Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zeichnung von Max Schüler

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • henri-bzh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 157
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
  • Reputation: 51

Zeichnung von Max Schüler

Beitrag von henri-bzh »

Hallo im Forum,
wer kann mir etwas über Max Schüler und diese Zeichnung sagen?
Wie wird so etwas gehandelt.
Schon einmal vielen Dank für die Mühe.
MfG
IMGP0114.JPG
IMGP0114.JPG (68.46 KiB) 1044 mal betrachtet
IMGP0113.JPG
IMGP0113.JPG (31.39 KiB) 1044 mal betrachtet
IMGP0112.JPG
IMGP0112.JPG (84.77 KiB) 1044 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16194
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27346

Zeichnung von Max Schüler

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das ist wirklich sehr, sehr schön - genau wie diese legendäre Schönheit und hoffentlich ein Original. :pray:

Du vermutest jenen Künstler? [Gäste sehen keine Links] - den 'Halb'-Onkel von Else Lasker-Schüler?
stilistisch recht ähnlich dieses Pastell (Repro auf einer Postkarte) [Gäste sehen keine Links]

Kannst Du bitte versuchen, die Beschriftung oder Signatur von Bild 2 nochmal deutlicher hinzubekommen? auch wg. möglicher Datumsangabe? wo genau auf dem Bild befindet sie sich? vorne mit oder hinten drauf? Gib die Maße noch mit an, ja? und vor allem erzähl, was Du zur Herkunft weißt - scheint recht ausgefallen zu sein.

Wert? dazu müsste man erstmal Vergleichsstücke & auch Signaturen auftreiben - da scheint es nicht so viel zu geben?
Da wäre mal eines [Gäste sehen keine Links] - aber der Name dort scheint der des Mannes zu sein.

Und hängt sicher auch von der Größe/der dargestellten Person ab.

Wenn der Schriftzug im Bild der Name der Dame sein sollte :thinking: - knifflig. Aber wenn mich nicht alles täuscht ;) - könnte es dieselbe Grazie sein, welche auch u.a. Degas & Toulouse-Lautrec verewigt haben :D - Cléo de Mérode [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
mehr Bilder? [Gäste sehen keine Links]

Noch krasser möglicherweise - da die Schrift von Max Schüler von der des Namenszuges doch stark abweicht: hat die Dame selbst unterschrieben? da eine Autogrammkarte von ihr [Gäste sehen keine Links]
dort auch noch welche drin [Gäste sehen keine Links]

Hatte erst überlegt, ob die Zeichnung ev. nach einer solchen Postkarte entstanden sein könnte [Gäste sehen keine Links] - aber wenn die Signatur der Künstlerin original wäre. Hm.

Die Litho von Toulouse-Lautrec [Gäste sehen keine Links] und erstaunlicherweise da nochmal - aber sogar mit einer Querverbindung ??? [Gäste sehen keine Links] "Dabei: Cléo de Mérode, ... Sängerin und Tänzerin (1875-1966), 1 eigh. Brief m. U. an Max Schüler in Frankfurt a.M., 29. März 1909. Zus. 3 S. Mit Umschlag. [LB]"
Gut, Schüler hat 20 J. in Paris gelebt, jedoch ist das schon auch noch erstaunlich - hat sie ihm dies vllt. mal geschickt?

Menno, glaube, da brauchst Du nun wirklich einen richtigen Kunstexperten dafür, der diese Bedeutung deuten/werten und den Markt für so etwas entsprechend auch kennt. Das bekommt man nicht mal eben so online gebacken :neutral_face:

Gruß
nux
  • henri-bzh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 157
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
  • Reputation: 51

Zeichnung von Max Schüler

Beitrag von henri-bzh »

Hallo nux,
vielen Dank für ihre Mühe.
Das dürfte ein Original sein, es ist kein Druck, sondern mit Bleistift gezeichnet.
Das Bild habe ich auf einem alten Bauernhof gefunden, es hat die Maße 31x20 cm und die Signatur ist auf der linken Seite etwas unterhalb der Mitte.
MfG
Henri-bzh
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19333

Zeichnung von Max Schüler

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
noch ein bescheidener Beitrag zu dieser Super Recherche. :upside_down_face:
[Gäste sehen keine Links]
Nach diesem Bild und dem von Jan Kubelik hatte ich mich in der Musiker-Ecke festgebissen. :grimacing: Obwohl ja Tanz da auch dazugehört. ;)
Grüße
Lins
  • henri-bzh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 157
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
  • Reputation: 51

Zeichnung von Max Schüler

Beitrag von henri-bzh »

Hallo zusammen,
ich habe noch einige Bilder gemacht, ist die Signatur etwas besser zu sehen.
Die Position der Signatur kann man auch gut erkennen und am unteren Bildrand steht auch noch einmal Max Schüler 192??, eventuel eine Jahreszahl.
MfG
Henri-bzh
IMG_2488.JPG
IMG_2488.JPG (91.91 KiB) 995 mal betrachtet
IMG_2486.JPG
IMG_2486.JPG (95.54 KiB) 995 mal betrachtet
IMG_2485.JPG
IMG_2485.JPG (116.83 KiB) 995 mal betrachtet
IMG_2484.JPG
IMG_2484.JPG (72.73 KiB) 995 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16194
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27346

Zeichnung von Max Schüler

Beitrag von nux »

danke für die zusätzlichen Bilder.

Ohne weitere Quellen bekommt man aber irgendwie keine brauchbaren Details zur Biographie des Künstlers. Oder wie da welche Jahreszahlen zu was, wann & wem passen könnten; bzw. zu seiner heutigen Bedeutung. Das Motiv aber ist m.E. klar immer noch recht sehr interessant.

Als einziger Anhaltspunkt für mich momentan blieb noch zu gucken, ob Max Schüler nicht doch irgendwo in Literatur oder Auktionen in Frankreich aufscheint.

Ein 'dickes' Ding hab ich also für Dich tatsächlich dazu 'ausgegraben' :grin: - Dein Bild (vermutlich) wurde 1914 ausgestellt.
Zeitschriften-Quelle "L'Art et les artistes : revue mensuelle d'art ancien et moderne... Paris, Date d'édition: 1914-04 "
Link [Gäste sehen keine Links] -
EXPOSITION DE PORTRAITS D'ACTRICES, DE RACHEL A SARAH-BERNHARDT. (Galerie Ch. Hessèle, 16, rue Balzac).
— Organisée par le journal Comoedia au bénéfice de l'oeuvre de rapatriement des artistes lyriques et dramatiques, cette exposition a remporté un succès des plus brillants et des plus mérités. Nombreuses étaient les oeuvres exposées
in etwa übersetzt "AUSSTELLUNG VON PORTRÄTS VON SCHAUSPIELERINNEN VON RACHEL BIS SARAH-BERNHARDT. (Galerie Ch. Hessèle, 16, rue Balzac).- Diese Ausstellung, die von der Zeitung Comoedia für die Rückführung von Lyrikern und Dramatikern organisiert wurde, hat einen glänzenden und verdienten Erfolg erzielt. Zahlreich waren die ausgestellten Werke."

Die Erwähnung findet sich rechts neben dem Bild in der Mitte "Cléo de Mérode par M. Max Schüler; Cléo de Mérode encore, un buste en marbre de M. Luis de Périnat ... ::: Cléo de Mérode von Herrn Max Schüler; Cléo de Mérode nochmal, eine Büste aus Marmor von Herrn Luis de Périnat ... "

Was nun kommt, liest sich einfach, war aber frickelig fusselig zu finden #) - doch die erwähnte Zeitung 'Comœdia' war tatsächlich in der BNF vorhanden :D - guck mal einer schau - genau die Frau :relaxed: [Gäste sehen keine Links] - der Ausschnitt bisschen reduziert reproduziert, aber ist ja immerhin auch eine Zeitung vom 26. Mai 1914

Rechts im Text steht dazu "Un dessin représentant le profil de Mlle Cleo de Mérode, et qui est une merveille, non seulement de resemblance mais surtout de grâce, de douceur et de distinction; il est de Max Schüler. ::: Eine Zeichnung stellt das Profil von Fräulein Cléo de Mérode dar, und die ist ein Wunder, nicht nur der Ähnlichkeit [wegen], sondern vor allem der Anmut, der Sanftheit und der Vornehmheit; sie ist von Max Schüler."

Diese Ausstellung & ihr Grund passen dann zu der Angabe in wiki - ab 1914 war er dann ja zurück in DE, in Frankfurt/Main. Also hat er ab ca. 1894 in Paris gelebt.

Denke also nicht, dass die Zahl hinter der zweiten Unterschrift der Beginn einer Jahreszahl (aus den 1920ern) sein dürfte - eher eine Nummerierung. Überleg mal - Cléo ist 1875 geboren; vor 1894 können sich die beiden vermutlich nicht getroffen haben. Wie alt wird sie sein auf dem Bild? Glaube, die Datierung ist hinter Schülers Signatur im Bild - ob das nun 00 oder 09 heißen könnte, kannst Du vllt. noch mit einer Lupe besser selbst erkennen.
Diese Postkarte datiert 1903, so dass ich zu 1900 oder davor tendieren würde [Gäste sehen keine Links]

Was bliebe, wäre in ihren Memoiren (Titel: Le Ballet de ma vie [Gäste sehen keine Links] ) zu erforschen, ob Cléo Max Schüler erwähnt - immerhin gab es ja diesen bei Ketterer erwähnten Brief :thinking:

Jessas, was für eine spannende Angelegenheit: 105 Jahre später. Welche Wege mag das Bild inzwischen genommen haben - und wie kam es nur dahin, wo Du es entdeckt hast?

Noch wichtig daher: Provenienzforschung. In diesem Zusammenhang möchte ich Dich sicherheitshalber darauf aufmerksam machen, dass Du von einem Profi unbedingt eine Überprüfung bei Lost Art und Art Loss vornehmen lassen solltest. Nicht zuletzt oder gerade vor dem Hintergrund, dass es sich um einen Künstler jüdischer Herkunft handelt.
  • henri-bzh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 157
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
  • Reputation: 51

Zeichnung von Max Schüler

Beitrag von henri-bzh »

Hallo nux,
vielen Dank für deine Mühe, ist ja alles sehr Interessant.
MfG
Henri-bzh
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dachauer Künstler Max Widnmann (1886-1962).
      von barbaraichbinhier » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von barbaraichbinhier
    • WMF Max und Moritz von Wilhelm Wagenfeld
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Foto von Max Krajewski, wer kennt das Gebäude?
      von Kepler1952 » » in Fotos 📸
    • 1 Antworten
    • 2093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • "Max" Porzellanfigur
      von Andi86 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Gedlitzka Max
      von Janos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 686 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Janos
    • Kandern Keramik Vase / Max Laeuger
      von WmaW/Th » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WmaW/Th
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“