Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanhut als Tintenfässchen, nicht Meissen aber...?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Porzellanhut als Tintenfässchen, nicht Meissen aber...?

Beitrag von Viaro »

Hallo alle zusammen,

bei folgenden Objekt stehe ich vor einem Rätsel.

Scheinbar ist es ein kleines Tintenfässchen in der Form eines Hutes.
IMG_5777.jpg
IMG_5777.jpg (31.76 KiB) 173 mal betrachtet
IMG_5775.jpg
IMG_5775.jpg (37.3 KiB) 173 mal betrachtet
IMG_5770.jpg
IMG_5770.jpg (34.17 KiB) 173 mal betrachtet
Der Deckel lässt sich öffnen und dann sieht man "Meissener Schwerter", aber wie der titel schon sagt, glaube ich nicht (bzw. bin mir sicher), dass es kein Meissen ist.
IMG_5772.jpg
IMG_5772.jpg (27.63 KiB) 173 mal betrachtet
IMG_5771.jpg
IMG_5771.jpg (31.35 KiB) 173 mal betrachtet
Auf dem Deckel ist eine schöne Krone gemalt und wohl ein Monogramm, was ich aber nicht entziffern kann.

Ganz fein unter Vergrößerungsglas (Uhrmacherlupe) ist deutlich zu erkennen, dass dies alles Handgemalt ist, also kein Print.

Groß ist das Tintenfässchen nicht, gerade mal 10cm im Durchmesser und 4cm in der Höhe.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand zu diesen kleinen Porzellan etwas schreiben könnte :slightly_smiling_face:



VG
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

Porzellanhut als Tintenfässchen, nicht Meissen aber...?

Beitrag von lins »

Hi Viaro,
Tintenfässchen, - nein.
Beispiel in Emaille hier
[Gäste sehen keine Links]
Das geht in Richtung Schönheit. Bei der Suche nach Patch Box findet sich
"Probably the most charming aid to grooming and personal beauty, at least to modern eyes, was the patch box , or boîte à mouches."
Und bei "boîte à mouches" ist die Übersetzung "Fliegenbox" nicht so befriedigend was Schönheit anbelangt. ;)
Aber hier schließt sich der Kreis zur Schönheit wieder
[Gäste sehen keine Links]
Die Teile könnten in deinem Dreispitz aufbewahrt worden sein.
Diese Dose ist Deiner noch ähnlicher
[Gäste sehen keine Links]
Da ist ein Spiegel im Deckel. Auch ein Hinweis auf "Schönheit". :slightly_smiling_face:
Hier sind noch ein paar andere dabei
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Porzellanhut als Tintenfässchen, nicht Meissen aber...?

Beitrag von Viaro »

Vielen lieben Dank :pray:

Wäre nie von alleine darauf gekommen ':)

Habe mich schon gewundert, warum das "Tintenfässchen" so einen undichteb Deckel hat :')
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27381

Porzellanhut als Tintenfässchen, nicht Meissen aber...?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Viaro hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2019, 23:01 und dann sieht man "Meissener Schwerter", aber wie der titel schon sagt, glaube ich nicht (bzw. bin mir sicher), dass es kein Meissen ist.
- aber Du hast in gewisser Weise trotzdem Glück, denke ich - weil glaube, Du hast ein Edme Samson Stück erwischt :slightly_smiling_face: - schau mal da unten in der Tabelle, Marke Nr. 3

Zu den Schönheitspflästerchen noch etwas Basiswissen gefällig? [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tintenfässchen Stiftablage aus Holz mit Zinn?
      von InannaOrbatos » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Wie nennt man solche Meissen Teller?
      von Traumbärchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Traumbärchen
    • Ovale Klappdeckel-Dose – Meissen (?)
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Model Meißen "Der alte Zille" 07/14
      von Tango » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meißen Porzellan genauer bestimmen
      von RochenHD3 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 979 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“