Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hekunft/Wert Teppich

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • dani76it Offline
  • Reputation: 0

Hekunft/Wert Teppich

Beitrag von dani76it »

Hallo zusammen.
Per Zufall bin ich hier im Forum gelandet und wollte euch um Hilfe bitten.
Ich habe diesen Teppich und wollte im groben wissen ob er etwas Wert ist und ob mir jemand sagen kann woher er kommt und/oder was das für ein Teppich ist.
Grösse 2,80x1,97

Vielen Dank
Daniel
EF915BE2-28DA-4362-8EFD-1891EB2FD3A7.jpeg
EF915BE2-28DA-4362-8EFD-1891EB2FD3A7.jpeg (313.95 KiB) 1890 mal betrachtet
37BEBF1E-DF92-4CFB-AC56-AE2926E4388E.jpeg
37BEBF1E-DF92-4CFB-AC56-AE2926E4388E.jpeg (138.69 KiB) 1890 mal betrachtet
B0B60D7E-BD63-4695-8C20-1437758628AA.jpeg
B0B60D7E-BD63-4695-8C20-1437758628AA.jpeg (131.12 KiB) 1890 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Hekunft/Wert Teppich

Beitrag von Kowaist »

Hi,
das ist ein moderner Gabbeh, das Problem ist, dass es wahrschscheinlich ein indischer ist und kein echter Persischer, und das bedeutet praktisch keinen Marktwert...
Bei einem persischen/iranischen steht es normal immer dabei!

Und da steht auch noch Lor statt Lori, die Lori wären ein für gute Teppiche bekannter Stamm in Südwestpersien. Der eine fehlende Buchstabe ist sicher nicht Faulheit, sondern eher Verschleierung.

Mal mit dem Sauger drübergehen, wenn er fusselt wie Sau taugt er nichts. Immer ein guter Test für die Wollqualität außer bei ganz neuen Teppichen. Gute verlieren beim Absaugen kaum Haare, minderwertige mach noch beim X-ten Saugen ein ganzes Schaf im Staubsauger, weil die verwendete Wolle kurzhaarige Abfallwolle ist.

Am betsen ist aber fühlen, wenn man sich auskennt, da trennt man dann einfach die Spreu vom Weizen, geht aber nur mit viel Übung und wenn man auch echt gute Teppiche in den Fingern hatte (Stichwort Korkwolle, gerne mal googeln)

Grüße
Harald
  • dani76it Offline
  • Reputation: 0

Hekunft/Wert Teppich

Beitrag von dani76it »

Hallo Harald.
Vielen Dank für diese Infos.
Ich hoffte auf ein “echt” aber nun gut...
Der fehlende Buchstabe, da kann ich leider nichts dazu sagen. Fusseln tut er überhaubt nicht, samt weich, auch beim aufrollen. Beim darüberstreichen mit der Handfläche fühlt es sich wie samt/seide an, darum dachte ich dass er etwas Wert sei. Werde ich mal über Korkwolle schlau machen

Welchen Wert könnte er denn haben? 50€? 200€?

Danke
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Hekunft/Wert Teppich

Beitrag von Kowaist »

Er kann ja ordentliche Wolle haben, aber ich würde es per Staubsauger testen.
Gebrauchte Teppiche sind meist sehr wenig Wert, wenn dann muss der Zustand perfekt sein, oder der Teppich antik.
Gehandelt wird so was Secondhand mit 50-100, würde ich per Ferndiagnose sagen.

An sich ist der Iran sehr dahinter her, Iranische Teppiche auch immer zu kennzeichnen, denn die Nachamungen aus Pakistan und Indien in typisch persische Dessins sind ubiquitär...

Ein Foto der Rückseite mit angelegtem Lineal für die Knotenzahl wäre noch interessant.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Hekunft/Wert Teppich

Beitrag von Kowaist »

die Rückseite erinnert mich eher an meine nepalesischen Teppiche, und auch die Einfarbigkeit hat man da oft.
Die Nepalesen sind nicht schlecht, deutlich besser als indische, gute und solide Wohnraumteppiche.
Aer schon komisch dass er ein Etikett hat, wo das Herkunftsland nicht draufsteht.
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Hekunft/Wert Teppich

Beitrag von nilpferd »

Hallo Daniel,

nur von so ein paar Fotos ist es natürlich nicht leicht, verbindliche Aussagen zu treffen und ich kann durchaus nicht schlüssig gegen Haralds Vermutung einer indischen Herkunft argumentieren.
Die Rückseite wirkt an den gezogenen Knoten etwas "strohig" und der Kettenabschluss wird so auch gerne in Indien verarbeitet, während man bei persischen Teppichen oft einen sehr kurzen direkten Abschluss der Kettfäden findet.

Den fehlenden Buchstaben in der Bezeichnung Lor(i) würde ich allerdings in keinster Weise als Herkunfts- oder Verschleierungsmerkmal anerkennen. Bei der Übersetzung aus arabischer Schrift kommt es sehr häufig zu Lautverschiebung, Dissimilation oder Assimilation.
Lor, Lori, Lur, Luri - alles ist möglich.

Wenn der Teppich aus vor-Wende-Zeiten stammt, könnte er sogar aus Rumänien kommen, dort wurden für den westeuropäischen Markt "Lor-Gabbehs" nachgeknüpft.
Allerdings spricht die Zollmarke gegen diese These.

Einen großartigen Wiederverkaufswert jenseits von üblichen Flohmarktpreisen sehe ich allerdings auch nicht.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • dani76it Offline
  • Reputation: 0

Hekunft/Wert Teppich

Beitrag von dani76it »

Hallo Martin, auch dir vielen Dank für del Beitrag, ich hoffte auf etwas mehr Wert, aber egal...bleibt er halt in irgendeinem Zimmer liegen, so hässlich ist er nicht :-)

Grüße
Daniel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teppich Herkunft und ungefähren Wert
      von michaelhz8t » » in Teppiche 🧶
    • 12 Antworten
    • 2386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Was ist das für ein Teppich und ist er noch was wert?
      von Hafenguy » » in Teppiche 🧶
    • 4 Antworten
    • 1078 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hafenguy
    • Alter Teppich mit ungleichen Maßen: Art & Region erbeten
      von Daylight » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 3262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Erbstück: Kann mir jemand etwas über diesen Teppich sagen?
      von ahau_tulum » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ahau_tulum
    • Bitte um Hilfe zur Bestimmung eines Teppich
      von hermann.h » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
Zurück zu „Teppiche 🧶“