Hallo
so ein Teil - nein, nie gesehen. Prinzip ja, Keramik auch - in Karlsbad wurde m.W. zumindest so etwas Ähnliches gemacht; auch später in der DDR - aber das ist vermutlich was älter. Müsste man Böhmen, AT, FR & Co. noch gucken; englischsprachig ist bisher nichts direkt Vergleichbares zu sehen. Aber auch: ist das nun ein Verdunster / Luftbefeuchter oder 'richtige' Heizung?
Daher nur die wenigen Beispiele die ich eben gefischt hab
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Lohnen? eine Restaurierung? bis hin zu was? nur optisch oder auf Funktion?
Einerseits ja - historisch bestimmt, weil wie es scheint, selten. Finanziell - vermutlich kaum bis eher gar nicht, schon dann nicht, wenn bis hin zum 'sie tut wieder'
Was ist das überhaupt Deiner Meinung nach? Keramik, Steingut, Schamott selbst? solche (rel. dicken) Glasuren auszubessern & farblich anzupassen ist aber auch eine Sache für sich. Hast Du irgendwie in der Richtung schon Erfahrung?
Allein die Sache mit der Elektrik

- Leitung, Stecker etc.. Neue Heizwendel? gibt schon Firmen, die so was machen / (nach)bauen; wäre ev. aber Einzelanfertigung
Gruß
nux