Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Marke & Alter von Kännchen Austria mit Vögeln & Spritzdekor?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Marke & Alter von Kännchen Austria mit Vögeln & Spritzdekor?

Beitrag von Eidex »

Hallo liebe Keramikprofis,
Ich bin noch immer am Downsizing — & dabei über dieses hübsche Kännchen/Krüglein gestolpert, das ich einst als Studentin in den 80ern in MUC auf dem Flohmarkt gekauft habe.
Höhe 11 cm, Bodendurchmesser 8.5 cm.
Gemarkt mit Austria, 52 & dem Buchstaben Z, die Herstellermarke ist leider zu verblichen.
Mich würde interessieren...
- Von wann dieses Kännchen stammt ... 1920s, wegen dem Spritzdekor ... oder älter ...?
- Ist das Vogelpaar aufgemalt oder auch Spritzdekor?
- Wann wurde prinzipiell mit „Austria“ gestempelt, ich vermute für den Exportmarkt? Kann man diesen Zeitraum irgendwie eingrenzen?
- Kann jemand die 4 verschiedenen Markungen identifizieren?
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen was ihr Keramikexperten sagt!
DANKE im Voraus!
37C18BBD-A50F-43E1-8760-B17E3E90D461.jpeg
37C18BBD-A50F-43E1-8760-B17E3E90D461.jpeg (39.98 KiB) 814 mal betrachtet
C3B9A7F7-0CD6-4CA2-A664-2B0F13974F16.jpeg
C3B9A7F7-0CD6-4CA2-A664-2B0F13974F16.jpeg (50.92 KiB) 814 mal betrachtet
E208254D-D072-4ECA-A18B-9816C1B79B7F.jpeg
E208254D-D072-4ECA-A18B-9816C1B79B7F.jpeg (100.66 KiB) 814 mal betrachtet
9B4D63AC-E53C-4575-830D-ADEA984172BD.jpeg
9B4D63AC-E53C-4575-830D-ADEA984172BD.jpeg (96.44 KiB) 814 mal betrachtet
BC75E5B4-F955-4831-B805-822DF89A00C3.jpeg
BC75E5B4-F955-4831-B805-822DF89A00C3.jpeg (96.7 KiB) 814 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vase mit Vögeln/Drachenhenkeln
      von IrenaF » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 849 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Keramik Libellen Schale / Austria Farnza ? Hilfe bei Bestimmung
      von deichgeissbock » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Silber Kännchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Kännchen
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 3148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Besteckfreund
Zurück zu „Keramik 🏺“