Cronograph ohne genaue Bezeichnung
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Habiz Offline
- Reputation: 0
Cronograph ohne genaue Bezeichnung
Hallo und einen schönen Abend hier ins Forum. Jetzt zu meiner Frage da ich bei der Bestimmung des verbauten Laufwerks nicht groß weiter komme. Die Uhr habe ich schon seit den 60ern, war damals ein Fundstück ohne Glas, Armband und auch der Sekundenzeiger fehlte. Nachdem ich mir das notwendige Kleingeld zusammengespart hatte, lies ich dies bei einem Uhrmacher in Ordnung bringen. Zeitweise habe ich die Uhr auch getragen, bis sie auf lange Zeit in der Versenkung verschwand. Nun wieder ausgegraben hat mich der Ehrgeiz gepackt, mehr dazu in Erfahrung zu bringen. Meine bisherigen Recherchen nun hier in Kurzform. Gefertigt wurde die Uhr von der Manufaktur Carnal & Cie SA aus La-Chaux-de-Fonds deren Nachkommen anscheinend auch heute noch zumindest entfernt mit Uhren zu tun haben. Laufwerk ist meines Wissen nach ein Landeron beim Kaliber und somit eventuellem Baujahr bleibe ich jedoch hängen, da es sich nicht um ein eindeutiges 49er handelt. Eventuell weiss auch jemand wieviel das Gehäuse alleine in etwa wiegen dürfte, da ich mich mit dem Gedanken befasse die Uhr zu verkaufen um mir ein anderes Träumchen zuzulegen. Dazu hoffe ich nun auf Euer Schwarmwissen und bin gespannt</t>
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 15. Juni 2019, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Cronograph ohne genaue Bezeichnung
die suboptimalen Fotos..nur Teile des Werks werden gezeigt, sagen Landeron 48
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Habiz Offline
- Reputation: 0
Cronograph ohne genaue Bezeichnung
hmmmmm.. waren eigentlich auch 5 Fotos
- Habiz Offline
- Reputation: 0
Cronograph ohne genaue Bezeichnung
Hier nochmal 2 weitere Fotos
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 15. Juni 2019, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2856
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
Cronograph ohne genaue Bezeichnung
eins davon ist direkt wieder weg ... Fotos von der eigenen Uhr sind OK, alles andere nicht
- Habiz Offline
- Reputation: 0
Cronograph ohne genaue Bezeichnung
Ok, dann hoffe ich das es so zunächst reicht um ein Ergebnis zu erreichen 

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Asta
-
-
-
- 20 Antworten
- 2552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
Werbeschallplatte, gibt es dafür eine Bezeichnung
von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 5 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-