Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Blütensymbol

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Bestimmung Blütensymbol

Beitrag von abraham »

Hallo Wissende :slightly_smiling_face:

kann bitte jemand dieses Symbol einer 6-blättrigen Blüte zuordnen?
2309_blüte.JPG
2309_blüte.JPG (149.83 KiB) 1824 mal betrachtet
Ich bin auf der Suche nach Infos zu einem kopierten Benzinfeuerzeug, welches wahrscheinlich in Albanien hergestellt wurde, da die Vorderseite den albanischen Doppeladler zeigt - [Gäste sehen keine Links]
2309_adler.JPG
2309_adler.JPG (158.28 KiB) 1824 mal betrachtet
Das Original Tresor-Feuerzeug wurde noch in der Monarchie in Wien produziert, eine Zusammenarbeit der beiden Firmen würde ich gefühlsmäßig ausschließen. Das „Blümchen-Feuerzeug dürfte wesentlich jünger sein.
tresor.JPG
tresor.JPG (85.38 KiB) 1824 mal betrachtet
Eventuell bezieht sich dieses Symbol auf einen Granatapfel, ich habe jedoch noch keine Übereinstimmungen gefunden
Gruß Franz
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Bestimmung Blütensymbol

Beitrag von lins »

Servus Franz,
hier steht auch nur Blume dabei
[Gäste sehen keine Links]
Die rote Mohnblüte ist allerdings ein Nationalsymbol von Albanien. Sollte das eine stilisierte Blüte sein?
[Gäste sehen keine Links]
Leider hab ich sonst nichts Vergleichbares gefunden.
Dann ist es vielleicht Dekoration und kein Firmensymbol.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16678
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27893

Bestimmung Blütensymbol

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
abraham hat geschrieben: Montag 22. Juli 2019, 17:01Granatapfel
eher nicht, oder? sieh z.B. [Gäste sehen keine Links]

Apfelblüten (Rosengewächse) haben 5 Blütenblätter, Primeln, die diese äußere Form hätten, auch. Mohn (Nationalsymbol Albanien), auch Anemonen. Dahlien etc. haben einen Staubgefäß-Kranz, keine 6 einzeln erkennbaren. Usw. - an 'richtigen' Blumen fällt mir dazu nix ein grad :thinking: - ev. doch 'nur' stilisiert, ein Logo?

Gruß
nux
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Bestimmung Blütensymbol

Beitrag von reas »

[Gäste sehen keine Links]
mir fallen diese ein, haben aber auch mehr Blütenblätter als sechs :thinking:
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Bestimmung Blütensymbol

Beitrag von abraham »

vielen Dank für die spontanen Hilfeversuche :slightly_smiling_face:
Gruß Franz
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Blütensymbol

Beitrag von Gast »

Hallo,

Vermute die Blume soll die albanische Kultur unterstreichen.
Sieht man oft an deren Trachten.

[Gäste sehen keine Links]
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Bestimmung Blütensymbol

Beitrag von abraham »

Hallo,

danke für diese zusätzliche Info :slightly_smiling_face:

ich bin mittlerweile bei der Suche nach dem Hersteller eher in der Türkei gelandet – hier ein ähnliches Feuerzeug welches eine identische Löschkappe bzw. Füllschraube aufweist
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung alter Reliefteller
      von Odenwälder » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 927 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung alter Reliefteller
      von Odenwälder » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 735 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
      von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍