Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Aufarbeitung eines Stuhles 5/7

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • salisburgensis Offline
  • Reputation: 0

Aufarbeitung eines Stuhles 5/7

Beitrag von salisburgensis »

Servus miteinander,

Stuhl Nr. 5, die Hintergrundgeschichte gibt's hier.

Auch ähnlich wie 2 und 3, aber mit ein paar Besonderheiten.

Die Rückenlehne ist meinem Blumen-Schnitzwerk gekrönt, auf dem Reste eine goldfarbenen Bemalung zu sehen sind.
Die Rückseite der Lehne ist mit einem Schälfurnier belegt, das wohl die Holzverbindungen verdecken soll. Das Furnier hat offenbar das Arbeiten des Holzes nicht halten können und wurde an einigen Stellen sehr sichtbar ausgebessert.
Interessant ist die Rückseite auch durch die Schlangenhaut, die die Rückseite des Rückenpolsters ziert.
Von unten mal dieser etwas "kreativ"...
Holzart... keine Ahnung
Stuhl5-seite.JPG
Stuhl5-seite.JPG (195.2 KiB) 181 mal betrachtet
Stuhl5-lehne hinten detail.JPG
Stuhl5-lehne hinten detail.JPG (73.41 KiB) 181 mal betrachtet
Stuhl5-front.JPG
Stuhl5-front.JPG (242.07 KiB) 181 mal betrachtet
Der Dateianhang Stuhl5-lehne detail.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Stuhl5-front.JPG existiert nicht mehr.
  • salisburgensis Offline
  • Reputation: 0

Aufarbeitung eines Stuhles 5/7

Beitrag von salisburgensis »

mehr Bilder...
Stuhl5-von unten.JPG
Stuhl5-von unten.JPG (92.1 KiB) 180 mal betrachtet
Stuhl5-von unten verleimung.JPG
Stuhl5-von unten verleimung.JPG (104.1 KiB) 180 mal betrachtet
Stuhl5-sitzfläche.JPG
Stuhl5-sitzfläche.JPG (148.95 KiB) 180 mal betrachtet
  • salisburgensis Offline
  • Reputation: 0

Aufarbeitung eines Stuhles 5/7

Beitrag von salisburgensis »

Servus Miteinander
am Wochenende habe ich die Polsterung bei diesem Stuhl abgenommen. Dabei kam zutage, dass sowohl Rückenlehne aus auch Sitzfläche ursprünglich mit einem Geflecht ausgestattet waren. Leider wurde beim Sitz die Lochleiste mit den Löchern für das Geflecht herausgestemmt, sodass es deutlich aufwändiger wird, das wieder in den ursprünglichen Zustand zu bringen.

Bilder dazu:
stuhl5-sitz alt.JPG
Stuhl5-lehne-alt.JPG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eichentisch Aufarbeitung
      von a.dickneite » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 3 Antworten
    • 1693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“