ich erhoffe mir hier hilfe,denn ich weiss einfach nicht weiter.
mein vater war sprengmeister und hat mir einen salus apparat vererbt.
den hatte er in berlin bei bohrungen für sprengsätze in einem hohlraum gefunden(war eingemauert).
dort war auch eine porzelanpfeife mit holz mundstück und diverse andere sachen drin.
ich hab nun alles versucht um raus zu bekommen wo der apparat herkommt und wie alt der ist.
das teil ist aus porzellan ,sieht bald aus wie eine kaffeekanne,hat eine schweineschnautze(der ausguss)und ist in 2 kammern geteilt.
auf der kanne steht in goldschrift:salus apparat
vom kaiserlichen patentamt geschüzt,unter der kanne ist auch ein siegel,was ich aber nicht entziffern kann.
ich hab versucht mich im internet schlau zu machen,aber dort ist absolut nichts zu finden,ich möcht auch nicht zu einem händler gehen da die eh sagen ist nichts wert und wollen mir das nacher noch abkaufen,wills nicht abgeben da mir das sehr am herzen liegt.
ich hoffe inständig das mir hier jemand helfen kann.
ich danke im voraus für die mühen.
würde gern ein bild reinstellen aber dafür bin ich nicht so firm in pc sachen

lieben gruß an alle
