Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissner Porzellan Uhr

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mansube Offline
  • Reputation: 0

Meissner Porzellan Uhr

Beitrag von Mansube »

Guten Tag liebe Freunde des Porzellans,
auf der Suche nach Informationen über eine geerbte Uhr bin ich hier gelandet und freue mich auf Euer Feedback zu der hier gezeigten Uhr.
Der Dateianhang IMG_6109.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_6110.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_6113.jpg existiert nicht mehr.
IMG_6109.jpg
IMG_6109.jpg (137.55 KiB) 1561 mal betrachtet
Insbesondere würden Wert und mögliche / beste Verkaufsstrategie interessieren. Das gute Stück ist ca. 32 cm hoch.

Vielen Dank und Gruß,

Mansube
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Meissner Porzellan Uhr

Beitrag von mia_sl »

Mhmm, also was sehe ich?

Eine Uhr, deren Werk aus dem 19. Jahrhundert sein könnte?
Und ein Porzellangehäuse mit " Schwertermarke", welche aber so eigenartig aussieht, wie ich das so noch nie auf Meissen Porzellan gesehen habe.
Die Striche der Griffe sind irgendwie im falschen Winkel, und was soll das Zeichen da drunter darstellen?
Marcolini Stern? Es sieht eher aus wie ein K, das wäre aber Johann David Kretzschmar, ca. 1740, und dazu passt eigentlich weder die Uhr noch die Malerei. Ganz komisch finde ich diese Ritzmarke.

Ich weiss nicht, wie ich es ausdrücken soll, ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen oder dir auf die Füsse zu treten, aber ich glaube eigentlich nicht, dass diese Uhr im Hause Meissen enstanden ist.

Aber da du ja eh Dr. Crott kontaktieren solltest wegen der anderen Uhr, kannst du gleich auch eine online Expertise bezgl. dieser Uhr erfragen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27363

Meissner Porzellan Uhr

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

dass das markenmäßig erstmal nicht nach Meissen aussieht - jo auch von mir. Marcolini wäre auch ziemlich früh 1743-1814 für solch ein Stück.

Auch wenn die gezeigte Marke selbst für einen anderen (möglichen/vermuteten) Hersteller noch nicht mal richtig typisch wäre, sollte man ev. doch auf Jacob Petit prüfen (lassen) vgl. (rechts) [Gäste sehen keine Links]

Nicht zuletzt, weil auch solche Art Pendulen wirklich von denen bekannt sind - nur einige Bilder als Anregung [Gäste sehen keine Links]

Die andere hier vorgestellte Uhr war doch auch französischen Ursprungs?

Es gäbe wohl auch noch andere Manufakturen, die Schwertermarken-Klone verwendet haben - aber wer von denen hatte es auch mit Uhren?

Gruß
nux
  • Mansube Offline
  • Reputation: 0

Meissner Porzellan Uhr

Beitrag von Mansube »

Danke auch hier für die Hinweise. Dr. Crott habe ich mit dieser Uhr gar nicht "belästigt", die scheinen einen anderen Schwerpunkt zu haben. Ich habe bei [Gäste sehen keine Links] angefragt und werde jetzt noch parallel bei Auktionshaus Klöter in Dätzingen anfragen. Wer noch einen anderen Tipp hat, gerne her damit.

Vielen Dank Euch und Gruß
Mansube
  • Mansube Offline
  • Reputation: 0

Meissner Porzellan Uhr

Beitrag von Mansube »

Fortführung der Geschichte: Mittlerweile wurd die Uhr von Hrn. Zeifang (Auktionshuas Klöter) abgeholt in die nächste Auktion [Gäste sehen keine Links] aufgenommen. Leider fand sich kein passender Interessent.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Porzellan
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Aus welcher Zeit ist diese Bonboniere aus Meissner Porzellan er
      von Katzu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katzu
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Meissner Kerzenständer
      von Sara N. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sara N.
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“