Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen auf Gemme/Bestimmung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • SuSchuRi Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Gemme/Bestimmung

Beitrag von SuSchuRi »

Guten Abend,

herzlichen Dank für die Aufnahme und für Eure Hilfe.
Ich frage wegen einer Gemme, auf der Rückseite befinden sich: 800 ein Stern 5 NA. Reicht das aus, oder soll ich ein Foto senden?
Nachdem ich da 2 Stunden rum recherchierte im net, fand ich dieses wunderbare Forum und erhoffe mir etwas zu erfahren.
Ganz lieben Dank
schönen Abend
Liebe Grüße
Suschuri
  • SuSchuRi Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Gemme/Bestimmung

Beitrag von SuSchuRi »

Ich habe hier viel gelesen, und bin schon weiter gekommen :blush:
NA=Napoli?
Nach 1968 hat sich die Stempelung geändert? Dann wäre die Gemme ab dem Jahr hergestellt?
Falls ja, dann habe ich heute hier etwas gelernt :kissing:

Gute Nacht
lG
Su.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Punzen auf Gemme/Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
SuSchuRi hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2019, 20:53 auf der Rückseite befinden sich: 800 ein Stern 5 NA. Reicht das aus, oder soll ich ein Foto senden?
ja, natürlich bitte. Man weiß sonst doch gar nicht, was Du da hast und ob es passen könnte, was Du meinst. Punzen können sich ähneln - man sollte schon den Umriss & den Gesamtzusammenhang sehen können

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemme mit unbekannter Punze erbittet Wertschätzung
      von Lampe82 » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
    • Punzen Bestimmung
      von Cheesbatz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Bestimmung Punzen Becher A. Guttenhöfer
      von Magnus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magnus
    • Hilfe bei einer Punzen Bestimmung kleine Kanne
      von Edelweiss1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Edelweiss1
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“