Unbekannte Punze/Werkmarke auf einem Teekessel
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Mogon Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Punze/Werkmarke auf einem Teekessel
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen bei der Bestimmung einer Werkmarke bzw. Punze auf einem sehr frühen elektrischen Teekessel (ca. 1910 oder sogar früher).
Zu Silberwaren findet man schnell sehr viel, nicht aber zu Tafelgerät aus anderen Materialien.
Das Gerät wurde aus Reinnickel (also massiv Nickel) hergestellt.
Vertrieben wurde sie von der Fa. Prometheus in FFM, gefertigt wurde sie aber von einer mir unbekannten Metallwarenfabrik.
Die Punze am Boden ist nicht mehr allzu gut erhalten. Erkennbar sind zwei gekreuzte Pfeile mit der Spitze nach oben. In den Feldern rund herum sind Buchstaben eingeprägt. Im linken Feld steht der Buchstabe F, im unteren & J, im rechten vermutlich W. Also F & J - W.
Kennt jemand diese Marke oder kann einen Tip zu einer möglichen Fundstelle geben?
vielleicht kann mir hier jemand helfen bei der Bestimmung einer Werkmarke bzw. Punze auf einem sehr frühen elektrischen Teekessel (ca. 1910 oder sogar früher).
Zu Silberwaren findet man schnell sehr viel, nicht aber zu Tafelgerät aus anderen Materialien.
Das Gerät wurde aus Reinnickel (also massiv Nickel) hergestellt.
Vertrieben wurde sie von der Fa. Prometheus in FFM, gefertigt wurde sie aber von einer mir unbekannten Metallwarenfabrik.
Die Punze am Boden ist nicht mehr allzu gut erhalten. Erkennbar sind zwei gekreuzte Pfeile mit der Spitze nach oben. In den Feldern rund herum sind Buchstaben eingeprägt. Im linken Feld steht der Buchstabe F, im unteren & J, im rechten vermutlich W. Also F & J - W.
Kennt jemand diese Marke oder kann einen Tip zu einer möglichen Fundstelle geben?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Unbekannte Punze/Werkmarke auf einem Teekessel
Hi Mogon,
willkommen im Forum.
Die Abkürzung ist "F. W. & J" und die Suche danach ergibt das
[Gäste sehen keine Links]
Die Firma ist die Kobaltfabrik "Fleitmann & Witte" und hier solltest Du alles finden, was Du suchst
[Gäste sehen keine Links]:
Hier in dem Museum könnte Deiner schlummern, aber die velangen "Eintritt"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Die Abkürzung ist "F. W. & J" und die Suche danach ergibt das
[Gäste sehen keine Links]
Die Firma ist die Kobaltfabrik "Fleitmann & Witte" und hier solltest Du alles finden, was Du suchst

[Gäste sehen keine Links]:
Hier in dem Museum könnte Deiner schlummern, aber die velangen "Eintritt"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- Mogon Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Punze/Werkmarke auf einem Teekessel
Hallo Lins,
danke für das nette willkommen; und natürlich auch für dein Fachwissen und die schnelle Antwort.
Erstaunliches Unternehmen das immer noch existiert.
Ich hatte selbst verschiedene Kombinationen bei Google versucht. Die richtige war jedoch nicht dabei.
Nochmals Danke!
Gruß
Mogon
danke für das nette willkommen; und natürlich auch für dein Fachwissen und die schnelle Antwort.
Erstaunliches Unternehmen das immer noch existiert.
Ich hatte selbst verschiedene Kombinationen bei Google versucht. Die richtige war jedoch nicht dabei.
Nochmals Danke!
Gruß
Mogon
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jan_86
-
-
-
- 1 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 10 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-