c.t.3 made in Italy wofür steht das?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- dave123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
- Reputation: 89
c.t.3 made in Italy wofür steht das?
Hallo,
ich habe das c.t.3 made in Italy auf der Schale gefunden. Ich habe nirgends gefunden wofür es genau steht. Weiß das zufällig jemand?
Liebe Grüße
ich habe das c.t.3 made in Italy auf der Schale gefunden. Ich habe nirgends gefunden wofür es genau steht. Weiß das zufällig jemand?
Liebe Grüße
- Gast Offline
- Reputation: 0
c.t.3 made in Italy wofür steht das?
Hallo,
das dürfte ein Herstellervermerk bezüglich Modell, Ausführung und Größe sein. Da hier keine Firma angegeben ist - wird es sich um ein Produkt handeln dass in großen Mengen und kostengünstig hergestellt worden ist.
Schalen in der Machart wurden gerne im Handel auf Märkten angeboten, große Stückzahlen zu kleinen, kostengünstigen Einstandspreisen.
das dürfte ein Herstellervermerk bezüglich Modell, Ausführung und Größe sein. Da hier keine Firma angegeben ist - wird es sich um ein Produkt handeln dass in großen Mengen und kostengünstig hergestellt worden ist.
Schalen in der Machart wurden gerne im Handel auf Märkten angeboten, große Stückzahlen zu kleinen, kostengünstigen Einstandspreisen.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
c.t.3 made in Italy wofür steht das?
Hi zusammen,
was die Abkürzung heißt, habe ich leider noch nicht herausgefunden. Aber Deine Schale gibt es nochmal
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
was die Abkürzung heißt, habe ich leider noch nicht herausgefunden. Aber Deine Schale gibt es nochmal
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15903
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26878
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 15 Antworten
- 1982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 2 Antworten
- 2180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
-
-
-
- 4 Antworten
- 4299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-