Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- mercuzia Offline
- Reputation: 0
Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Hallo und einen wunderschönen sonnigen Tag Euch allen.
Ich bin neu hier und freue mich diese Seite gefunden zu haben, eigentlich bin ich ganz gut im recherchieren aber mit
dieser Puppe ohne Marke komme ich nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Sabine
Ich bin neu hier und freue mich diese Seite gefunden zu haben, eigentlich bin ich ganz gut im recherchieren aber mit
dieser Puppe ohne Marke komme ich nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Sabine
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Hi Sabine,
willkommen im Forum.
Du schreibst in der Überschrift Cellouloid Puppe. Ich sehe aber einen Körper eher aus "Masse" und beim Kopf bin ich auch nicht so überzeugt, dass es Cellouloid ist. Die Cellouloid Köpfe sind meistens erhaben gemarkt, wahrscheinlich wegen der Dünnwandigkeit, aber bei Dir ist die 2 1/2 geprägt, was eher auf Porzellan oder auch "Masse" deuten könnte. Die Frisur mit dem Mittelscheitel und den Schnecken (kann man nur ahnen) ist eigentlich die Schildkröt-Bärbel Frisur.
Leider habe ich nicht so viel Erfahrung, was Puppen anbelangt, aber da wird sich sicher "unser Bärbelchen" noch zu Wort melden. Hier ist ein englicher Link über die "Composition dolls", im deutschen Sprachgebrauch "Masse"
[Gäste sehen keine Links]
Ein guter Puppen Link ist hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Du schreibst in der Überschrift Cellouloid Puppe. Ich sehe aber einen Körper eher aus "Masse" und beim Kopf bin ich auch nicht so überzeugt, dass es Cellouloid ist. Die Cellouloid Köpfe sind meistens erhaben gemarkt, wahrscheinlich wegen der Dünnwandigkeit, aber bei Dir ist die 2 1/2 geprägt, was eher auf Porzellan oder auch "Masse" deuten könnte. Die Frisur mit dem Mittelscheitel und den Schnecken (kann man nur ahnen) ist eigentlich die Schildkröt-Bärbel Frisur.
Leider habe ich nicht so viel Erfahrung, was Puppen anbelangt, aber da wird sich sicher "unser Bärbelchen" noch zu Wort melden. Hier ist ein englicher Link über die "Composition dolls", im deutschen Sprachgebrauch "Masse"
[Gäste sehen keine Links]
Ein guter Puppen Link ist hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- mercuzia Offline
- Reputation: 0
Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Hallo Lins, das kann sein, dass der Körper aus Masse und der Kopf ist defintiv aus Porzellan. Ich bin jetzt nicht so die Puppenkennerin. Ich hatte auch vermutet, dass es Bärbel von Schildkröt ist aber sind die nicht gemarkt?
Jedenfalls herzlichen Dank für die Antwort und den Willkommens Gruß .
Gruß Sabine
Jedenfalls herzlichen Dank für die Antwort und den Willkommens Gruß .
Gruß Sabine
- mercuzia Offline
- Reputation: 0
Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Weiss vielleicht noch jemand mehr??
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Du brauchst (nicht nur, aber besonders) beim Thema Puppen hier im Forum etwas (mehr) Geduld - @lins hat es schon geschrieben - es gibt jemand, die sich sehr gut auskennt und auch zuverlässig, aber nicht immer sofort, dazu was sagen kann. Allgemein ist es doch so: es sind ja nicht dauernd & immerzu alle Rat gebenden Mitglieder online, anwesend oder haben gleich Zeit, wenn ein Frage 'rein kommt' - wenn bisher nicht mehr kam, dann bringt auch Nachfragen nach so kurzer Zeit - meist nix

Zuletzt geändert von nux am Dienstag 23. Juli 2019, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
- mercuzia Offline
- Reputation: 0
Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Ja klar, das verstehe ich natürlich...
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Hi Sabine,
diese Puppe ist mir gerade über den Weg gelaufen
[Gäste sehen keine Links]
Leider ist nicht viel Information dabei und als Pressmarke hat die "2 1/4".
Hier ist noch eine aus der Familie, auch 2 1/4 aber da steht "Emaso" dabei
[Gäste sehen keine Links]
Das ist die Dritte von unten auf der rechten Seite.
>>Puppe, Schneckenzöpfe, "Emaso" 2 1/4
H: 45 cm
95,00 € <<
Über Emaso findet sich das, wenn es nun außer der Ähnlichkeit der Köpfe, überhaupt Zusammenhänge gibt:
[Gäste sehen keine Links]
>>Ernst Maar & Sohn 1917-1930 (GER), made bisque (heads by Marseille or Schoenau & Hoffmeister), celluloid, composition dolls, doll mark EMASO, 256 AM.<<
Das könnte man ja so verstehen, als ob die Emaso Firma Porzellanköpfe von AM oder Schoenau&Hoffmeister bezogen haben. Die waren dann ohne deren Firmenstempel wie in unserem Fall.
Gruß
Lins
diese Puppe ist mir gerade über den Weg gelaufen
[Gäste sehen keine Links]
Leider ist nicht viel Information dabei und als Pressmarke hat die "2 1/4".
Hier ist noch eine aus der Familie, auch 2 1/4 aber da steht "Emaso" dabei
[Gäste sehen keine Links]
Das ist die Dritte von unten auf der rechten Seite.
>>Puppe, Schneckenzöpfe, "Emaso" 2 1/4
H: 45 cm
95,00 € <<
Über Emaso findet sich das, wenn es nun außer der Ähnlichkeit der Köpfe, überhaupt Zusammenhänge gibt:
[Gäste sehen keine Links]
>>Ernst Maar & Sohn 1917-1930 (GER), made bisque (heads by Marseille or Schoenau & Hoffmeister), celluloid, composition dolls, doll mark EMASO, 256 AM.<<
Das könnte man ja so verstehen, als ob die Emaso Firma Porzellanköpfe von AM oder Schoenau&Hoffmeister bezogen haben. Die waren dann ohne deren Firmenstempel wie in unserem Fall.
Gruß
Lins
- mercuzia Offline
- Reputation: 0
Alte Celluloid Puppe ca. 1930? ohne Marke nur 2 1/2
Hallo Lins,
herzlichen Dank, die erste ist meine Puppe, wenn auch in einem wesentlich besseren Zustand. Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Links.
Gruß Sabine
herzlichen Dank, die erste ist meine Puppe, wenn auch in einem wesentlich besseren Zustand. Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Links.
Gruß Sabine
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Alte Puppe ohne Marke - Bitte um Hilfe bei der Einordnung
von Retroliebe » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 5 Antworten
- 4174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retroliebe
-
-
-
- 5 Antworten
- 4321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
- 2 Antworten
- 2620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123schmidti79
-
-
-
- 5 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 3 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-