
Das Forum läuft moderiert, das heisst, es dauert zum Teil fast einen Tag bis der eigene Post freigeschaltet wird.
Und wenn jemand antwortet, dann ist es das Gleiche, das dauert dann wieder genauso lang, bis die Antwort im Forum sichtbar ist.
Man muss nur etwas Geduld mitbringen.
Das Forum läuft moderiert, das heisst, es dauert zum Teil fast einen Tag bis der eigene Post freigeschaltet wird.
Und wenn jemand antwortet, dann ist es das Gleiche, das dauert dann wieder genauso lang, bis die Antwort im Forum sichtbar ist.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinsen
-
-
-
- 2 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-