Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

versilbertes, (englisches?) Teeservice

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bxd2 Offline
  • Reputation: 0

versilbertes, (englisches?) Teeservice

Beitrag von Bxd2 »

Guten Abend,

habe auf dem Flohmarkt ein schönes Silberservice erstanden. Gestempelt ist EPNS was meiner Kenntnis nach eine englische Punze für hochwertige Versilberung ist. (electric platet nickel Silver)

Vom Alter her würde ich es fast schon ins Jugendstil packen aufgrund der Füße und der fein ziselierten Blumen Muster.

Weitere Stempel oder Punzen sind leider nicht vorhanden.

Wie seht ihr das vom Alter und einem eventuellen Hersteller?

Danke schon mal im Vorraus und liebe Grüße

Bxd2
0DD746CE-1A86-4A07-95CD-391C19928E3C.jpeg
0DD746CE-1A86-4A07-95CD-391C19928E3C.jpeg (106.35 KiB) 4197 mal betrachtet
1D462791-F216-4903-83CC-D06D419AAEB5.jpeg
1D462791-F216-4903-83CC-D06D419AAEB5.jpeg (147.69 KiB) 4197 mal betrachtet
Der Dateianhang 1D462791-F216-4903-83CC-D06D419AAEB5.jpeg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang F50065E5-E05B-4567-815A-DC73508635E7.jpeg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

versilbertes, (englisches?) Teeservice

Beitrag von rw Verified »

Hallo,

Nach dem Stil allein zu urteilen, glaube ich, dass Dein Kaffeeset in den Jahren 1880 bis 1920 datiert.

Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16576
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

versilbertes, (englisches?) Teeservice

Beitrag von nux »

Bxd2 hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2019, 20:52 Gestempelt ist EPNS was meiner Kenntnis nach eine englische Punze für hochwertige Versilberung ist. (electric platet nickel Silver)
Hallo :slightly_smiling_face:

nur zwecks Aufklärung bzw. Differenzierung: EPNS alleine benennt nur die Technik & das Basismetall. EPBM wäre eben z.B. galvanisch (versilbertes) beschichtetes Britanniametall. Weitere Kürzel dort unter "METAL ALLOY" [Gäste sehen keine Links]

gleich darüber befinden sich auch die "QUALITY SYMBOLS" - Die 'Güteklasse' sozusagen wurde, wenn, in England u.a. mit zusätzlichen Buchstaben gekennzeichnet "British electroplaters used a letter code for their "Plated" wares. The best quality was "A1" or "AI", lower level was "A", next level was "B", followed by level "C", and the lowest level was "D " - usw.

Diese zwar englischsprachig basierte Abkürzung wurde aber nicht nur in England/UK verwendet; das nur als Ergänzung.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • englisches Steingut
      von Judith » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Judith
    • Englisches Silberbesteck Punzenbestimmung
      von VanDiemen » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 2090 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antikes englisches Teesieb 925 schreitender Löwe
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Englisches versilberte Schatulle Wertbestimmung
      von Bulli829 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 35 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bulli829
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 2693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • versilbertes Zigarettenetui Hersteller- und Altersbestimmung
      von hunter6610 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“