NOH123 hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Juni 2019, 09:09
Harry meinst Du damit, dass die beiden Schilder nicht so alt sind, wie nux und ich vermuten?
lass Dich davon, von vagen Annahmen & Vermutungen ohne Belege (und dann noch eines Nichtrauchers) doch nicht dingsen
3rd gardenman hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Juni 2019, 10:42
Schätze die Schilder schon aus den 1930er, 40er Jahren stammend ein ... gerade deshalb bin ich nicht sicher ob die Schilder nicht später gemacht worden sind
das bedarf eigentlich gar keiner weiteren Überlegung - weiß nicht, ob ihr überhaupt (gelegentlich) in den Links lest, die ich setze und den entsprechenden Wissenshintergrund rauszieht

- das ist nicht sehr sinnig, dann überhaupt was zu machen.
Nochmal also zum tatsächlich vielleicht capito - das geht nicht mit von wegen 'Logo in neuer Ausführung' weil
"In der zweiten Hälfte der 1920er Jahre geriet die Firma ... in Schwierigkeiten, und Molt musste die Aktienmehrheit an einen konkurrierenden Trust abgeben. Dieser
liquidierte 1929 die unrentabel gewordene Fabrik."
[Gäste sehen keine Links]
Die Marke in der gezeigten Form erlosch damit - schaut gerne in die eine oder andere Markendatenbank O:-)
Für die darauf folgende Zeit kann ich die oder eine ähnliche Marke zwar nicht nachweisen; aber das heißt erstmal auch nichts.
Entweder gab es sie wirklich nicht oder braucht zum Auffinden andere Stichworte - aber selbst wenn, wird es eine entsprechende Änderung gegeben haben.
Aber dann weiter "Die Zigarettenmarke Astor
mit dem Porträt von Johann Jakob Astor wird heute von Reemtsma hergestellt." das sah/sieht dann aus wie das da
[Gäste sehen keine Links]
seit wann? "Die Marke Astor wurde ab den 1950-er von Reemtsma vertrieben."
[Gäste sehen keine Links]
Werbung aus der Zeit?
[Gäste sehen keine Links]
Hoffe damit ist das dann mal abgehakt

- ansonsten könntest Du auch noch - oder vielleicht sowieso in jenem Archiv anfragen
[Gäste sehen keine Links] - möglicherweise finden die das auch interessant?