Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung der Keramikmarke / -hersteller (Elefant)

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • tulpengruen Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung der Keramikmarke / -hersteller (Elefant)

Beitrag von tulpengruen »

Hallo zusammen;

ich habe einen alten Keramik-Elefanten auf Sockel. Der Aufkleber der Manufaktur ist leider nur noch zur Hälfte da
((???)..acher (Ker)..amik).
Kann mir jemand weiterhelfen und mir mitteilen wie der vollständige Name der Manufaktur lautet und von wem der Elefant ist?

Danke im voraus!
Gruß
tulpengruen
Elephant
Elephant
IMG_8252.JPG (153.9 KiB) 1912 mal betrachtet
abgerissener Aufkleber
abgerissener Aufkleber
IMG_8238.JPG (45.36 KiB) 1912 mal betrachtet
  • micha_k Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Dienstag 24. Dezember 2019, 10:07
  • Reputation: 35

Bestimmung der Keramikmarke / -hersteller (Elefant)

Beitrag von micha_k »

Hallo!

Ganz spontan fällt mir ein "Burbacher Keramik" (wobei der mir bekannte Aufkleber eine andere Form hat).
Könnte aber auch ein Händler-Aufkleber, also kein Hersteller sein.

Gruß
Micha
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Bestimmung der Keramikmarke / -hersteller (Elefant)

Beitrag von Emmi »

Scheint zu stimmen, vgl. hier:

[Gäste sehen keine Links]

Grüße

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Elefant auf Rädern, kennt wer den Hersteller?
      von Maxelus » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 1357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hallo, wer kann mir bei der Bestimmung der Porzellan/Keramikmarke weiterhelfen?
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 891 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Elefant, Hund und Bär - doch woher?
      von Kultknutschkugel » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 761 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Wofür steht der kleine Elefant?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 2071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Porzellan Elefant
      von Oschmann » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Oschmann
Zurück zu „Keramik 🏺“