Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Zimmerheizung

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Alte Zimmerheizung

Beitrag von Buchsammler »

Liebe Forenmitglieder,
gestern habe ich diese alte Zimmerheizung erstanden, da ich diese einfach super finde (bis auf die Beschädigungen :sob: ). Im Netz und in der Literatur habe ich bis jetzt leider nichts finden können. Es ist keine Herstellermarke vorhanden.
Kennt wer so ein Teil und kann mir bitte dies bezüglich weiterhelfen.
Lohnt sich eine Restaurierung?

Maße:
Stellfläche: 42x21cm
Höhe ohne Wasserschüssel: 54cm
Länge und Breite obere Fläche: 37x14,8cm

Wasserschüssel:
Stellfläche: 18x14,8cm
Höhe: 7,5cm

Gesamtgewicht: 20,8kg

Vielen Dank für Eure Hilfe!
20190803_130623.JPG
20190803_130623.JPG (64.97 KiB) 1332 mal betrachtet
20190803_130629.JPG
20190803_130629.JPG (26.15 KiB) 1332 mal betrachtet
20190803_130633.JPG
20190803_130633.JPG (84.81 KiB) 1332 mal betrachtet
20190803_130639.JPG
20190803_130639.JPG (39.11 KiB) 1332 mal betrachtet
20190803_130650.JPG
20190803_130650.JPG (61.26 KiB) 1332 mal betrachtet
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Alte Zimmerheizung

Beitrag von Buchsammler »

20190803_130712.JPG
20190803_130712.JPG (44.14 KiB) 1331 mal betrachtet
20190803_130722.JPG
20190803_130722.JPG (38.71 KiB) 1331 mal betrachtet
20190803_130734.JPG
20190803_130734.JPG (56.17 KiB) 1331 mal betrachtet
20190803_195810.JPG
20190803_195810.JPG (146.48 KiB) 1331 mal betrachtet
20190803_195815.JPG
20190803_195815.JPG (79.34 KiB) 1331 mal betrachtet
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Alte Zimmerheizung

Beitrag von Buchsammler »

20190803_200348.JPG
20190803_200348.JPG (67.33 KiB) 1331 mal betrachtet
20190803_195824.JPG
20190803_195824.JPG (67.87 KiB) 1331 mal betrachtet
20190803_200009.JPG
20190803_200009.JPG (37.03 KiB) 1331 mal betrachtet
20190803_200122.JPG
20190803_200122.JPG (21.98 KiB) 1331 mal betrachtet
20190803_200143_001.JPG
20190803_200143_001.JPG (37.51 KiB) 1331 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27543

Alte Zimmerheizung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

so ein Teil - nein, nie gesehen. Prinzip ja, Keramik auch - in Karlsbad wurde m.W. zumindest so etwas Ähnliches gemacht; auch später in der DDR - aber das ist vermutlich was älter. Müsste man Böhmen, AT, FR & Co. noch gucken; englischsprachig ist bisher nichts direkt Vergleichbares zu sehen. Aber auch: ist das nun ein Verdunster / Luftbefeuchter oder 'richtige' Heizung?

Daher nur die wenigen Beispiele die ich eben gefischt hab
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Lohnen? eine Restaurierung? bis hin zu was? nur optisch oder auf Funktion?
Einerseits ja - historisch bestimmt, weil wie es scheint, selten. Finanziell - vermutlich kaum bis eher gar nicht, schon dann nicht, wenn bis hin zum 'sie tut wieder'

Was ist das überhaupt Deiner Meinung nach? Keramik, Steingut, Schamott selbst? solche (rel. dicken) Glasuren auszubessern & farblich anzupassen ist aber auch eine Sache für sich. Hast Du irgendwie in der Richtung schon Erfahrung?

Allein die Sache mit der Elektrik :thinking: - Leitung, Stecker etc.. Neue Heizwendel? gibt schon Firmen, die so was machen / (nach)bauen; wäre ev. aber Einzelanfertigung

Gruß
nux
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Alte Zimmerheizung

Beitrag von Buchsammler »

Hallo Nux,

danke für deine Antwort!
nux hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:14 so ein Teil - nein, nie gesehen
In so einer Ausführung habe ich es auch noch nicht gesehen (Wasserbehälter, Verzierung, grüne Lasur).
nux hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:14 Daher nur die wenigen Beispiele die ich eben gefischt hab
Die sind leider neueren Datums.
nux hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:14 Lohnen? eine Restaurierung? bis hin zu was? nur optisch oder auf Funktion?
Nur für die Optik - als Dekostück!
nux hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:14 Was ist das überhaupt Deiner Meinung nach? Keramik, Steingut, Schamott selbst?
Das ist eine gute Frage - hänge noch ein Foto an wo die Struktur besser zu sehen ist. Ich vermute Schamott mit einer Keramikglasur!
20190804_123126.jpg
20190804_123126.jpg (228.13 KiB) 1316 mal betrachtet
nux hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 12:14 Glasuren auszubessern & farblich anzupassen ist aber auch eine Sache für sich. Hast Du irgendwie in der Richtung schon Erfahrung?
Nein habe ich leider nicht. Ich würde schauen ob ich wem geeigneten finde für diese Arbeit. Es ist halt eine Kostenfrage.

Danke und Lg.
Thomas
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Alte Zimmerheizung

Beitrag von Buchsammler »

Welches Herstellungsjahr würdest du schätzen?
Vom optischen her würde ich es auf Jugendsill einordnen und von der Elektrik 30er, 40er Jahre!? :thinking:

Lg. Thomas
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Alte Zimmerheizung

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
das Einzige, was mir Sorge macht, ist das Material, das in Bild 9 und 10 zu sehen ist. Das könnte nämlich Asbest sein. Das würde ich testen, oder besser rausschmeißen (lassen). Nehme das erst mal nicht in die Wohnräume. Tut mir leid, ich will da keine Panik machen, aber lasse das bitte klären. Erst mal in eine Plastiktüte und dann schlau machen. Mit diesen Matten drin würde ich es auf keinen Fall versuchen in Betrieb zu nehmen. Obwohl das wahrscheinlich funktionieren würde.
Noch mal sorry, aber gib bitte acht.
Grüße
Lins
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Alte Zimmerheizung

Beitrag von Buchsammler »

Hallo Lins,

danke für deine Antwort. Das Material am Boden dürfte Asbest sein und wollte es für die Fotos drinnen belassen. Ich werde es aber jetzt hinausnehmen, da es mir auch schon Sorgen bereitet!

Vielen Dank!!!

Lg. Thomas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Model Meißen "Der alte Zille" 07/14
      von Tango » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Metallfigur Hund Dackel - am Bauch Gravur POPEI ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alte Zinnteller und Zinnkrug
      von wolf_alex » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Alte Kaminuhr mit 2 Beistellern MADE IN FRANCE - wer weiß etwas dazu ?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herr Jeh
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Woher kommt dieses alte Silber?
      von schatztruhe-sh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“