Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Silberpunzen auf Milchkännchen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberfreunde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
  • Reputation: 15

Unbekannte Silberpunzen auf Milchkännchen

Beitrag von Silberfreunde »

Hallo , ich habe auf dem Flohmarkt ein altes Silberkännchen gefunden und möchte gerne mehr über das Alter und über die Punzen erfahren . Kann jemand die Punzen bestimmen ? Freue mich über jede hilfreiche Antwort ! Besten Dank und viele Grüße
1569242777386589409189.jpg
1569242777386589409189.jpg (49.52 KiB) 1425 mal betrachtet
15692427329011015529553.jpg
15692427329011015529553.jpg (97.54 KiB) 1425 mal betrachtet
1569242630764401061498.jpg
1569242630764401061498.jpg (59.71 KiB) 1425 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Unbekannte Silberpunzen auf Milchkännchen

Beitrag von rw Verified »

Hallo und Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

könntest Du bitte mal versuchen, ein näheres und sharfes Foto von den Stempeln zu machen, von die oben gezeigten Bildern ist leider nicht viel zu erkennen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Unbekannte Silberpunzen auf Milchkännchen

Beitrag von Silberpunze »

sieht doch sehr nach Rehfues in Bern aus
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Unbekannte Silberpunzen auf Milchkännchen

Beitrag von rw Verified »

Hier sind einige der Marken gleich, der Hersteller ist mir jedoch nicht bekannt, leider auch nicht in keinem meiner Nachschlagewerke aufgeführt.

Hier sind die Stempel auf dem siebten Bild zusehen:
[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Unbekannte Silberpunzen auf Milchkännchen

Beitrag von rw Verified »

Habe soeben noch diese Info. gefunden. Die Berner Firma Rehfuss & Co. wurde 1815 von Georg Adam Rehfuss (1784-1858) gegründet und nach seinem Tod von seinem Sohn Philipp Rudolf Rehfuss (1820-1866) weitergeführt.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Silberfreunde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
  • Reputation: 15

Unbekannte Silberpunzen auf Milchkännchen

Beitrag von Silberfreunde »

Vielen Dank für die Hilfreichen Informationen! Der Hinweis mit Refues ist wohl zutreffend . Ich habe noch ein besseres Foto hochgeladen, vielen Dank
2D7E0E9D-187E-4474-BEC2-C8669A26623C.JPG
2D7E0E9D-187E-4474-BEC2-C8669A26623C.JPG (260.26 KiB) 1370 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Unbekannte Silberpunzen auf Milchkännchen

Beitrag von Silberpunze »

Danke, Nun sind die Marken sehr gut zu erkennen.
Oben ein R mit Krone, was wohl ein Meisterzeichen von Refues sein dürfte.
Rechts der Kopf eines Löwen, links der Kopf eines Bären, der für Bern steht.
Unten das gekrönte F ist wohl eine Art Ältermannbuchstabe. Leider weiß ich nicht,
in welchem Zeitraum dieser Buchstabe verwendet wurde.

Georg Adam Rehfues, geboren am 6. Oktober 1784 in Tübingen, gestorben am 3. Februar 1858 in Bern.
Der gebürtige Tübinger Rehfues kam 1803 als Geselle zu Friedrich Brugger nach Bern und eröffnete 1808 eine eigene Goldschmiedewerkstatt. Sein Sohn Philipp Rudolf Rehfues führte die erfolgreiche Werkstatt nach dem Tod des Vaters 1858 weiter.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weitere unbekannte Silberpunzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 1299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Silberpunzen Rom
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Löffel Silberpunzen
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale
      von KatzenSilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatzenSilber
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 961 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“