Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teppich woher stammt er?

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Teppich woher stammt er?

Beitrag von el tesoro »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe vor ein paar Jahren von einem Exil - Iraner diesen Teppich erworben.
Er konnte mir leider nichts über die Herkunft, Qualität etc. verraten.
Der Teppich stammte aus dem Haushalt seines verstorbenen Freundes.


Kann jemand etwas zu dem Teppich sagen? Das Format ist 200 cm x 208 cm.

Die Farbe ist in natura eher grün und nicht so bräunlich, wie es auf den Fotos rüberkommt.
IMGP0099.JPG
IMGP0099.JPG (245.43 KiB) 1934 mal betrachtet
IMGP0098.JPG
IMGP0098.JPG (285.71 KiB) 1934 mal betrachtet
IMGP0097.JPG
IMGP0097.JPG (300.99 KiB) 1934 mal betrachtet
IMGP0096.JPG
IMGP0096.JPG (215.39 KiB) 1934 mal betrachtet
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Teppich woher stammt er?

Beitrag von nilpferd »

Hallo El Tesoro,

von den Übersichtsbildern her sieht das aus wie ein Bidjar, die Detailaufnahmen sind vielleicht ein bischen zu sehr Detail, da sieht mir das Knüpfbild etwas strohig und der Florfall für einen Bidjar etwas zu wenig senkrecht aus.
Es könnte auch eine indische Knüpfung sein.
Nur von den Bildern her schwer zu sagen.
Wenn er persisch ist, dann jedenfalls aus den westlichen Kurdengebieten Bidjar, Senneh, Hamedan...
Das Alter schätze ich auf mindestens 50 Jahre, eher etwas älter.

Einen erzielbaren Erlös kann ich auf der Grundlage der Fotos nicht abschätzen. Da müsste man jemanden fragen, der sich damit auskennt und das Ding ggf. auch mal begrabbeln kann.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Teppich woher stammt er?

Beitrag von el tesoro »

Hallo Martin,

vielen Dank für deine Einschätzung.
Der verstorbene Freund hatte eine florierende Zahnklinik in Teheran und floh aufgrund der Revolution nach Europa.

Ich habe aus diesem Nachlass auch ein Paar (damals sündhaft teure) Pariser Art Decó Lampen aus den 1920/30 iger Jahren gekauft, vielleicht stammen die Sachen von seinen Eltern.
Die Fotos sind wirklich nicht gelungen. Auch die Farben sind komplett verfälscht. Er ist in Realität grün :')

Der Flor ist sehr hoch und dicht und der Teppich wiegt unglaublich schwer, ich bekomme ihn nicht gehoben.

Ich wollte ihn eigentlich nicht kaufen aber mein Freund (der Nachlassverwalter) hat mich gedrängt und meinte, der Teppich wäre sehr wertvoll und in hoher Qualität. Er hat ihn mir für 30 Euro gegeben, nur das er in gute Hände kommt...er wollte wegziehen und konnte ihn nicht mitnehmen.

So eine ganz grobe Werteinschätzung (handelt es sich um 10, 100 oder 1000 Euro) würde mir schon genügen, da ich hier niemanden mit Teppichkenntnissen habe.

LG
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Teppich woher stammt er?

Beitrag von nilpferd »

Guten Morgen,

wenn sich bestätigt, dass es sich um einen alten Bidjar in hoher Qualität handelt, ist eine vierstellige Summe auf jeden Fall drin.
Da würde ich empfehlen, dass Du Dich zwecks seriöser Einschätzung mit ein paar guten Fotos an ein geeignetes Auktionshaus wendest.
Für einen neuen Bidjar in erstklassiger Qualität muss man so ab 500-1000 €/m² auf den Tisch legen.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Teppich woher stammt er?

Beitrag von el tesoro »

wow, vielen Dank für deine Einschätzung :blush:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Silbergabel. Woher stammt Sie?
      von Sweetroxie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • alte Keramikvase mit Zeichen, woher stammt sie?
      von Bistro5 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bistro5
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?
      von Tinsen » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1866 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Teppiche 🧶“