Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bunter Porzellan-Mix von Omas Dachboden - davon aber viel.

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Farfalle Offline
  • Reputation: 0

Bunter Porzellan-Mix von Omas Dachboden - davon aber viel.

Beitrag von Farfalle »

Servus!

Sorry, langer Post:

Ich bin demletzt auf vermeintlich altes Porzellan auf dem Dachboden der Oma gestoßen. Die Gute ist aber mittlerweile ein wenig verwirrt und bringt teilweise Daten und Dinge durcheinander. Die einzige Aussage, die sie noch zu dem Geschirr getroffen hatte war: "Das war mal richtig teuer - ist sicher noch was wert". Anyway - sie meinte zu mir, ich solle doch mal "nachschauen" was denn die alten Stücke wert seien. Nunja, wem erzähle ich das hier, es gestaltet sich ohne eine gewisse Expertise relativ schwierig eine Art Schätzung vorzunehmen.
Es sind einige namhafte Marken dabei, aber ich finde relativ wenig Infos zu den einzelnen Sets. Zu 99% ist der Stempel unter der Glasur.

Da wären:

Seltmann Weiden Bavaria -
IMG_0222.jpg
IMG_0222.jpg (649.3 KiB) 834 mal betrachtet
IMG_0237.jpg
IMG_0237.jpg (374.61 KiB) 834 mal betrachtet
10 Tassen und Untertassen + 2 Zuckerdosen und 2 Milchkännchen mit Untertassen. Alles mit Goldrand und relativ gut erhalten. Teilweise verschiedene Nummern unter dem Stempel.

Seltmann Weiden Bavaria Mirabell -
6 Tassen mit Untertassen und Kuchentellern + Zuckerdose und Milchkännchen, dazu gibt's noch die Kaffeekanne. Alles mit Goldrand. ziemlich gut in Schuss, wieder verschiedene Nummern in den Stempeln. Manchmal mit dem Aufdruck "Mirabell" manchmal ohne, ist aber das selbe Set soweit ich das beurteilen kann.

Seltmann Bavaria Bettina -
IMG_0240.jpg
IMG_0240.jpg (821.31 KiB) 834 mal betrachtet
2 Suppenschüsseln, 2 Anrichtteller und eine Sauciere. Alles mit Goldrand und auch noch gut in Schuss. Wieder verschiedene Stempel, aber alle von Seltmann Weiden.

Dann ein großer Batzen an Essgeschirr - durchweg gemixt aus komischen Marken. Lesbare Aufschriften: Eschenbach Bavaria (mit Krone); "Krone XV? Bavaria"?; P/S Schirnding Bavaria im Wappen; KPM mit Ziegelsteinkrone; Und dann nochmals Seltmann Weiden "Inka".
Alle Teller, Kuchenteller, tiefe Teller und Anrichten sind aber im selben Stil mit Goldrand. Haben jedoch verschiedene Manufakturstempel.
12 Kuchenteller, 10 "normale Teller", 5 "tiefe Teller", 2 mittelgroße Anrichtplatten, 2 tiefe große Anrichtplatten sowei eine große flache Anrichtplatte mit Sprung am Rand. Eine Ovale Suppenschüssel mit Deckel.

Schirnding Bavaria mit Blümchen -
IMG_0269.jpg
IMG_0269.jpg (850.33 KiB) 834 mal betrachtet
5 kleine Teller, 4 Suppenuntertassen und 5 Suppenschüsseln mit Henkel. Alles mit Goldrand, gut erhalten.

Winterling Röslau Bavaria (mit Gianna Aufschrift und Spülmaschinenzeichen??) -

1 Sauciere mit Goldrand. + 12 Kuchenteller + 12 Kaffeetassen.

Walküre Porzellan Bayreuth (S.P.M. im Wappen) -
7 Untertassen mit Goldrand.


Kennt jemand diese Marken und kann eventuell eine vage Schätzung abgeben?
Ich kann mir vorstellen, dass das ein schwieriges Unterfangen ist, aber ich bin hier heillos aufgeschmissen.

Hatte schon überlegt die komplette Ladung an einen Second Hand Laden oder sowas in der Art zu verschenken. Bin mir aber nicht so sicher ob das die beste Wahl ist... :)

LG
Farfalle
Zuletzt geändert von Farfalle am Montag 1. Juli 2019, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16224
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27376

Bunter Porzellan-Mix von Omas Dachboden - davon aber viel.

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Farfalle hat geschrieben: Montag 1. Juli 2019, 22:41 Sorry, langer Post
auch sorry, aber erstmal was geraderücken - bitte je Geschirr einen Beitrag machen, sonst gibt das Chaos und die (einige, relevante) Bilder da auch reinladen. Also Bodenmarke und jeweils nur ein, zwei Teile im Profil, wo man die Form gut erkennen kann, was mit Henkeln oder Knäufen. Als Beispiel einfach nur mal [Gäste sehen keine Links]
So Übersichten bringen nichts, dafür reicht die Aufzählung. Maue Beleuchtung auch nicht - Fotos bei Tageslicht draußen werden besser

Alles andere ist viel zu aufwändig, dazu auch noch in Deinem Drive rumzudingsen. Denn: das sind alles keine 'ganz großen Namen' auf den ersten Guck und eben Gebrauchsgeschirr. Verschenken wäre zwar einfach(er), aber, ja das hat schon mal was gekostet, wär schade. Denn insgesamt könnte man doch wohl beim Veräußern auf einen netten Betrag kommen (für die Omi sicher mehr als ein Taschengeld oder zum was zusammen damit zu machen) - denn es gibt immer mehr Leutz die nachhaltig gebraucht kaufen oder auch ihre eigenen Service ergänzen möchten.

Lass es uns im Detail ansehen, zeitlich & ev. modellmäßig zuordnen und dann kann man Dir aufzeigen, wie Du an ungefähre Preisideen kommen kannst, ok?

Gruß
nux
  • Farfalle Offline
  • Reputation: 0

Bunter Porzellan-Mix von Omas Dachboden - davon aber viel.

Beitrag von Farfalle »

Hallo, danke! :)
nux hat geschrieben: Montag 1. Juli 2019, 22:54 bitte je Geschirr einen Beitrag machen, sonst gibt das Chaos und die (einige, relevante) Bilder da auch reinladen.
Okay, ich werde noch ein paar eindeutigere Fotos schiessen. :) Mal sehen ob ich die Sets auseinanderhalten kann, ist wieder alles in einen großen Karton gewandert...
Soll denn wirklich für jedes Set ein einzelner Post her? Ich hätte jetzt dann mal die rausgesucht, die sich auch per Stempel eindeutig in ein Set zusammenwerfen lassen.

nux hat geschrieben: Montag 1. Juli 2019, 22:54 Lass es uns im Detail ansehen, zeitlich & ev. modellmäßig zuordnen und dann kann man Dir aufzeigen, wie Du an ungefähre Preisideen kommen kannst, ok?
Ja, gerne. Vielen Dank auch für die schnelle Antwort, sehr cool!

Könnte zwei, drei Tage dauern, bis ich das alles ausgepackt und fotografiert habe, eventuell steigt dann ja aber auch noch was im Wert :')
nux hat geschrieben: Montag 1. Juli 2019, 22:54 (für die Omi sicher mehr als ein Taschengeld oder zum was zusammen damit zu machen)
- Das wäre natürlich das beste, gebe ich dir recht.

LG und bis bald
Farfalle
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16224
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27376

Bunter Porzellan-Mix von Omas Dachboden - davon aber viel.

Beitrag von nux »

Farfalle hat geschrieben: Montag 1. Juli 2019, 23:13 wirklich für jedes Set ein einzelner Post ... Könnte zwei, drei Tage dauern,
yup - gibt ja mehrere Porzellaner und je nachdem kann dann ein Thema auch gut einzeln angefasst werden- und immer mit der Ruhe, wir laufen schon nich wech ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Bild von Omas Dachboden 1928 Frau Portrait
      von Micha78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?
      von Eidex » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 1060 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eidex
    • Thomas - Essgeschirr "Bunter Farn"
      von wolsuli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolsuli
    • Unbekannter Schrank vom Dachboden
      von Th3vers » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Th3vers
    • Dachboden fund, welche Signatur? Wertvoll?
      von hossa91 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Japanische Vase? - Knobelaufgabe vom Dachboden meiner Eltern
      von Carlos » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1012 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlos
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“