Heute kam ein Geschenk
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Heute kam ein Geschenk
im Paket, Absender Harry!
Eine neue kleine Schatulle, lieben Dank für die Freude die Du mir gemacht hast :* Dankeschön
Diese Holzart habe ich noch nicht, was ist es denn überhaupt, irgendein Maserholz..? Vogelaugenahorn?
Auf jeden Fall schön heruntergekommen, das freut mich immer als neue Herausforderung und werde mich bemühen das beste daraus zu machen.
Es ist die Nr.9 und ich nenne die dann Harriet 8)
Eine neue kleine Schatulle, lieben Dank für die Freude die Du mir gemacht hast :* Dankeschön
Diese Holzart habe ich noch nicht, was ist es denn überhaupt, irgendein Maserholz..? Vogelaugenahorn?
Auf jeden Fall schön heruntergekommen, das freut mich immer als neue Herausforderung und werde mich bemühen das beste daraus zu machen.
Es ist die Nr.9 und ich nenne die dann Harriet 8)
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Heute kam ein Geschenk
So die Harriet ist fertig.. nochmals vielen Dank lieber Harry :* ! Es ist übrigens die kleinste Schatulle in meiner Sammlung 19x14 cm... total goldig!
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Heute kam ein Geschenk
Und wieder muss man die
Sonnenbrille aufsetzen!!!
Man wird ja geblendet, vom Glanz und von der Perfektion der Politur.
Wie schön!!!
Baby Harriet ist super geworden!
Man wird ja geblendet, vom Glanz und von der Perfektion der Politur.
Wie schön!!!
Baby Harriet ist super geworden!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Heute kam ein Geschenk
Oh ist die schön geworden 8)
Jetzt bedauere ich es doch ein wenig sie abgegeben zu haben - aber ich glaube sie ist bei Dir in würdigen Händen und wird geschätzt. :*
Jetzt bedauere ich es doch ein wenig sie abgegeben zu haben - aber ich glaube sie ist bei Dir in würdigen Händen und wird geschätzt. :*
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1732
Heute kam ein Geschenk
Hui, bist du fleißig. Mit dem filigranen Muster und dem cognakfrabenen Holzton wunderschön. Ist inzwischen bekannt, was das für ein Holz ist?
Herzlichen Gruß
Wiebke
Herzlichen Gruß
Wiebke
- Gast Offline
- Reputation: 0
Heute kam ein Geschenk
Thuja Maser ist das Hauptholz [Gäste sehen keine Links] und die Einlagen sind aus Ahorn der stellenweise bemalt worden ist.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1732
Heute kam ein Geschenk
Dann weiß ich jetzt wie mein neues Lieblingsholz heißt
(Bin heute nacht noch bei Eibe Maser gelandet- aber Thuja passt viel besser).
Viele Grüße
Wiebke
(Bin heute nacht noch bei Eibe Maser gelandet- aber Thuja passt viel besser).
Viele Grüße
Wiebke
- Idealist47 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
- Reputation: 1792
Heute kam ein Geschenk
wiedermal perfekt poliert, gratuliere
Thujamaser geschnitten aus dem Wurzelstamm, erkennbar auch an seinen eigenen würzigen! Geruch.
Aber typisch für diese Intarsien ist Zitronen,. bzw. Satinholz. Dieses bleibt im Alterungsprozess heller als
Ahorn. Satin -Herkunftsland vorwiegend Sri Lanka.
Ist auch in der Liste ersichtlich ( s. link oben! )
Auch diese eine typische orientalische Arbeit, nicht europäisch
Gruß
Martin
Thujamaser geschnitten aus dem Wurzelstamm, erkennbar auch an seinen eigenen würzigen! Geruch.
Aber typisch für diese Intarsien ist Zitronen,. bzw. Satinholz. Dieses bleibt im Alterungsprozess heller als
Ahorn. Satin -Herkunftsland vorwiegend Sri Lanka.
Ist auch in der Liste ersichtlich ( s. link oben! )
Auch diese eine typische orientalische Arbeit, nicht europäisch
Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cassiopeia
-