Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Porzellanschälchen Cobalt

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • günter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Montag 18. März 2019, 21:48
  • Reputation: 21

KPM Porzellanschälchen Cobalt

Beitrag von günter »

Hallo,
und das nächste wofür ich euere Hilfe bräuchte.
6 Porzellanschälchen von KPM, Echt Cobalt,Handarbeit, Durchmesser 9,3cm, von Spitze zu Spitze 11cm, Höhe 2cm.Golrand und innen goldene Blätter. Eine ungefähre Wertermittlung wäre nett.
Vielen Dank für euere Hilfe
günter
20190316_153200.jpg
20190316_153200.jpg (42.81 KiB) 143 mal betrachtet
20190316_153110.jpg
20190316_153110.jpg (61.65 KiB) 143 mal betrachtet
20190316_152956.jpg
20190316_152956.jpg (100.56 KiB) 143 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16230
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27391

KPM Porzellanschälchen Cobalt

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

KPM steht in dem Fall nicht für die 'Königliche Porzellanmanufaktur', Berlin, sondern für Krister Porzellan-Manufaktur. Zu diesem Hersteller s.d. [Gäste sehen keine Links] - die Bodenmarke würde ich als die letzte nach 1965-1971 ansprechen: bin aber nicht ganz sicher. Vllt weiß das weranders hier genauer.

Unter dem Suchbegriff findet sich dann alllesmögliche [Gäste sehen keine Links] -aber solche Konfekt-, Gebäck-Knabberzeugs-Schälchen konnte ich gerade nicht entdecken. Ev. anderer Suchbegriff?

daher nur allgemein Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • AL-KA - Alboth & Kaiser - Kunst Kronach - Cobalt kleine Vase TOSKA
      von knubbel070975 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • KPM Kaffeeservice grau weiß - 50er, 60er, ?? ..oder ganz was anderes..?
      von f_wort » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von f_wort
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Tasse
      von Antik Freak » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antik Freak
    • KPM Teller Kornblume Cactus und Thee
      von bida77 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“