Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Metallschale Zinn ? mit 3 interessanten Punzen - wer kennt sie ?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Alte Metallschale Zinn ? mit 3 interessanten Punzen - wer kennt sie ?

Beitrag von NOH123 »

Ich habe eine alte Metallschale, bei der ich am Boden 3 sehr interessante Punzen bzw. Stempel finde.

Zusätzlich ist auch noch die Gravur D.H. 1842 am Boden zu sehen.

Die Schale hat einen Durchmesser von ca. 14,3 cm und eine Höhe von ca. 3,8 cm. Sie wiegt ca. 210 Gramm

Könnte es Zinn sein und welche Bedeutung haben die 3 Punzen?
20190918_163320.jpg
20190918_163320.jpg (51.75 KiB) 5120 mal betrachtet
20190918_163330.jpg
20190918_163330.jpg (80.5 KiB) 5120 mal betrachtet
20190918_163340.jpg
20190918_163340.jpg (80.08 KiB) 5120 mal betrachtet
20190918_163351.jpg
20190918_163351.jpg (95.24 KiB) 5120 mal betrachtet
20190918_163258.jpg
20190918_163258.jpg (75.2 KiB) 5120 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Alte Metallschale Zinn ? mit 3 interessanten Punzen - wer kennt sie ?

Beitrag von NOH123 »

Ist vielleicht ein Zinnkenner hier, der diese Stenpel deuten kann?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Alte Metallschale Zinn ? mit 3 interessanten Punzen - wer kennt sie ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
NOH123 hat geschrieben: Sonntag 22. September 2019, 13:09 ein Zinnkenner hier
glaub, so jemand wäre hier schon aufgefallen :)

Zinn dürfte es schon sein - nur ohne eine grobe Idee, woher, sucht man sich ganz leicht über Stunden, Tage, Wochen einen Wolf und findet möglicherweise doch - nichts. Das - seien wir mal ehrlich - ist in diesem Rahmen, dafür, dass Du Sachen ja doch nur bei ebey einstellst - höflich ausgedrückt: definitiv ein unverhältnismäßiger Aufwand.

Zinn war früher überall eben ein übliches Material und Zinngießereien eben auch & häufig. Handel wurde getrieben, Menschen wanderten & nahmen ihre Siebensachen dann halt mit - Auffindeort kann daher einen Hinweis geben, muss aber nicht.

Dazu kommt, dass es (für DE) außer einem alten (nicht vollständigen) Standard-Nachschlagewerk online kaum brauchbare Literatur online gibt; Forschung ist, wenn, gelegentlich regional, schwerpunktmäßig, kulturhistorisch vorhanden - aber dann sehr speziell in irgendwelchen Veröffentlichungen verborgen. Für Zinn anderer Länder gibt es tw. mehr, tw. aber auch weniger Informationen, Merkmale & Indizien.

Manchmal gelingt ein Ansatz über heraldische Merkmale, also Wappen, um eine Stadtmarke o.ä. einzugrenzen - in anderen Regionen kommt man damit nicht weiter. Hier sind Löwe & Adler zu vermuten - aber das sind die gebräuchlichsten 'Wappentiere'. Die kommen einfach zu oft vor, um da näher ran zu kommen. Bei dem gezeigten Stempel sind auch noch Initialen mit Drin - Meistermarke könnte also sein. Wenn das aber keine kombinierte, also Stadt- u. Meistermarke ist, kann das wappenähnliche Aussehen aber auch einen anderen als diesen Hintergrund haben.

Auch den Löwen mit dem H im Schild kann ich jedenfalls nicht zuordnen.
Im Ggs. zu Silber, dass einen anderen (Stellen-)Wert hat, ist Zinn auch für Sammler nur in wesentlich geringerem Umfang von Interesse. Und so befassen oder kümmern sich nicht wirklich viele Leutz damit/darum.

Um Dir einen Eindruck zu geben, wo man sich Zinnstempel & was dazu ansehen kann - oder für sehr, sehr lange dunkle Winterabende, geb ich Dir hier mal den Hauptlink zu den Büchern von Hitze [Gäste sehen keine Links]

Unstrukturierte Bildersuche - da geht man in jedem Band auf die Seite, die da heißt 'Register der Marken'. Also als Beispiel da beim ersten Band [Gäste sehen keine Links] - kommt man zum Beginn der Bildtafeln [Gäste sehen keine Links]

Und dort - da gibt es zwar auf der nächsten Seite gleich auch Löwen, die einen Buchstaben halten [Gäste sehen keine Links] - aber eben nicht so ein H und auch nicht im Schild. Jedoch, am Beginn des zweiten Abschnitts auf der Seite finden sich Löwen & Adler tatsächlich auch schonmal durchaus in Kombination.
Auf der nächsten Seite dann Löwen mit Buchstaben im Schild - da ein Z - usw. usw.

Dann heißt es fröhliches, geduldiges Durchklicken in allen 7 Bänden, ob sich was zeigt, was zumindest ähnlich ist. Wenn man dann was hat, kann man damit versuchen, weiter zu machen. Wenn nicht, ist man genau so schlau als wie zuvor.

Gibt noch die Seite da [Gäste sehen keine Links] - sowie darin das [Gäste sehen keine Links] - aber da brauchst Du eine Anmeldung & irgendwas kann auch kostenpflichtig dabei sein.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Alte Metallschale Zinn ? mit 3 interessanten Punzen - wer kennt sie ?

Beitrag von nux »

bin eher durch Zufall in einem anderen Zusammenhang doch noch auf die mögliche Herkunft gekommen - Kulmbach.

dort die Stadtmarke (Nr. 55 & 56) St.C. wohl für Stadt Culmbach [Gäste sehen keine Links]

dann: vgl. dort den Löwen ein Schild haltend von 1849 (mit anderen Buchstaben) [Gäste sehen keine Links]
aufgelöst dort mit 1830 zu "Johann Adam Hohenner" der 1830 eben Meister wurde [Gäste sehen keine Links] - auf der folgenden Seite sind noch zwei Werkstücke beschrieben.

Schwierig bei der Sache war eben, dass es das MZ praktisch zweimal (oder mehr?) gibt

(und den Namen - oft "Eine über das ganze östliche Oberfranken verbreitete Zinngießerfamilie waren die Hohenner, deren Hauptlinien in Hof und Wunsiedel saßen. Vom Ende des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts betätigten sich zahlreiche Generationen dieser Familie als Zinngießer. " )

- da anzusehen bei der Jahreszahl 1805 - es gehörte "Johann Adam Hohenner d. Ä." [Gäste sehen keine Links] - aber das ist eben Wunsiedel.
Erst über den Satz (bei 1835) "Wanderzeit ½ Jahr in Kulmbach bei seinem Verwandten Johann Adam Hohenner" ging es dann :relieved:

ach ja :upside_down_face: noch ein (einziges gefundenes) Belegstück dazu [Gäste sehen keine Links]
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Alte Metallschale Zinn ? mit 3 interessanten Punzen - wer kennt sie ?

Beitrag von NOH123 »

Danke nux, das sind für so ein kleines Schälchen schon eine Menge Informationen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Metallaschenbecher mir einem interessanten Emblem - wer kennt es ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild mit Signatur mit interessanten Darstellung
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Metallschale mit Adler Punze
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 984 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Holzkiste mit Metallschale
      von Markus2000 » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 3 Antworten
    • 2465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Markus2000
    • Metallschale mit Seepferdchen
      von stgoldmann » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stgoldmann
    • Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
      von nostronomo » » in Zinn 🫖
    • 12 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍