Sorry, langer Post:
Ich bin demletzt auf vermeintlich altes Porzellan auf dem Dachboden der Oma gestoßen. Die Gute ist aber mittlerweile ein wenig verwirrt und bringt teilweise Daten und Dinge durcheinander. Die einzige Aussage, die sie noch zu dem Geschirr getroffen hatte war: "Das war mal richtig teuer - ist sicher noch was wert". Anyway - sie meinte zu mir, ich solle doch mal "nachschauen" was denn die alten Stücke wert seien. Nunja, wem erzähle ich das hier, es gestaltet sich ohne eine gewisse Expertise relativ schwierig eine Art Schätzung vorzunehmen.
Es sind einige namhafte Marken dabei, aber ich finde relativ wenig Infos zu den einzelnen Sets. Zu 99% ist der Stempel unter der Glasur.
Da wären:
Seltmann Weiden Bavaria - 10 Tassen und Untertassen + 2 Zuckerdosen und 2 Milchkännchen mit Untertassen. Alles mit Goldrand und relativ gut erhalten. Teilweise verschiedene Nummern unter dem Stempel.
Seltmann Weiden Bavaria Mirabell -
6 Tassen mit Untertassen und Kuchentellern + Zuckerdose und Milchkännchen, dazu gibt's noch die Kaffeekanne. Alles mit Goldrand. ziemlich gut in Schuss, wieder verschiedene Nummern in den Stempeln. Manchmal mit dem Aufdruck "Mirabell" manchmal ohne, ist aber das selbe Set soweit ich das beurteilen kann.
Seltmann Bavaria Bettina - 2 Suppenschüsseln, 2 Anrichtteller und eine Sauciere. Alles mit Goldrand und auch noch gut in Schuss. Wieder verschiedene Stempel, aber alle von Seltmann Weiden.
Dann ein großer Batzen an Essgeschirr - durchweg gemixt aus komischen Marken. Lesbare Aufschriften: Eschenbach Bavaria (mit Krone); "Krone XV? Bavaria"?; P/S Schirnding Bavaria im Wappen; KPM mit Ziegelsteinkrone; Und dann nochmals Seltmann Weiden "Inka".
Alle Teller, Kuchenteller, tiefe Teller und Anrichten sind aber im selben Stil mit Goldrand. Haben jedoch verschiedene Manufakturstempel.
12 Kuchenteller, 10 "normale Teller", 5 "tiefe Teller", 2 mittelgroße Anrichtplatten, 2 tiefe große Anrichtplatten sowei eine große flache Anrichtplatte mit Sprung am Rand. Eine Ovale Suppenschüssel mit Deckel.
Schirnding Bavaria mit Blümchen - 5 kleine Teller, 4 Suppenuntertassen und 5 Suppenschüsseln mit Henkel. Alles mit Goldrand, gut erhalten.
Winterling Röslau Bavaria (mit Gianna Aufschrift und Spülmaschinenzeichen??) -
1 Sauciere mit Goldrand. + 12 Kuchenteller + 12 Kaffeetassen.
Walküre Porzellan Bayreuth (S.P.M. im Wappen) -
7 Untertassen mit Goldrand.
Kennt jemand diese Marken und kann eventuell eine vage Schätzung abgeben?
Ich kann mir vorstellen, dass das ein schwieriges Unterfangen ist, aber ich bin hier heillos aufgeschmissen.
Hatte schon überlegt die komplette Ladung an einen Second Hand Laden oder sowas in der Art zu verschenken. Bin mir aber nicht so sicher ob das die beste Wahl ist...

LG
Farfalle