Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Pilgermedaille Damenstift Regensburg Obermünster Silber

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Silberhabicht Offline
  • Reputation: 0

Pilgermedaille Damenstift Regensburg Obermünster Silber

Beitrag von Silberhabicht »

Gutentag,

Ich habe hier eine Pilgermedaille aus dem Damenstift Regensburg Obermünster und frage mich ob
jemand vielleicht wie alt sie ist oder dessen Geschichte kennt. In sofern die einzige von diesem Stift den ich kenne.

Ab etwa 900 bis 1803 sind Äbtissinnen verzeichnet. Die Stift wurde im späten 8. Jahrhundert gegründet.
1945 war nach einem bombenangriff wenig mehr übrig vom Gebäude.
[Gäste sehen keine Links]

St. Aloysius wurde 1726 heilig erklärt und ab 1729 Schutzpatron von Studenten.
[Gäste sehen keine Links]

Zeitlich könnte mann es also einschränken von 1729 bis 1803.

Es kommen also 3 Äbtissinnen in frage unter dessen führung dieser Medaille ausgegeben sein kann.
Mann sieht sie recht selten also ich frage mich auch wieviele davon wohl gemacht worden sind.

Weiß jemand näheres?

Vorderseite: Congregatio Mariae Immaculatae Obermünster Regensburg.
Rückseite: Sancte Aloysi Patrone Studiosae Juventutis Ora Pro Nobis.

Material: Silber 800
Durchmesser: 44 mm.
Dicke: 3mm
Gewicht 34,4 Gramm
Das Etui passt gehört aber nicht dazu.

Mit freundlichen Grüßen,

S.
D.png
D.png (21.23 KiB) 1748 mal betrachtet
C2.png
C2.png (35.52 KiB) 1748 mal betrachtet
B.png
B.png (34.57 KiB) 1748 mal betrachtet
A.png
A.png (12.77 KiB) 1748 mal betrachtet
A.png
A.png (12.77 KiB) 1748 mal betrachtet
Der Dateianhang A.png existiert nicht mehr.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍