WMF Icora Art Deco-Lampe, welchen Wert hat sie?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- plumperquatsch Offline
- Reputation: 0
WMF Icora Art Deco-Lampe, welchen Wert hat sie?
Hallo, ich wollte einmal fragen, ob jemand weiß was diese WMF-Lampe ungefähr wert hat? Hat sie überhaupt einen Wert? Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig genug. Aufgrund privater Gründe möchte ich sie gerne verkaufen, aber weiß nicht, ob es sich überhaupt lohnt, sie zu verkaufen, da ich sie persönlich selbst sehr gerne habe.
Über Hilfe und Infos, würde ich mich sehr freuen.
Über Hilfe und Infos, würde ich mich sehr freuen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
WMF Icora Art Deco-Lampe, welchen Wert hat sie?
Hallo & willkommen
vorab zur Info zur Marke Ikora & der Oberflächen-Technik bei wiki [Gäste sehen keine Links]
Kannst Du irgendwo noch eine Nummer (eingeprägt) an dem Stück finden? Auf dem Foto ist so nix Genaues zu erkennen
Würde es als Kiefernzweige interpretieren; als eine Art Neuinterpretation von Japonismus, stark stilisiert, ansehen - gibt von ihm auch z.B. Kirschblüten in dem Stil.
Dort auf einer Deckeldose. Da kannst Du schon am Schätzpreis dafür sehen, in welche Größenordnungen man ungefähr hineinkommt [Gäste sehen keine Links]
Im Ggs. zu denen aus Glas unter der Bezeichnung werden diese Metallobjekte, und eben auch Lampen, und dann auch noch 'mit Namen' (natürlich) noch höher bewertet - einige Beispiele (Angebote sind Wunschpreise)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Schätzpreis [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
2013 Schätzpreis [Gäste sehen keine Links]
jetzt [Gäste sehen keine Links]
Zuschläge [Gäste sehen keine Links]
und recht aktuell noch 2017 [Gäste sehen keine Links]
Übersicht mit Schätzpreisen zu verschiedenen Objekten dieses Entwerfers [Gäste sehen keine Links]
Was ich nicht weiß oder herausfinden kann, ist, wie häufig genau diese Lampe eigentlich ist. Hab bisher online keine zweite gesehen
- Haustein soll (nach dem folgenden Link, siehe unter WMF) auch nur 5 Entwürfe für Leuchten gemacht haben [Gäste sehen keine Links]
Das, die aktuelle Begehrlichkeit und der Zustand, welcher noch von einem Fachmenschen zu beurteilen wäre, sowie auch der Verkaufsweg/-ort können den möglichen Erlös zudem ebenfalls stark beeinflussen.
Bei dem Link mit den Zuschlägen siehst Du eine bauchige Bodenvase, ja?
und vor 6 Jahren bei einem sehr namhaften Auktionshaus eine große Vase zum Vergleich; man betrachte Schätzpreis und Zuschlag
[Gäste sehen keine Links]
sowas heute auf ebey in klein [Gäste sehen keine Links]
Da solltest Du ev. ein gutes Auktionshaus für weitere Recherchen & Klärung zu Rate ziehen
Gruß
nux
vorab zur Info zur Marke Ikora & der Oberflächen-Technik bei wiki [Gäste sehen keine Links]
Kannst Du irgendwo noch eine Nummer (eingeprägt) an dem Stück finden? Auf dem Foto ist so nix Genaues zu erkennen
das sind gesuchte Sammlerstücke, die entsprechend honoriert werden, doch ja. Weiß aber nicht, wo da Deine Schmerzgrenze zwischen abgeben & behalten liegen würde. Das Dekor ist relativ bekannt, stammt wohl von Paul Haustein [Gäste sehen keine Links]
Würde es als Kiefernzweige interpretieren; als eine Art Neuinterpretation von Japonismus, stark stilisiert, ansehen - gibt von ihm auch z.B. Kirschblüten in dem Stil.
Dort auf einer Deckeldose. Da kannst Du schon am Schätzpreis dafür sehen, in welche Größenordnungen man ungefähr hineinkommt [Gäste sehen keine Links]
Im Ggs. zu denen aus Glas unter der Bezeichnung werden diese Metallobjekte, und eben auch Lampen, und dann auch noch 'mit Namen' (natürlich) noch höher bewertet - einige Beispiele (Angebote sind Wunschpreise)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Schätzpreis [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
2013 Schätzpreis [Gäste sehen keine Links]
jetzt [Gäste sehen keine Links]
Zuschläge [Gäste sehen keine Links]
und recht aktuell noch 2017 [Gäste sehen keine Links]
Übersicht mit Schätzpreisen zu verschiedenen Objekten dieses Entwerfers [Gäste sehen keine Links]
Was ich nicht weiß oder herausfinden kann, ist, wie häufig genau diese Lampe eigentlich ist. Hab bisher online keine zweite gesehen
Das, die aktuelle Begehrlichkeit und der Zustand, welcher noch von einem Fachmenschen zu beurteilen wäre, sowie auch der Verkaufsweg/-ort können den möglichen Erlös zudem ebenfalls stark beeinflussen.
Bei dem Link mit den Zuschlägen siehst Du eine bauchige Bodenvase, ja?
und vor 6 Jahren bei einem sehr namhaften Auktionshaus eine große Vase zum Vergleich; man betrachte Schätzpreis und Zuschlag
sowas heute auf ebey in klein [Gäste sehen keine Links]
Da solltest Du ev. ein gutes Auktionshaus für weitere Recherchen & Klärung zu Rate ziehen
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
WMF Icora Art Deco-Lampe, welchen Wert hat sie?
Hi zusammen,
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
Japonismus, ja. Es soll ein Ginkgo Zweig sein.
Hier ist eine, aber die führt nicht weiter
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- plumperquatsch Offline
- Reputation: 0
WMF Icora Art Deco-Lampe, welchen Wert hat sie?
Danke für eure Unterstützung, leider sind in Nürnberg scheinbar nur schlechte Auktionshäuser da. Das eine hat mich vor einem Jahr total über den Tisch gezogen, weshalb ich mich da auch nicht mehr hinwende. Das andere, das ich eben telefonisch kontaktiert habe, ließ mich wissen, dass aufgrund einer Delle am Boden und teilweisen Abriebspuren die Lampe und fehlendem Lampenschirm nur noch Trödelware sein soll. Diese Aussage, obwohl er die Lampe nicht einmal gesehen hat. War auch noch sehr unfreundlich. Jetzt weiß ich gar nicht mehr einzuschätzen was ich von der Lampe werttechnisch halten soll.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
WMF Icora Art Deco-Lampe, welchen Wert hat sie?
na, Du lässt Dich aber schnell entmutigen. Aber auch, telefonieren oder solche generellen Äußerungen - ich weiß nicht.
Du kannst doch Internet, oder? schließlich hast Du hergefunden und das ist keine regionale Angelegenheit - Auktionshäuser ebenso lange schon nicht mehr. Die Beschädigung(en) sind klar wertmindernd gegenüber einem einwandfreien Stück, ja. Aber da das Modell (hat es nun eine Nummer oder nicht? wie hoch ist der Lampenfuß?) ist ja wohl (alle bisherigen Infos sind natürlich überhaupt ja noch von einem Experten zu verifizieren, wir sind Freizeitsportler) irgendwo von Ende der 1920er Jahre, Art Déco, ev. namhafter Entwerfer & ebensolcher Hersteller dieser Gattung Metallwaren. Und es scheint nicht oft auf. Ob sie Leuchte nun wirklich selten ist, oder nicht - ? Ich sagte ja, das muss ein Sachkundiger beurteilen.
Weiß nicht, ob es das Buch in Bibliotheken gibt - aber ein Blick da hinein könnte helfen [Gäste sehen keine Links] - wer Expertisen zu Ikora Metall macht, nutzt es sicherlich als Referenz (wurde fast überall dabei genannt).
Was Du tun kannst:
1. mach vernünftige Fotos - keine Schnappschüsse auf der Couch. Also am besten draußen bei Tageslicht, stell einen Stuhl hin, deck ein neutrales Tuch darüber und fertig ist die Bühne für die 'Bewerbungsfotos' . Dann Bilder machen im Profil von mehreren Seiten, oben & unten. Marke & ggf. Modell-Nummer, alle Schäden im Detail. Klar, scharf, wenig Reflektionen & qualitativ ganz gut sollte sowas besser schon sein.
2. Such Dir einige namhafte Häuser zuerst raus, oder auch die, die schon Haustein-Stücke hatte. Schreib einen aussagekräftigen Text vor. Nutze dann deren online-Formulare (meist kann man Bilder hochladen) und frage an. Ohne Formular: Kontaktseite suchen, eMail schicken, Bilder anhängen. Warte die ersten Reaktionen ab. Melde Dich wieder damit. Wenn keiner will, mehr machen, kleinere Häuser nachschieben. Oder im Gegentum - noch die ganz großen fragen
also einige Links von mir als Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
das war natürlich ein Riesenobjekt, aber was soll's [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links] und weiter dort [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] weiter [Gäste sehen keine Links]
Fischer hatte 'nur eine Vase', aber [Gäste sehen keine Links] - aber Versuch macht kluch [Gäste sehen keine Links]
Da läuft im November Jugendstil & Art Déco [Gäste sehen keine Links] und die wissen auch, wer Haustein war [Gäste sehen keine Links] - da gucken [Gäste sehen keine Links]
nur noch so dazu, zu Testen [Gäste sehen keine Links]
usw. usw.
Du kannst doch Internet, oder? schließlich hast Du hergefunden und das ist keine regionale Angelegenheit - Auktionshäuser ebenso lange schon nicht mehr. Die Beschädigung(en) sind klar wertmindernd gegenüber einem einwandfreien Stück, ja. Aber da das Modell (hat es nun eine Nummer oder nicht? wie hoch ist der Lampenfuß?) ist ja wohl (alle bisherigen Infos sind natürlich überhaupt ja noch von einem Experten zu verifizieren, wir sind Freizeitsportler) irgendwo von Ende der 1920er Jahre, Art Déco, ev. namhafter Entwerfer & ebensolcher Hersteller dieser Gattung Metallwaren. Und es scheint nicht oft auf. Ob sie Leuchte nun wirklich selten ist, oder nicht - ? Ich sagte ja, das muss ein Sachkundiger beurteilen.
Weiß nicht, ob es das Buch in Bibliotheken gibt - aber ein Blick da hinein könnte helfen [Gäste sehen keine Links] - wer Expertisen zu Ikora Metall macht, nutzt es sicherlich als Referenz (wurde fast überall dabei genannt).
Was Du tun kannst:
1. mach vernünftige Fotos - keine Schnappschüsse auf der Couch. Also am besten draußen bei Tageslicht, stell einen Stuhl hin, deck ein neutrales Tuch darüber und fertig ist die Bühne für die 'Bewerbungsfotos' . Dann Bilder machen im Profil von mehreren Seiten, oben & unten. Marke & ggf. Modell-Nummer, alle Schäden im Detail. Klar, scharf, wenig Reflektionen & qualitativ ganz gut sollte sowas besser schon sein.
2. Such Dir einige namhafte Häuser zuerst raus, oder auch die, die schon Haustein-Stücke hatte. Schreib einen aussagekräftigen Text vor. Nutze dann deren online-Formulare (meist kann man Bilder hochladen) und frage an. Ohne Formular: Kontaktseite suchen, eMail schicken, Bilder anhängen. Warte die ersten Reaktionen ab. Melde Dich wieder damit. Wenn keiner will, mehr machen, kleinere Häuser nachschieben. Oder im Gegentum - noch die ganz großen fragen
also einige Links von mir als Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
das war natürlich ein Riesenobjekt, aber was soll's [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links] und weiter dort [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] weiter [Gäste sehen keine Links]
Fischer hatte 'nur eine Vase', aber [Gäste sehen keine Links] - aber Versuch macht kluch [Gäste sehen keine Links]
Da läuft im November Jugendstil & Art Déco [Gäste sehen keine Links] und die wissen auch, wer Haustein war [Gäste sehen keine Links] - da gucken [Gäste sehen keine Links]
nur noch so dazu, zu Testen [Gäste sehen keine Links]
usw. usw.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-