Hallo zusammen,
ich wollte einmal ein paar Bilder zur Restauration eines Möbels vorstellen. Seit Jahren restauriere ich alte Möbel, bevorzugte Holzart Esche oder Kirschbaum aus der Biedermeierzeit als reines Hobbie ohne finanzielle Interessen. Verkaufen muss ich Möbel immer nur dann, wenn ich keinen Platz mehr habe. Dabei sollte das Möbel schon einigen Restaurationsaufwand erfordern, damit ich viel Zeit in meiner Werkstatt verbringen kann. So habe ich vor einiger Zeit einen Nachtschrank (massive Esche) erworben, dem der Holzwurm arg zugesetzt hat. Zum Glück ist die Substanz noch sehr gut, da der Holzwurm sich auf Bereiche der Kassetten beschränkt hat.
Nachdem ich den Nachtschrank noch einmal einer "Wurmkur" unterzogen habe, habe ich ihn geschliffen und alle Wurmlöcher mit selbst hergestelltem Holzkitt gefüllt. Dieser Holzkitt wird immer aus dem Holz hergestellt, welches ich gerade restauriere. Das hat den Vorteil, dass sich die gefüllten Löcher sehr gut anpassen. Jetzt bin ich bei der Deckpolitur. Die vordere Kassette habe ich herausgenommen, um sie einzeln zu polieren.
Ich lege nur einige Bilder bei. Sie zeigen den Beginn und den derzeitigen Stand der Deckpolitur aus reinem Schellack.
Viel Spaß beim Anschauen
mano
Vorher - Nachher Nachtschrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-