Wanduhr Dachbodenfund
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- CrimeBrülee Offline
- Reputation: 0
Wanduhr Dachbodenfund
Mahlzeit, ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe. Ich hab eine Wanduhr von Hermle auf meinem Dachboden gefunden. Leider hat die schon ein paar unschöne Stellen. Trotzdem möchte ich gern in Erfahrung bringen um welches Modell es sich handelt, wann die hergestellt wurde, ist so etwas noch was wert, usw. Vielleicht wisst ihr ja etwas über diese Uhr. Vielen Dank im Vorraus.
Grüsse
Grüsse
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Wanduhr Dachbodenfund
Hallo und Willkommen im Forum,
wenn man die Modellnummer hätte, dann könnte man vielleicht das Baujahr herausfinden.
Du kannst ja mal schauen, ob du irgendwo eine Nummer oder Modellbezeichnung findest.
Hier kannst du dich schon mal vorab informieren, wie denn Hermle Regulatoren gehandelt werden:
[Gäste sehen keine Links]
wenn man die Modellnummer hätte, dann könnte man vielleicht das Baujahr herausfinden.
Du kannst ja mal schauen, ob du irgendwo eine Nummer oder Modellbezeichnung findest.
Hier kannst du dich schon mal vorab informieren, wie denn Hermle Regulatoren gehandelt werden:
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Wanduhr Dachbodenfund
Hi CB,
willkommen im Forum.
[Gäste sehen keine Links]
Aber da sich diese Information auf der rückseitigen Platine des Werks befindet, müsstest Du das Werk aus dem Gehäuse nehmen. Da ist Vorsicht angesagt, um die Pendelfeder nicht zu "killen". Also als erstes das Pendel aushängen. Nach Deinem Foto zu urteilen, könntes da schon zu spät sein. Das Pendel sollte immer rausgenommen werden, wenn die Uhr bewegt wird.
Hier ist auch noch die, wie üblich mit Vorsicht zu genießende Übersetzung
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch was zum Pendel aushängen
[Gäste sehen keine Links]
>>Das Werk, Ansicht von hinten, vor dem Transport einer Uhr mit einem Pendel ist zu beachten, dass das Pendel sachgerecht ausgehängt wird. Das Pendel hängt an einer feinen und dünnen Stahlfeder, die sehr empfindlich auf falsche Behandlung reagiert. Verbogene Pendelfedern müssen grundsätzlich erneuert werden.<<
Ich denke, dass Deine Uhr aus den 50er, 60er Jahren ist. Zu den Marktwerten ist zu sagen, dass es für mich unverständlich ist, dass eine Uhr wie Deine, heute neu ein paar hundert Euro kostet und eine alte Uhr, die wahrscheinlich qualitativ besser ist und noch locker hundert Jahre ticken wird, für 30.- Euro verkauft wird. Naja, ein bisschen zu viel Staub ist auf der alten Uhr schon, stimmt.
Grüße
Lins
willkommen im Forum.
Hier ist das System der Datierung
[Gäste sehen keine Links]
Aber da sich diese Information auf der rückseitigen Platine des Werks befindet, müsstest Du das Werk aus dem Gehäuse nehmen. Da ist Vorsicht angesagt, um die Pendelfeder nicht zu "killen". Also als erstes das Pendel aushängen. Nach Deinem Foto zu urteilen, könntes da schon zu spät sein. Das Pendel sollte immer rausgenommen werden, wenn die Uhr bewegt wird.
Hier ist auch noch die, wie üblich mit Vorsicht zu genießende Übersetzung

[Gäste sehen keine Links]
Hier noch was zum Pendel aushängen
[Gäste sehen keine Links]
>>Das Werk, Ansicht von hinten, vor dem Transport einer Uhr mit einem Pendel ist zu beachten, dass das Pendel sachgerecht ausgehängt wird. Das Pendel hängt an einer feinen und dünnen Stahlfeder, die sehr empfindlich auf falsche Behandlung reagiert. Verbogene Pendelfedern müssen grundsätzlich erneuert werden.<<
Ich denke, dass Deine Uhr aus den 50er, 60er Jahren ist. Zu den Marktwerten ist zu sagen, dass es für mich unverständlich ist, dass eine Uhr wie Deine, heute neu ein paar hundert Euro kostet und eine alte Uhr, die wahrscheinlich qualitativ besser ist und noch locker hundert Jahre ticken wird, für 30.- Euro verkauft wird. Naja, ein bisschen zu viel Staub ist auf der alten Uhr schon, stimmt.
Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 1361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 2 Antworten
- 1392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vogel5sang
-
-
-
- 3 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deraddi
-