Hallo & willkommen
zeige zuerst die Marke, wie sie orientiert sein sollte zum Lesen

- Daiichi Toki.jpg (92.36 KiB) 690 mal betrachtet
Sie ist in stilisierter, sog. Siegelschrift (vermutlich gedruckt), die Zeichen liest man erst von rechts (von oben nach unten), dann links (von oben nach unten)
In regulären japanischen oder chinesischen (Druckschrift-)Zeichen also
第弌陶器 , sagt übertragen entweder/oder
Chinesisch - dì yī táo qì
Japanisch - dai ichi to ki
und Dai-ichi Toki heißt schlicht so was wie 'Nummer Eins Porzellan/Keramik'. Diese Marke gehört danach zu einem japanischen Exporteur; nicht einem bestimmten Hersteller
[Gäste sehen keine Links] - und soll ca. aus den 1970ern sein.
Bitte zeig im Profil & geöffnet nochmal, was es ist , Porzellan ist schon sehr wahrscheinlich, und gib die Maße mit an. Damit man sich besser vorstellen / eruieren kann, um was es sich eigentlich handelt /handeln könnte. Vermute fast ein jūbako, das sind Speisebehälter, entweder mit Schubladen oder aus keramischen Materialien, so stapelbar
Bilder zum Vergleich allgemein
[Gäste sehen keine Links]
Dort im Blog auch einer mir einer Marke wie von Dir gezeigt dabei
[Gäste sehen keine Links] mit einer Erläuterung " Jubako stapelbare Keramikschalen. Sie werden traditionell für die Neujahrsfeierlichkeiten verwendet. In den Tagen vor dem neuen Jahr geht es den Menschen darum, ihre Häuser zu putzen und zu dekorieren. Viele spezielle Speisen werden im Voraus für die dreitägige Feier zubereitet, damit Familien und Freunde den Urlaub genießen können, ohne die ganze Zeit in der Küche verbringen zu müssen, um Essen zuzubereiten. Sie arrangieren das Essen wunderschön im Jubako. Da japanische Häuser nicht zentral beheizt sind, wird das Essen im Jubako draußen gelassen, so dass die Leute einfach essen können, wann sie wollen."
Gruß
nux
Kowaist hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 21:34
Evtl eher China, da ich die Schriftzeichen für Made in Japan nicht sehe...
es steht aber auch nicht 中國製造 drauf, oder

- diese Herkunftsbezeichnungen hat man doch eh nur in den allerwenigsten Fällen
