CSH 1890 Cannes
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
CSH 1890 Cannes
Hallo,
Ich brauche eure Hilfe, so gut ich Bücher finden und einordnen kann, so schwer fällt es mir bei allem anderen.
Ich habe bei einer Auktion für ein (sehr kleines) Vermögen eine Zeichnung sozusagen als Beifang gekauft. [Gäste sehen keine Links]
Ich nehme an, die meisten würden den Rahmen als Totalschaden entfernen, ich werde ihn lassen, er gefällt mir und eine Restaurierung ist sicher zu teuer, ich selbst habe auch zwei linke Hände.
Kann jemand den Künstler zuordnen? Ich finde einen Eishockeyspieler und auf [Gäste sehen keine Links] einen Maler der zeitlich nicht passt.
Mich erinnert das Bild an Art Noveau, die Profis auch oder bin ich da ganz falsch?
Die Maße sind etwa 62x45cm inkl Rahmen.
Ich brauche eure Hilfe, so gut ich Bücher finden und einordnen kann, so schwer fällt es mir bei allem anderen.
Ich habe bei einer Auktion für ein (sehr kleines) Vermögen eine Zeichnung sozusagen als Beifang gekauft. [Gäste sehen keine Links]
Ich nehme an, die meisten würden den Rahmen als Totalschaden entfernen, ich werde ihn lassen, er gefällt mir und eine Restaurierung ist sicher zu teuer, ich selbst habe auch zwei linke Hände.
Kann jemand den Künstler zuordnen? Ich finde einen Eishockeyspieler und auf [Gäste sehen keine Links] einen Maler der zeitlich nicht passt.
Mich erinnert das Bild an Art Noveau, die Profis auch oder bin ich da ganz falsch?
Die Maße sind etwa 62x45cm inkl Rahmen.
- Bilder
-
- CSH5.jpg (55.17 KiB) 242 mal betrachtet
-
- CSH4.jpg (74.59 KiB) 242 mal betrachtet
-
- CSH3.jpg (60.66 KiB) 242 mal betrachtet
-
- CSH2.jpg (22.7 KiB) 242 mal betrachtet
-
- CSH1.jpg (95.14 KiB) 242 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16221
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
CSH 1890 Cannes
Hallo
und gratuliere - ein wirklich schöner Fang. Spätestens seit dem Aufenthalt von Queen Victoria eh legendär, ist die Villa ein bekanntes & beliebtes Motiv. Und dass Du alles zusammen genau so lassen willst, ist zum einen stimmig und auch richtig (s.u.). Ob nun spätviktorianisch oder früh-jugendstilig wüsste ich da noch nicht mal nicht recht zu unterscheiden - sage einfach: Belle Époque hatte viele Spielarten.
Einen 'Künstler' direkt hab ich auch so bisher nicht - aber historisch lässt sich doch was belegen. Nur eine Kleinigkeit fiel mich zuerst an "Mr Clifford Harrison, who has prolonged his visit at Villa Edelweiss" - das ist aus der Zeitung "The Queen, The Lady's Newspaper, April 5, 1890" - er war also genau dann da
es kommt eine Warnung von FF wg. ungültigem Zertifikat, aber es ist die FIT State Library of New York
- Deine Entscheidung
[Gäste sehen keine Links]&
der OCR Text links daneben war so noch etwas kryptisch, aber man kann sich auch ein PDF ziehen, dann wird es besser "Mr Clifford Harrison, who has prolonged his visit at Villa Edelweiss, gave a recitation at The Reunion of Cannes, lent for the occasion by Capt. Perceval. The entertainment was under the immediate patronage of H.I.H. the Grand Duchess of Mecklenburg-Schwerin, H.S.H. Prince Nicolas of Nassau and the Countess Merenburg, the Marchioness Dowager of Conyngham, Lady Florence Astley, Lady Agnes Frank, Lady Julia Wombwell, Lady Alfred Paget, Lady Alwyne Compton, Lady Brougham and Vaux, Mrs Vyner, and Miss Fleetwood Wilson."
Was rezitierte, trug Mr. Clifford Harrison (oder Clifford S. Harrison ?) denn da wohl vor
gleiche Ausgabe, andere Seite [Gäste sehen keine Links]
" Miss Fleetwood Wilson gave a large At home on the 21th ult., at Edelweiss, Cannes, when Mr Clifford Harrison, who is staying with her, gave some of his charming recitations, and Mr Aspinall sang between the parts. The platform was decorated with screens and palms. Among the 280 present were Prince Nicolas of Nassau, Countess Merenberg, Dowager Marchioness of Cunningham and Lady Florence Astley, Lady Elizabeth Byng, Hon. Mrs and Lady Alice Dnndas, Mrs Townley, Lady Francis and Miss Gordon, Lord and Lady Cremorne, Baron and Baronue de Royet, Sir G. and Lady Julia Wombwell, Lord Acton and Hon. Misses Acton. Hon. Laura Dundas, Mrs Abercromby, Sir Archibald Edmnn-don. lion. W. Dundas, Mr Hedworth Williamson, Misses Paget, Hon. Mi-s Harbord. Dowager Lady Wenlock, &c.
Etwas später war er dann sehr krank, aber es ging ihm wohl bald besser "The Queen April 19, 1890 - Mr Clifford Harrison, who has been very ill, is, we are glad to hear, better, and improving daily. " - [Gäste sehen keine Links]&
Noch mehr in der Zeitung? ja - "The Queen June 7, 1890 - Mr George Grossmith, after an extended stay in the provinces, has returned to town for a while, and on Saturday afternoon, at St. James’s Hall, gave his “Humorous and Musical Recital” before a large audience. The entertainment is in three parts, consisting of a Humorous Musical Sketch, entitled “ Society up to Date,” and a new descriptive sketch, called “On Tour; or, Piano and the third part being devoted to imitations of certain types of amateurs and of some well-known professional artists— Mr Irving, Mr Corney Grain, and Mr Clifford Harrison being among the number. Those who have already heard Mr Grossmith —and who has not ?—will hardly need to be told with what consummate humour, and, at the same time, with what invariable geniality and good nature, he hits off the fashionable follies of the hour, or to what excellent purpose he applies his very limited vocal resources and his greater powers as a pianist.
[Gäste sehen keine Links]
Nun - Du hast es zumindest mit einem damals in der Gesellschaft durchaus bekannten Herrn zu tun, einem 'well-known professional artist' der auch in gehobenen Kreisen verkehrte. Aber eher ein Bühnen-Künstler? da muss man dann mal sehen, wo sich dazu noch was finden lässt-
ok - da "Writing about recitation in her memoirs, Peggy observed that the art of recitation died with Clifford Harrison. Harrison, a former actor, embarked on a career as reciter in 1877 and from then until ill-health curtailed his career in 1888 performed at ... " [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
und gratuliere - ein wirklich schöner Fang. Spätestens seit dem Aufenthalt von Queen Victoria eh legendär, ist die Villa ein bekanntes & beliebtes Motiv. Und dass Du alles zusammen genau so lassen willst, ist zum einen stimmig und auch richtig (s.u.). Ob nun spätviktorianisch oder früh-jugendstilig wüsste ich da noch nicht mal nicht recht zu unterscheiden - sage einfach: Belle Époque hatte viele Spielarten.
Einen 'Künstler' direkt hab ich auch so bisher nicht - aber historisch lässt sich doch was belegen. Nur eine Kleinigkeit fiel mich zuerst an "Mr Clifford Harrison, who has prolonged his visit at Villa Edelweiss" - das ist aus der Zeitung "The Queen, The Lady's Newspaper, April 5, 1890" - er war also genau dann da

es kommt eine Warnung von FF wg. ungültigem Zertifikat, aber es ist die FIT State Library of New York

[Gäste sehen keine Links]&
der OCR Text links daneben war so noch etwas kryptisch, aber man kann sich auch ein PDF ziehen, dann wird es besser "Mr Clifford Harrison, who has prolonged his visit at Villa Edelweiss, gave a recitation at The Reunion of Cannes, lent for the occasion by Capt. Perceval. The entertainment was under the immediate patronage of H.I.H. the Grand Duchess of Mecklenburg-Schwerin, H.S.H. Prince Nicolas of Nassau and the Countess Merenburg, the Marchioness Dowager of Conyngham, Lady Florence Astley, Lady Agnes Frank, Lady Julia Wombwell, Lady Alfred Paget, Lady Alwyne Compton, Lady Brougham and Vaux, Mrs Vyner, and Miss Fleetwood Wilson."
Was rezitierte, trug Mr. Clifford Harrison (oder Clifford S. Harrison ?) denn da wohl vor
gleiche Ausgabe, andere Seite [Gäste sehen keine Links]
" Miss Fleetwood Wilson gave a large At home on the 21th ult., at Edelweiss, Cannes, when Mr Clifford Harrison, who is staying with her, gave some of his charming recitations, and Mr Aspinall sang between the parts. The platform was decorated with screens and palms. Among the 280 present were Prince Nicolas of Nassau, Countess Merenberg, Dowager Marchioness of Cunningham and Lady Florence Astley, Lady Elizabeth Byng, Hon. Mrs and Lady Alice Dnndas, Mrs Townley, Lady Francis and Miss Gordon, Lord and Lady Cremorne, Baron and Baronue de Royet, Sir G. and Lady Julia Wombwell, Lord Acton and Hon. Misses Acton. Hon. Laura Dundas, Mrs Abercromby, Sir Archibald Edmnn-don. lion. W. Dundas, Mr Hedworth Williamson, Misses Paget, Hon. Mi-s Harbord. Dowager Lady Wenlock, &c.
Etwas später war er dann sehr krank, aber es ging ihm wohl bald besser "The Queen April 19, 1890 - Mr Clifford Harrison, who has been very ill, is, we are glad to hear, better, and improving daily. " - [Gäste sehen keine Links]&
Noch mehr in der Zeitung? ja - "The Queen June 7, 1890 - Mr George Grossmith, after an extended stay in the provinces, has returned to town for a while, and on Saturday afternoon, at St. James’s Hall, gave his “Humorous and Musical Recital” before a large audience. The entertainment is in three parts, consisting of a Humorous Musical Sketch, entitled “ Society up to Date,” and a new descriptive sketch, called “On Tour; or, Piano and the third part being devoted to imitations of certain types of amateurs and of some well-known professional artists— Mr Irving, Mr Corney Grain, and Mr Clifford Harrison being among the number. Those who have already heard Mr Grossmith —and who has not ?—will hardly need to be told with what consummate humour, and, at the same time, with what invariable geniality and good nature, he hits off the fashionable follies of the hour, or to what excellent purpose he applies his very limited vocal resources and his greater powers as a pianist.
[Gäste sehen keine Links]
Nun - Du hast es zumindest mit einem damals in der Gesellschaft durchaus bekannten Herrn zu tun, einem 'well-known professional artist' der auch in gehobenen Kreisen verkehrte. Aber eher ein Bühnen-Künstler? da muss man dann mal sehen, wo sich dazu noch was finden lässt-
ok - da "Writing about recitation in her memoirs, Peggy observed that the art of recitation died with Clifford Harrison. Harrison, a former actor, embarked on a career as reciter in 1877 and from then until ill-health curtailed his career in 1888 performed at ... " [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 22. Juli 2019, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
CSH 1890 Cannes
Hi zusammen,
dann könnte der Poet, Rezitator zeitlich gesehen das hier sein
[Gäste sehen keine Links]
Aber ob der auch das Bild gezeichnet hat?
Ein Kürzel C S H taucht auch hier in dieser Bibliographie auf
[Gäste sehen keine Links]
>>Title: Oh, slander not the South! or, Two Virginians
Author: C S H
Date: 1894 / Place: Boston<<
Vielleicht war das aber auch ein Geschenk an die Gastgeber im Edelweiss. Presented by CH. Aber was dann das Monogramm in der Ecke soll?
Grüße
Lins
dann könnte der Poet, Rezitator zeitlich gesehen das hier sein
[Gäste sehen keine Links]
Aber ob der auch das Bild gezeichnet hat?
Ein Kürzel C S H taucht auch hier in dieser Bibliographie auf
[Gäste sehen keine Links]
>>Title: Oh, slander not the South! or, Two Virginians
Author: C S H
Date: 1894 / Place: Boston<<
Vielleicht war das aber auch ein Geschenk an die Gastgeber im Edelweiss. Presented by CH. Aber was dann das Monogramm in der Ecke soll?
Grüße
Lins
Zuletzt geändert von lins am Montag 22. Juli 2019, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16221
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
CSH 1890 Cannes
yup, das hatte ich dann auch gerade noch
steht doch drauf 'by' ? und immerhin war er ja da

na ja, in der guugle-Bücherschau wird er noch öfter erwähnt
so [Gäste sehen keine Links]
oder auch so [Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
CSH 1890 Cannes
Hi zusammen,
dieser CH passt auch in die Zeit. Ich muss Euch die ganze erste Trefferseite verlinken, weil man diese allposter.com Seite außerhalb der USA nicht aufkriegt
[Gäste sehen keine Links]
Ein Bild geht etwas größer, aber bei denen ist der Künstler Anonymus.
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
dieser CH passt auch in die Zeit. Ich muss Euch die ganze erste Trefferseite verlinken, weil man diese allposter.com Seite außerhalb der USA nicht aufkriegt
[Gäste sehen keine Links]
Ein Bild geht etwas größer, aber bei denen ist der Künstler Anonymus.
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
CSH 1890 Cannes
Vielen Dank, da habt ihr ja doch einiges gefunden.
Das Bild wird bei mir ein liebevolles Zuhause finden
wahrscheinlich sogar im Wohnzimmer nicht wie ursprünglich geplant im Vorzimmer.
Mir gefällts sehr gut und die Geschichte des Hauses machts noch interessanter.
Das Bild wird bei mir ein liebevolles Zuhause finden
Mir gefällts sehr gut und die Geschichte des Hauses machts noch interessanter.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dirk239
-
-
-
- 10 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-