Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekanntes Rosenthal Sauciere

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • illuminat Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Rosenthal Sauciere

Beitrag von illuminat »

Hi alle zusammen,

bin neu hier und hab mich aus dem Grund angemeldet - Morgen stehen wir auf einem Flohmarkt und ich habe ein
Rosenthal Sauciere gefunden, dass ich nicht einordnen kann (hab aber auch 0 Ahnung von der Materie).
Bevor ich das Teil für 5€ verschenke möchte ich auf Nummer sicher gehen, ob es nicht vielleicht doch etwas seltenes ist.
Zu der Form hab ich jede Menge gefunden, aber zu dem Dekor überhaupt nichts, Stempel scheint von 1941 zu sein (Quelle: [Gäste sehen keine Links]).
Zur Vorgeschichte: Beim Umzug meiner Oma ausgebuddelt, angeblich von meiner Urgroßmutter, mehr Infos gibts dazu nicht.

Sorry für die mäßigen Bilder, habe ich heute Morgen im Halbschlaf fix im Keller gemacht.
Auf Anfrage mache ich gerne noch mehr Fotos, aber frühestens heute Abend.

Vielleicht weiß jemand von euch Profis mehr darüber?
Vielen Dank schon mal!

Liebe Grüße
illuminat
photo_2019-09-20_10-21-35.jpg
photo_2019-09-20_10-21-35.jpg (74.17 KiB) 540 mal betrachtet
photo_2019-09-20_10-21-32.jpg
photo_2019-09-20_10-21-32.jpg (53.95 KiB) 540 mal betrachtet
photo_2019-09-20_10-21-20.jpg
photo_2019-09-20_10-21-20.jpg (48.2 KiB) 540 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Unbekanntes Rosenthal Sauciere

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
illuminat hat geschrieben: Freitag 20. September 2019, 10:24 Zu der Form hab ich jede Menge gefunden, aber zu dem Dekor überhaupt nichts, Stempel scheint von 1941 zu sein
ja, denke auch 1941, mit dem Punkt über der Krone. Und schon bei der Jahreszahl ist fast klar, warum da so ein 'eigenartiges' Dekor zu sehen ist. Noch eine, wohl stark abgerieben, von 1940 dazu (mit eben rosaroter Brille Umschreibung) [Gäste sehen keine Links] - da steht auch eine vierstellige Zahl am Boden, schlecht lesbar, etwa 332~. Das dürfte diese Dekornummer sein. Ist bei Dir auch randlich so was noch drauf?

Also, ab ca. 1937 war die Verwendung von Gold in der Porzellanindustrie nicht mehr erlaubt oder sehr stark eingeschränkt bis später zum völligen Verbot. Da sind die dann noch Geschirr produzierenden Manufakturen auf andere Farben ausgewichen. Wenn man man Sachen mit blauen, roten, gelben, grünen braunen oder auch so ockerfarbenen Randlinien sieht - das gehört fast immer in diese bewusste Periode, tw. auch noch bis in die Nachkriegszeit hinein.

auch das da ist (daher & Bodenmarke) keineswegs '60er ;) [Gäste sehen keine Links]
1944 [Gäste sehen keine Links]
Hutschenreuther nahm gern grün [Gäste sehen keine Links] - Arzberg blau [Gäste sehen keine Links]

Meist wird sowas also schlicht als 'roter Rand' benannt.Besonders ist noch der rote Bodenstempel 'Belegschaftsporzellan'; wurde also so gekennzeichnet an Mitarbeiter verkauft.

Preislich kannst Du versuchen - klar natürlich auch noch abhängig vom Zustand (Macken sieht man so ja nicht) - versuchen, nicht unbedingt oder wesentlich unter einen Zwanziger zu geraten :thinking: - aber es ist auch elfenbeinfarbig und genau das, mit dem Dekor soll auch erstmal wer suchen oder haben wollen. Händler setzen weiß mit gängigen oder begehrten Dekoren zwischen so 30 & 40 an. Aber allgemeiner Preisverfall wg. großem bis Über-Angebot, Floh oder Sozialkaufhäuser machen auch da eher niedrigere Beträge häufiger oder wahrscheinlicher. Selten mit der Dekoration - kann sein, zumal auch mit dem Zusatzstempel. Aber ob das alles zusammen (Marke, Zeit, Form, Farbe) als Verkaufsargument für mehr reicht? Müsstest Du ev. etwas ausprobieren, wie die Reaktionen potentieller Käufer bei Interesse sind. Ich sag trotzdem das Sprüchlein für den Fall der Fälle: alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Gewähr.

Gruß
nux
  • illuminat Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Rosenthal Sauciere

Beitrag von illuminat »

Guten Morgen nux,

danke für deine super ausführliche Antwort!
Damit sind denke ich alle Fragen geklärt, nach der Dekornummer suche ich dann.
Vielleicht stell ich es dann für 40€ hin und werde sehen wie die Leute reagieren, somit hat man zumindest eine Basis zum Verhandeln :slightly_smiling_face:

Gruß
illuminat
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
      von Sternbergler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Franz Sauciere v. Flamant...
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Hutschenreuther Sauciere
      von Tonia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 984 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung: Sauciere mit Buchstaben "HS"
      von odeon11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
    • Sauciere von V&B
      von ingrid.k » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 16 Antworten
    • 838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ingrid.k
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“