Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberlöffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Löffel Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von Löffel »

Hallo zusammen,

Kann mir bitte jemand helfen, um welche Silberstempel bzw Silberpunzen das sind.
Es handelt sich um einen silbernen Löffel.
Der Hersteller oder das ungefähre Herstellungsjahr wären natürlich super. 👍🏻 😉
Vielen Dank.

Beste Grüße
F86789B5-F5D8-41CF-BDEE-DAF0746080A0.jpeg
F86789B5-F5D8-41CF-BDEE-DAF0746080A0.jpeg (62.36 KiB) 250 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Silberlöffel

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wärest Du bitte a) noch so nett, oben im roten Kasten zu lesen und b) daher den Löffel dann auch im Ganzen zu zeigen?

Den vermutlichen Hersteller kann ich Dir aufzeigen - aber für alles andere, was Du wissen möchtest oder solltest, sollte man auch sehen, was Du da hast ;) - also guck dort unter Lutz & Weiss zuerst zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Löffel Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von Löffel »

Hi nix,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Sache ist die ,der Löffel ist anscheinend aus einem Lebensborn Heim.
Es war wohl anscheinend ein Stück für ein Kind zur Geburt. Ich würde schon gerne mehr über diesen Löffel erfahren.
Es könnte sich hier um ein äußerst seltenes Stück Zeitgeschichte handeln. Nur habe ich erstmal nur die Silberstempel gezeigt weil ich nicht weiß ob ich hier den ganzen Löffel zeigen darf ?

Beste Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Silberlöffel

Beitrag von nux »

Löffel hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2019, 00:30 weil ich nicht weiß ob ich hier den ganzen Löffel zeigen darf ?
nach der Erklärung könnte das - leider egal ob interessant oder vielleicht - tatsächlich gegen die Regeln des Forum gehen, da Stücke mit eindeutigem Bezug zum NS-Regime demnach nicht erwünscht sind/besprochen werden vgl. 9.2 boardregeln
Insofern war das zwar richtig, da gar nicht erst was öffentlich zu zeigen - aber hat auch zur Folge, dass man hier damit wohl auch nicht weiter machen kann :thinking: - das sollte ein @admin entscheiden.

Trotzdem noch ein allgemeiner Tipp - geh das Besteckmuster in Auktions-/Verkaufsportalen suchen- gelegentlich stehen Zeitangaben dabei, Und Du weißt ja jetzt zumindest, nach welchem Hersteller schauen.
Es gibt natürlich auch 'richtige' Auktionshäuser, welche u.U. da bei einer Zuordnung oder Bewertung als Kontaktmöglichkeit in Frage kommen.

Oder ev. noch ein Forum zur Geschichts- oder Familienforschung aufsuchen?

@rup?
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2857
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Silberlöffel

Beitrag von rup Verified »

auch hier sind die Regeln "leider" eindeutig ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese punze auf dem Silberlöffel?
      von Stefanie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberlöffel, Alter und Hersteller unbekannt
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Silberlöffel 800/ Emailliert
      von Wolfgang309 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer hat diese Silberlöffel hergestellt ?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Silberlöffel Richard Köberlin, Alter bestimmbar?
      von Sara2853 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Punze auf Silberlöffel
      von meinel » » in Silberbesteck 🥄
    • 18 Antworten
    • 1120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“