Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kuchenteller, Prunkteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Locke_BS Offline
  • Reputation: 0

Kuchenteller, Prunkteller

Beitrag von Locke_BS »

Hallo zusammen,

bei diesem Teller wüsste ich gerne, was er wert ist.
Meine Tante (ist über 90 Jahre alt geworden) hatte den Teller von Ihrer Mutter - die wieder von der Schwiegermutter.

Bilder beigefügt.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Thorsten
Teller2_20191004_080944.jpg
Teller2_20191004_080944.jpg (55.56 KiB) 858 mal betrachtet
Teller120191004_080935.jpg
Teller120191004_080935.jpg (51.96 KiB) 858 mal betrachtet
Teller3_20191004_081949.jpg
Teller3_20191004_081949.jpg (14.16 KiB) 858 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Kuchenteller, Prunkteller

Beitrag von lins »

Hi Thorsten,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Der Markel nach zu urteilen ist der Teller vor 1948 entstanden, bei der Firma
>>Reichenbacher Porzellanfabrik C. & E. Carstens in Reichenbach in Deutschland im Zeitraum 1918 - 1948<<
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein Ähnlicher Teller aus Polen 269.- zloty, das sind umgerechnet etwa 62 €
[Gäste sehen keine Links]
Oder hier ein Teller ohne Griffe für 45.- €
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Locke_BS Offline
  • Reputation: 0

Kuchenteller, Prunkteller

Beitrag von Locke_BS »

Vielen Dank für die Antwort.
Kann man anhand der Ziffern "16" und "4" evtl. das Alter noch genauer bestimmen?

Beste Grüße

Thorsten
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Kuchenteller, Prunkteller

Beitrag von lins »

Hi Thorsten,
diese Ziffern haben nichts mit dem Alter zu tun. Eher mit der Form oder dem Dekor.
Aber ich habe noch eine andere Quelle für den Stempel
[Gäste sehen keine Links]
Gleich das erst Bild.
>>Used around 1918, early mark still without the 'CARSTENS' addition.<<
Danach würde die Herstellung um 1918 herum gewesen sein. Vom Gesamteindruck, den der Teller bei mir hinterlässt ist das zu früh. Vielleicht 1930er Jahre würde ich sagen. Die Blüten haben etwas von Art Deco, ja, aber das barockige Drumrum ist meinen Meinung nach später.
Gruß
Lins
  • Locke_BS Offline
  • Reputation: 0

Kuchenteller, Prunkteller

Beitrag von Locke_BS »

Hallo Lins,

supervielen Dank für Deine Mühe.

Beste Grüße

Thorsten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • (Mir ) unbekannte Porzellanmarke auf Kuchenteller
      von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 997 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Kuchenteller Haldensleben
      von redfox » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meißen Prunkteller ab 1924 - Frage zum unüblichen Schleifstrich
      von showdown1o1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?
      von nice_mess » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Prunkteller mit Rotkehlchennest?
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“